Dürfen Kaninchen Walnüsse Essen?

Die Ernährung eines Kaninchens ist ziemlich einfach: viel frisches Heu und ein paar ausgewählte Gemüsesorten als Belohnung. Eigentlich brauchen Kaninchen dieses Gemüse gar nicht, denn sie können mit Heu allein ganz gut überleben.

Dennoch möchten Tierhalter ihren Kaninchen eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, und das ist auch gut so, solange es in Maßen geschieht. Während Gemüse in Ordnung ist, sind Dinge wie Nüsse und Hülsenfrüchte vielleicht nicht ganz so gut geeignet.

Wenn du noch ein paar Walnüsse übrig hast, könntest du versucht sein, sie deinem Kaninchen zu geben, aber lass uns zuerst darüber nachdenken ob Kaninchen wirklich Walnüsse essen sollten?

Es gibt einige Lebensmittel, die für Kaninchen giftig sind – Walnüsse gehören nicht dazu. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass du sie deinem Tier geben solltest. Walnüsse können nämlich nicht nur giftig sein, sondern auch eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, die für dein Kaninchen sehr unangenehm sein können.

Nüsse, Körner und Getreide sollten immer vermieden werden, zumal es so viele andere Lebensmittel gibt, die du deinem Kaninchen als Leckerbissen anbieten kannst.

Warum Kaninchen keine Walnüsse fressen sollten

Einer der Gründe, warum viele Kaninchenhalter den Fehler machen, ihren Tieren Walnüsse zu geben, ist, dass sie eigentlich keine Nüsse sind. Sie gehören zur selben Familie wie Pfirsiche und Pflaumen.

Da sie technisch gesehen eine Frucht sind, könnte man meinen, dass der hohe Gehalt an Vitaminen und Mineralien in Walnüssen gut für dein Kaninchen ist.

Laut PETA sollten Kaninchen jedoch niemals Walnüsse bekommen. Es gibt mehrere Gründe, warum Walnüsse für dein Tier problematisch sein könnten, die wir uns im Folgenden genauer ansehen.

Sie können Verdauungsstörungen hervorrufen

Wenn du schon einmal unter Verdauungsstörungen gelitten hast, wirst du wissen, wie unangenehm das sein kann. Wir wissen, dass du das deinem Haustier nicht wünschen würdest, also ist der Verzicht auf Walnüsse ein Muss.

Der Grund dafür ist, dass Walnüsse unglaublich viel Fett enthalten, aber auch sehr wenig Ballaststoffe, die den Darm verlangsamen und Verdauungsstörungen verursachen können.

Alles, was sehr viel Fett enthält, ist für das empfindliche Verdauungssystem eines Kaninchens schwer zu verarbeiten und sollte daher immer vermieden werden.

Sie können zu Fettleibigkeit führen

Es versteht sich von selbst, dass fettreiche Lebensmittel dazu beitragen können, dass dein Kaninchen ungesund an Gewicht zunimmt. Fettleibigkeit ist keine eigenständige Krankheit, sondern hat viele Nebenwirkungen, von denen einige tödlich sein können, wenn sie sich weiterentwickeln.

Die Gesundheit deines Kaninchens wird nicht nur beeinträchtigt, wenn es übergewichtig wird, sondern es kann auch schwierig oder unbequem für das Tier werden, sich zu bewegen.

Sie können eine Leberlipidose verursachen

Zu viel Fett in der Ernährung deines Kaninchens kann eine Menge Probleme verursachen. Es klingt seltsam, aber das ist der wissenschaftliche Name für eine Fettlebererkrankung.

Wir wissen, dass dies bei Menschen viele Probleme verursachen kann, und natürlich gilt das auch für Kaninchen.

Oft wird diese Erkrankung durch andere Faktoren wie Magersucht oder Stress verursacht. Aber was auch immer die Ursache ist, es sollte ernst genommen und so schnell wie möglich von deinem Tierarzt behandelt werden.

