Dürfen Kaninchen Kohl Essen (Stängel Und Blätter?)

Neben anderem Blattgemüse fressen Kaninchen auch Kohl. Tatsächlich gibt es viele Aspekte dieser Pflanze, die sie als nützlich empfinden können. Für Kaninchen sind Kohlköpfe eine Quelle für wichtige Vitamine und Ballaststoffe.

Zu viel Kohl oder eine zu schnelle Einführung des Gemüses kann bei deinem Kaninchen jedoch zu Verdauungsproblemen führen. Gib deinem Kaninchen nicht mehr als ein oder zwei Blätter auf einmal und beobachte es. Wenn sie gut reagieren, kannst du ihnen später in der Woche eine weitere Portion anbieten.

Wenn dein Kaninchen jedoch Anzeichen einer Verdauungsstörung zeigt, solltest du den Kohl nicht mehr essen.

Lass deine Kaninchen Kohl wegen der Vitamine und Ballaststoffe fressen

Wenn du deine Kaninchen Kohl fressen lässt, können sie von den Vitaminen und Ballaststoffen profitieren. Kohl ist zum Beispiel eine gute Quelle für Vitamin B6. Dieser Nährstoff ist wichtig, damit die Kaninchen Eiweiß ab- und aufbauen können, und er hält auch ihre Muskeln funktionsfähig.

Verbleibende Zeit -0:34

Kohl enthält auch eine große Menge an Vitamin K. Das ist ein wichtiger Nährstoff, den trächtige Kaninchen dringend brauchen. Du kannst Zuchtkaninchen mit Vitamin K versorgen.

Schließlich enthält Kohl auch geringe Mengen an Vitamin E, Phosphor, Magnesium, Kalium und Zink. Außerdem besteht Kohl aus Ballaststoffen und Wasser. Wie du wahrscheinlich weißt, sind Kaninchen darauf ausgelegt, hauptsächlich Ballaststoffe zu verzehren.

1 Blatt Kohl, roh Menge
Vitamin K7 mg
Phosphor2mg
Magnesium3mg
Kalium39mg
Zink6mg

Die besten Kohlsorten für Kaninchen

Woran erkennst du, welcher Kohl am besten für deine langohrigen Freunde geeignet ist? Achte auf Kohlsorten, die dunkler sind. Diese enthalten den höchsten Anteil an Antioxidantien und Ballaststoffen.

Zum Beispiel Wirsingkohl, Calvoro Nero, Rotkohl usw.

Du musst dein Kaninchen langsam an den Kohl heranführen

Wenn deine Kaninchen Kohl fressen, solltest du wissen, dass zu viel davon sie krank machen kann Kaninchen sollten nicht mehr als eine Tasse Kohl und nicht mehr als vier Mal pro Woche bekommen.

Du solltest mit einer kleineren Menge anfangen – vielleicht ein oder zwei Blätter – und dich dann steigern. So hat ihr Magen Zeit, sich an die neue Kost zu gewöhnen. Manchmal schmeckt den Kaninchen der Kohl nicht. Wenn das der Fall ist, solltest du die Fütterung einstellen.

Warte eine Weile, bevor du es noch einmal mit einer kleineren Menge versuchst – wenn sie dann immer noch negativ reagieren, solltest du es vielleicht aufgeben. Zum Glück gibt es viele andere tolle Blattgemüse, die du als Alternative anbieten kannst!

Wie du Kohl für dein Kaninchen zubereitest

Wenn du dein Kaninchen zum ersten Mal mit Kohl bekannt machst, solltest du ihn ihm pur anbieten. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass der Kohl die Ursache ist, wenn dein Kaninchen Nebenwirkungen hat.

Sobald sich dein Kaninchen daran gewöhnt hat, Kohl zu fressen, kannst du ihn bis zu viermal pro Woche zusammen mit anderem Blattgemüse und Gemüse füttern.

Beginne dein Kaninchen mit einem einzelnen Blatt. Du kannst es ganz oder zerkleinert anbieten, je nachdem, was dir lieber ist. Biete deinem Kaninchen den Kohl in einer kippsicheren Schale an. Kohl verrottet schnell, deshalb solltest du ihn aufräumen, sobald dein Kaninchen seine Mahlzeit beendet hat.

Gekocht oder roh?

Eine häufige Frage bei der Fütterung von Kaninchen mit Kohl ist, ob er gekocht oder roh verfüttert werden soll In freier Wildbahn sind Kaninchen daran gewöhnt, ihr Futter völlig roh zu fressen. Ihre Ballaststoffe verdauenden Bäuche sind dieser Aufgabe gewachsen!

Das Kochen von Kohl hingegen entzieht dem Blattgrün wertvolle Nährstoffe. Ganz zu schweigen davon, dass Kaninchen freien Kohl bevorzugen, weil er knackiger ist und besser schmeckt.

Kaninchen sind auf knackiges Futter angewiesen, und Kohl ist eine gute Wahl – wenn er roh ist.

Nebenwirkungen, auf die du achten solltest

Du solltest ziemlich schnell feststellen können, ob dein Kaninchen Kohl nicht verträgt. Die Anzeichen sind eindeutig: Sie bekommen Blähungen und/oder Durchfall, und da Kaninchen keine Gase ausscheiden können, wird ihnen das echte Bauchschmerzen bereiten.

Dein Kaninchen kann Anzeichen von Unwohlsein, Lethargie und Ähnlichem zeigen. Was kannst du tun? Wir kommen später auf den Kohl zurück. Gib deinem Kaninchen in der Zwischenzeit etwas, das sein Magen sicher verträgt, z. B. Timothy Hay. Behalte sie im Auge, um sicherzustellen, dass es ihnen besser geht.

Normalerweise brauchen sie nicht länger als einen Tag, um sich zu erholen. In sehr seltenen Fällen kann ein Tierarztbesuch erforderlich sein.

Abschließende Überlegungen

Wie du siehst, lassen viele Besitzer ihre Kaninchen Kohl fressen, weil er ernährungsphysiologische Vorteile bietet. Manche Kaninchen sind auch besonders große Fans des Geschmacks.

Wenn dein Kaninchen den Kohl mag, kann er eine hervorragende zusätzliche Quelle für Antioxidantien, Vitamine und Ballaststoffe sein. Du kannst ihn gerne ein paar Mal pro Woche in einen Salat mischen.

Dürfen Kaninchen Popcorn Essen? Lecker Oder Schädlich

Dürfen Kaninchen Tomaten Essen?

Dürfen Kaninchen Bananen Essen?

Dürfen Kaninchen Orangen Essen?

Similar Posts