Brauchen Hamster Tageslicht? (Irgendwelche Gesundheitlichen Vorteile)
Wenn du dir einen Hamster als Haustier zulegst, ist es einfach, die wichtigsten Bedürfnisse wie Ernährung, Schlaf und Bewegung zu berücksichtigen, da es im Internet viele Informationen zu diesen Themen gibt. Was du aber vielleicht noch nicht bedacht hast, ist, ob Hamster Sonnenlicht brauchen oder nicht.
Das liegt daran, dass Hamster nachtaktiv sind und du vielleicht schon bemerkt hast, dass sie tagsüber zu ungeraden Zeiten schlafen und nachts sehr aktiv sind (Hamster, die nachts im Laufrad laufen, sind keine Seltenheit), aber du hast vielleicht noch nicht darüber nachgedacht, ob sie Sonnenlicht brauchen.
Brauchen Hamster also Tageslicht?
Hamster sind sehr lichtempfindlich und sollten immer vor direktem Sonnenlicht geschützt werden. Du solltest Hamster zwar nicht in direktes Sonnenlicht setzen, aber trotzdem sicherstellen, dass sie in einem Raum mit natürlichem Licht gehalten werden, da sie bei wenig Licht am besten sehen. Da Hamster nachtaktiv sind, brauchen sie natürliches Licht, um zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden und ihren Schlafrhythmus danach auszurichten.
Da Hamster nachtaktiv sind, unterscheiden sich ihre Bedürfnisse in Bezug auf Sonnenlicht und Dunkelheit stark von unseren. Deshalb ist es wichtig, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und dafür zu sorgen, dass ihre Lebensumgebung ihrem natürlichen Lebensraum so nahe wie möglich kommt.
Brauchen Hamster Tageslicht?
Hamster brauchen eine Form von natürlichem Licht, um ihren Schlafzyklus zu regulieren. Du kannst zwar künstliches Licht verwenden, um Tag und Nacht zu simulieren, aber wir möchten, dass unsere Hamster so leben, wie sie es in ihrem natürlichen Lebensraum tun würden, und das bedeutet, dass sie am besten Zugang zu natürlichem Licht haben.

Wenn du deinen Hamster in einem gut beleuchteten Raum unterbringst, ist das der beste Weg, um sicherzustellen, dass er sich wohl fühlt und gut schläft.
Während wir Menschen unseren Schlaf immer noch nach dem zirkadianen Rhythmus von Licht und Dunkelheit richten, haben wir auch den Vorteil, dass wir eine Uhr haben, die uns sagt, wann wir ins Bett gehen und wann wir morgens aufwachen müssen.
Hamster haben dieses Privileg nicht und nutzen daher das natürliche Licht, um ihren Schlafrhythmus zu bestimmen.
Das ist umso wichtiger, als Hamster nachtaktiv sind. Auch wenn einige von ihnen tagsüber rauskommen, geschieht dies meist in der Abend- oder Morgendämmerung, wenn wenig Licht vorhanden ist.
Sie brauchen zwar kein direktes Sonnenlicht (darauf gehen wir gleich noch ein), aber ein gut beleuchteter Raum mit natürlichem Licht ist für Hamster fast eine Notwendigkeit.
Ist direktes Sonnenlicht schlecht für Hamster?
Direktes Sonnenlicht ist für die meisten Hamster nicht zu empfehlen. Sie sind sehr lichtempfindlich und helles Sonnenlicht kann ihnen unangenehm sein, zu heiß werden, ihre Augen schädigen und ihren Schlafzyklus stören.
Manche Hamster sonnen sich jedoch gerne in der Sonne, um sich zu wärmen und Vitamin D zu tanken, auch wenn wir nicht glauben, dass sie das absichtlich tun!
Ein guter Zeitpunkt, um deinen Hamster an die frische Luft und ins Tageslicht zu bringen, ist kurz nach der Morgendämmerung. Dann ist die Sonne noch nicht am hellsten und dein Hamster kann die Sonne und die frische Luft genießen, während er die idealen Lichtverhältnisse vorfindet.