Es kann einige Zeit dauern, bis sich dein Kaninchen von der Leberverfettung erholt und es kann notwendig sein, dein Tier während dieser Zeit mit einer Spritze zu füttern.

Welche Alternativen zu Walnüssen kann ich meinem Kaninchen geben?

Wenn du dich an den Gedanken gewöhnt hast, dass Walnüsse ein guter Leckerbissen für deinen pelzigen Freund sind, bist du wahrscheinlich etwas enttäuscht zu erfahren, dass sie nicht gut für die Gesundheit deines Tieres sind.

Aber es ist noch nicht alles verloren, denn es gibt viele andere Lebensmittel, die du deinem Kaninchen als Leckerbissen geben kannst, die es nicht nur genießen wird, sondern die auch einen hohen Nährwert haben.

Es ist wichtig, dass du deinem Kaninchen viel frisches Heu gibst. Das ist nicht nur das nährstoffreichste Futter für ihn, sondern hilft auch, seine Zähne durch Knabbern in Schach zu halten.

Außerdem kann täglich etwa eine Tasse grünes Gemüse gegeben werden. Für so kleine Tiere kann es wirklich erstaunlich sein, wie viel so ein Kaninchen fressen kann!

Wenn du deinem Kaninchen Obst anbieten möchtest, solltest du das gelegentlich tun und versuchen, Obst mit einem hohen Ballaststoffgehalt zu kaufen.

Ananas, Äpfel, Erdbeeren und Pflaumen sind eine gute Wahl. Das Wichtigste ist, dass dein Kaninchen immer eine ausgewogene Ernährung haben sollte.

Andere Lebensmittel, die man einem Kaninchen nicht geben sollte

Walnüsse sind nicht die einzigen Lebensmittel, die bei der Fütterung eines Kaninchens vermieden werden sollten. Es gibt eine sehr lange Liste von Lebensmitteln, die du deinem Tier nicht geben solltest, weil sie entweder als giftig gelten oder zu anderen gesundheitlichen Problemen führen können, wie es bei Walnüssen der Fall ist.

  • Körner wie Reis oder Getreide.
  • Brot
  • Jede Art von Junkfood wie Süßigkeiten, Schokolade, Chips oder Kekse. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Lebensmittel mit hohem Zucker-, Salz- und Fettgehalt, die niemals an ein Kaninchen verfüttert werden sollten.
  • Jegliche Art von Fleisch; Kaninchen sind Pflanzenfresser und das bedeutet, dass ihr Verdauungssystem nicht darauf ausgelegt ist, Fleisch so zu verarbeiten wie das des Menschen, was zu Komplikationen führen kann.
  • Milchprodukte können dazu führen, dass sich im Darm deines Kaninchens ungesunde Bakterien ansammeln, die zu einer tödlichen Erkrankung, der sogenannten Enterotoxämie, führen können. Außerdem können diese Produkte aufgrund des hohen Zuckergehalts die Zähne deines Kaninchens schädigen.
  • Eisbergsalat ist etwas, das viele Kaninchenbesitzer für in Ordnung halten. Aber Salate, die eine hellere Farbe haben, wie dieser, können eine Laktosebildung verursachen, die zu Durchfall führen kann. Außerdem sind Blähungen dann ein häufige Begleiterscheinung der falschen Nahrungsmittel.

Fazit

Es gibt viele Lebensmittel, die Kaninchen fressen können, aber ihre Ernährung sollte eigentlich nur aus Heu und ein paar ausgewählten Gemüsesorten bestehen.

Es ist in Ordnung, deinem Kaninchen Leckerbissen anzubieten, sofern sie geeignet sind. Im Fall von Walnüssen gibt es mehrere Probleme, die durch die Verwendung von Walnüssen als Leckerli entstehen können.

Warum Grunzen Kaninchen? Was Bedeuten All Diese Kaninchengeräusche?

Warum Klappert Mein Kaninchen Mit Den Zähnen?

Warum Knabbert Mein Kaninchen Die Wand An?

Similar Posts