Dürfen Kaninchen Pappe Essen? (Ist Es Wirklich Sicher Zu Essen)
Kaninchenbesitzer geben ihren Kaninchen oft verschiedene Arten von Pappe zum Spielen mit. Es hängt davon ab, welche Pappe du ihnen gibst, wie sicher sie ist.
Pappe enthält oft Klebstoff und andere Chemikalien, um das Produkt herzustellen.
Achte also darauf, dass die Pappe, die du ihnen zum Spielen gibst, frei von Klebstoff und Chemikalien ist.
Außerdem ist es wichtig, dass du darauf achtest, wie viel Pappe dein Kaninchen frisst.
Pappe ist für Kaninchen sicher zum Spielen, wenn du sicherstellen kannst, dass sie keinen Klebstoff oder Chemikalien enthält. Sie sollte nicht als Teil ihrer Ernährung gegeben werden. Behalte genau im Auge, wie viel Pappe dein Kaninchen kaut und frisst, denn Pappe mit Klebstoff oder Farbstoffen zu verdauen, ist nicht gut für dein Kaninchen.

Kann Pappe ein Nahrungsergänzungsmittel für Kaninchen sein?
Obwohl Pappe für Kaninchen in sehr kleinen Portionen unbedenklich ist, solltest du sie nicht zur Hauptnahrungsquelle machen. Es fehlt an den grundlegenden Nährstoffen, die Kaninchen brauchen, wie z. B.:
- Proteine
- Kohlenhydrate
- Fette
- Vitamine
- Mineralien
Der einzige Vorteil von Pappe ist die Tatsache, dass sie vollgepackt mit Zellulose ist. Zellulose ist wichtig für die Ernährung von Kaninchen und kommt auch in anderen Lebensmitteln vor, die sie fressen, z. B. in
- Kopfsalat
- Heu
- Anderes Blattgemüse
Eine Ernährung, die hauptsächlich aus Zellulose und keinen anderen Nährstoffen besteht, ist jedoch nicht nachhaltig. Deshalb solltest du die Menge an Pappe, die dein Kaninchen frisst, auf etwa eine Klopapierrolle pro Tag begrenzen.
Achte immer darauf, dass du deinem Kaninchen eine frische und ausgewogene Ernährung gibst. Obst, Gemüse und Pellets machen nur einen kleinen Teil der Ernährung deines Kaninchens aus. Der Hauptbestandteil ihrer Ernährung ist Heu.
Weitere Vorteile von Pappe für Kaninchen
Pappe versorgt dein Kaninchen nicht nur mit Zellulose, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Zähne bei.
Die Zähne von Kaninchen wachsen ziemlich schnell, ähnlich wie die menschlichen Fingernägel. Deshalb ist es wichtig, dass sie ständig auf Dingen herumkauen, damit ihre Zähne gepflegt werden.
Wenn du deinem Kaninchen Pappe zur Verfügung stellst, können sie auf etwas anderem als deinen Möbeln und Teppichen kauen.
Mentale Stimulation durch Pappe für Kaninchen
Pappe hilft deinem Kaninchen auch, sich nicht zu langweilen.
Kaninchen sind soziale Lebewesen, die Gesellschaft und Anregung brauchen. Wenn du nicht bei der Arbeit bist, können sie einsam oder gestresst werden und sich deshalb zerstörerisch verhalten.
Das Kauen und Zerkleinern des Kartons hält sie bei Laune und macht sie glücklich. Wir empfehlen, den größten Teil der Pappe zu entfernen, sobald sie damit gespielt haben.
Es ist wichtig, dass dein Kaninchen aktiv bleibt. Pappe ist wie ein Spielzeug für dein Kaninchen. Sie spielen damit, indem sie herumhüpfen oder vielleicht sogar durch sie hindurchgehen.
Sie nehmen auch Stücke in ihr Maul und tragen sie herum.
Du kannst auch Tunnel aus Pappe bauen, durch die sie laufen können, oder welche aufhängen, auf die sie springen können.
Sind alle Pappen sicher für mein Kaninchen?
Pappe ist nicht gleich Pappe und deshalb ist auch nicht jede Pappe für dein Kaninchen sicher zu verzehren.
Es ist wichtig, dass du deinem Kaninchen keine Pappe mit den folgenden Eigenschaften gibst.
- Glänzend
- Bunt
- Industrielle Stärke
- Enthält Klebeband
- Enthält Heftklammern
Tinte und Farbstoffe können dein Kaninchen möglicherweise vergiften. Alle farbigen oder glänzenden Schachteln wie Müsli- oder Taschentuchschachteln enthalten schädliche Chemikalien.
Starke Kartons sind zu dick für die Zähne deines Kaninchens. Du solltest stattdessen dünnere Kartons verwenden.
Überprüfe immer, ob Klebeband und Heftklammern vorhanden sind, bevor du deinem Kaninchen irgendeine Art von Pappe gibst, da diese eine ernsthafte Erstickungsgefahr für dein Kaninchen darstellen können.
Welche Pappe ist am besten für mein Kaninchen geeignet?
Toilettenpapierrollen und Papierhandtuchrollen werden oft an Kaninchen gegeben. Sie sind dünn und frei von Farbstoffen und Heftklammern, enthalten aber Klebstoff, um sie zu versiegeln, und wir sind nicht sicher, welche Chemikalien dieser Klebstoff enthält.
Wird mein Kaninchen den ganzen Karton fressen?
Höchstwahrscheinlich wird dein Kaninchen den größten Teil des Kartons zerkleinern und nur einen Teil davon fressen. Das hinterlässt natürlich eine ziemliche Sauerei, die du aufräumen musst. Dein Kaninchen
sollte in seinem Käfig oder in einem leicht zu säubernden Bereich mit Pappe spielen. Andernfalls hast du überall in deinem Haus winzige zerfetzte Pappstücke.
Pappe in Spiel- und Snackzeiten einbeziehen
Da es für Kaninchen unbedenklich ist, Pappe in sehr kleinen Mengen zu fressen, ist es völlig in Ordnung, Leckereien darin zu verstecken, um die Spielzeit mit Spaß zu füllen.
Klopapierrollen kannst du mit Heu oder anderem Grünzeug füllen und die Enden abknipsen.
Du kannst auch mit Leckereien gefüllte Klopapierrollen aufhängen, damit dein Kaninchen darauf springen und die Leckereien herausklopfen kann.
Aus Pappkartons lassen sich Tunnel bauen, an deren Ende sich Leckerlis befinden.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Pappe zum Spielen und Naschen zu verwenden.
Kaninchen lieben Pappe
Egal, ob die Kaninchen den Karton zum Kauen oder als Behälter für ihre Leckereien benutzen, sie lieben ihn.
Pappe bietet vielen Kaninchenhaltern eine günstige und leicht zugängliche Möglichkeit, ihre Kaninchen zu unterhalten.
Lasse dich immer von einem qualifizierten Tierarzt beraten, bevor du deinem Kaninchen erlaubst, neues Futter oder Kauspielzeug zu verdauen.
Ist Katzenstreu Für Kaninchen Geeignet? Was Sind Die Gefahren?
Wie Man Beim Kaninchenkäfig Geruchsbildung Verhindert (Einstreu & Reinigung)
Was In Den Boden Eines Kaninchenkäfigs Gehört | 5 Beste Lösungen