Der Käfig deines Hamsters im Haus sollte immer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Wenn dein Hamster tagsüber im direkten Sonnenlicht sitzt, kann er aufgrund der Hitze nur schwer schlafen, was sich wiederum negativ auswirkt
Einen Hamster in einem gut beleuchteten Raum mit natürlichem Licht zu halten, ist jedoch kein Problem. Wenn Hamster tagsüber schlafen, verkriechen sie sich in der Regel und das Tageslicht im Raum hat keinen Einfluss auf sie.
Ganz im Gegenteil, es hilft ihnen sogar, ihren Schlafzyklus zu regulieren.
Hamster Tageslicht und Schlaf
Wie bereits erwähnt, sind Hamster nachtaktive Tiere und schlafen meist tagsüber, während sie nachts aktiver sind. Als Besitzer könnten wir versucht sein, den Käfig des Hamsters abzudecken oder den Raum tagsüber zu verdunkeln, um ihm eine bessere Schlafumgebung zu bieten.
Das ist jedoch nicht nötig und könnte deinem Hamster mehr Unannehmlichkeiten bereiten, als dass es ihn beruhigen würde. Während wir Menschen gerne im Dunkeln schlafen, haben wir uns so entwickelt und Hamster haben ganz andere Bedürfnisse.
Wenn du den Käfig deines Hamsters tagsüber abdeckst oder ihn in einen dunklen Raum bringst, würde das seinen natürlichen Schlafrhythmus stark beeinträchtigen, denn er unterscheidet anhand der Lichtverhältnisse in einem Raum zwischen Tag und Nacht, um seinen Schlafzyklus zu regulieren.
Wenn du deinen Hamster nach draußen bringst. Achte darauf, dass er nicht lange ohne Schutz im direkten Sonnenlicht ist.
Deshalb ist es wichtig, dass dein Hamster einen regelmäßigen Tagesablauf hat, was das Licht angeht. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die Beleuchtung für einen Hamster täglich konstant sein sollte und sich nicht von Tag zu Tag ändern sollte.
Wenn du deinen Hamster z. B. im Wohnzimmer hältst, wird das Licht vom Fernseher, von Lampen, anderen elektronischen Geräten und sogar von der Deckenbeleuchtung kommen, und deren Nutzung wird wahrscheinlich von Tag zu Tag variieren, es sei denn, du hast selbst eine sehr strenge Schlafenszeit-Routine.
Du solltest daher sicherstellen, dass dein Hamster entweder in einem Raum gehalten wird, in dem die Lichtveränderungen hauptsächlich durch natürliches Licht von draußen erfolgen, oder du solltest für eine regelmäßige Routine für alle künstlichen Lampen sorgen, die du in der Nähe deines Hamsters verwendest.
Können Hamster ein Nachtlicht haben?
Obwohl Hamster nachtaktiv sind, können sie im Dunkeln nicht besonders gut sehen – entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Hamster im Dunkeln sehen können. Sie sehen am besten bei schwachen Lichtverhältnissen und wenn sie in völliger Dunkelheit sitzen, ist ihre Sehkraft kaum besser als die eines Menschen.
Die Menschen fragen sich oft, ob ein Nachtlicht eine gute Idee ist, um Hamstern das Sehen in der Nacht zu erleichtern, und das hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Wie bereits erwähnt, ist es am besten, sie in einem Raum zu halten, in dem das natürliche Licht und die Dunkelheit gleichmäßig verteilt sind, so dass helle künstliche Lampen für einen Hamster nicht zu empfehlen sind.
Ein sehr gedämpftes Licht ist akzeptabel, solange es deinen Hamster nicht verwirrt, wann es Tag und Nacht ist. Das Video oben erklärt besser, warum ein Nachtlicht nicht notwendig ist.
Zusammenfassung
Hamster brauchen Tageslicht, um ihren Schlafrhythmus zu regulieren. Als nachtaktive Tiere sind sie auf das natürliche Licht angewiesen, um zu bestimmen, wann sie schlafen und wann sie wach sein sollten, um zu fressen und sich zu bewegen.
Daher ist es am besten, deinen Hamster in einem Raum zu halten, der gut mit natürlichem Licht beleuchtet ist. Künstliches Licht sollte auf ein Minimum beschränkt werden. Wenn du dennoch künstliches Licht verwendest, ist es wichtig, dass du dafür sorgst, dass es jeden Tag zur gleichen Zeit an- und ausgeschaltet wird.