Dürfen Meerschweinchen Erdbeeren Essen?

Es ist normal, dass du deinem Meerschweinchen ab und zu ein besonderes Leckerli geben möchtest.

Deinem kleinen Meerschweinchen ein leckeres Stück Obst zu geben, vor allem etwas so Köstliches wie eine Erdbeere, ist schwer zu überbieten. Vor allem wenn es um kommerzielle Alternativen aus dem Tiernahrungsbereich geht.

Vielleicht hast du schon gehört, dass Meerschweinchen Obst, vor allem Erdbeeren, essen können, solange du darauf achtest, sie nicht zu überfüttern.

Andere haben dich vielleicht schon darüber informiert, dass Zucker die Verdauungswege schneller schädigen können, als du es je erwarten würdest. Und natürlich gibt es dann häufig das Argument, dass der Zucker dann aus kuscheligen Familienmitgliedern Diabetiker machen und ihre Lebenserwartung erheblich verringern würde.

Was stimmt denn nun jetzt wirklich?

Meerschweinchen können Erdbeeren in kleinen Portionen essen. Füttere deinem Meerschweinchen Erdbeeren nur ein- bis zweimal pro Woche als Teil einer ausgewogenen Ernährung. Erdbeeren enthalten etwa 5 % Zucker – und das ist eine Menge Zucker, die du damit deinem kleinen Meerschweinchen zuführst. Erdbeeren sollten deshalb nur als Leckerbissen gegeben werden.

Kann es sein, dass es sich negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Meerschweinchen auswirkt, wenn du ihnen zu oft Erdbeeren gibst? Schauen wir uns das mal an.

Können Meerschweinchen Erdbeeren fressen?

Erdbeeren sind ein beliebter Sommergenuss für Millionen von Menschen, aber auch deine Meerschweinchen werden sie genießen, solange du ihnen nicht mehr als ein paar kleine Stücke pro Woche gibst.

Erdbeeren enthalten viel Vitamin C, ein lebenswichtiges Vitamin für Meerschweinchen, das sie über ihre normale Ernährung oft nicht bekommen.

Erdbeeren enthalten allerdings auch ca. 5 % Zucker, was für deine kleinen Meerschweinchen eine beträchtliche Menge ist!

Wir betonen, dass Erdbeeren für dein Meerschweinchen akzeptabel sind, solange du ihr Gesundheitssystem unter Kontrolle hältst. Wenn du deinem Meerschweinchen erlaubst, zu viel Obst zu essen, kann das seinen Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben und dazu führen, dass es Diabetiker wird und sein Leben als Resultat daraus vorzeitig beendet. Und das wollen wir ja schließlich nicht.

Wenn du deinem Meerschweinchen Erdbeeren anbietest, solltest du auch das Grünzeug dazugeben. Das gleicht den Zuckergehalt aus und bietet deinem Meerschweinchen etwas Süßes zum Kauen, während es gleichzeitig die Portionskontrolle unterstützt.

Gib deinem Meerschweinchen also nicht mehr als ein- oder zweimal pro Woche Erdbeeren als Leckerbissen.

Gibt es noch andere Früchte, die Meerschweinchen bedenkenlos fressen können?

Du kannst deinen Meerschweinchen auch eine Reihe anderer Früchte geben, z. B:

  • Äpfel
  • Banane
  • Brombeeren
  • Blaubeeren
  • Preiselbeeren
  • Grapefruit
  • Mango
  • Mellon
  • Orangen
  • Pfirsiche
  • Birnen
  • Ananas
  • Mandarinen

Du kannst deinem Meerschweinchen auch ab und zu Paprika anbieten. Sie werden die süße Leckerei genießen, aber du musst dir keine Sorgen um den Zuckergehalt in Paprika machen, wie bei Erdbeeren. Nur mal so als Tipp nebenbei.

Wie du deine Meerschweinchen mit Erdbeeren fütterst

Es ist ganz einfach und unkompliziert, deinem Meerschweinchen Erdbeeren (oder andere Früchte) anzubieten.

Achte darauf, dass das Obst, das du kaufst, reif und nicht faul ist. Bevor du das Obst aufschneidest, solltest du es von Pestiziden, Giften oder gefährlichen Chemikalien befreien in dem du es gründlich abwäschst. Das versteht sich zwar von selbst, aber ich erwähne es hier trotzdem nochmal, dass das gründliche Waschen auch für das Essen der Haustiere gilt. Wenn du das vorher tust, ist alles in Ordnung.

Als nächstes schneidest du die Erdbeeren idealerweise in kleine Stücke. Damit kannst du sicherstellen, dass dein Meerschweinchen kein Problem damit hat, sie zu kauen.

Es ist auch eine gute Idee, die Erdbeeren von der Umgebungsluft aufwärmen zu lassen. Der Verzehr von eiskalten Erdbeeren aus dem Kühlschrank (oder noch extremer – von gefrorenem Obst aus dem Gefrierfach!), kann bei deinen Meerschweinchen Magenschmerzen verursachen.

Achte darauf, dass du ihnen nur an ein paar Tagen in der Woche ein paar Erdbeeren gibst (höchstens zwei oder drei). Wenn du das richtig machst, sollte es keine Probleme geben!

Schlussgedanken

Wie bei allem im Leben kann zu viel des Guten auch schädlich sein. So ist es auch bei deinem bezaubernden kleinen Meerschweinchen. Du könntest glauben, dass du ihnen einen Gefallen tust, wenn du sie mit frischem Obst fütterst, denn das mögen sie.

Auf lange Sicht könntest du jedoch ihre Gesundheit ernsthaft schädigen. Sprich bei Bedarf mit deinem Tierarzt über die richtige Ernährung für dein Meerschweinchen.

Meerschweinchen sind gefräßige kleine Tiere, die dazu neigen, sich krank zu fressen, wenn sie überfüttert werden, aber du hast die Kontrolle über ihre Ernährung, ihr Leben und sogar ihre langfristige Gesundheit. Sei also vorsichtig und biete ihnen eine nahrhafte, ausgewogene Ernährung mit einem Stück Erdbeere als Belohnung.

Dürfen Meerschweinchen Minze essen?

Welches Obst Dürfen Meerschweinchen Essen? (+ Wie Viel?)

Dürfen Meerschweinchen Blumenkohl Essen?

Welche Gemüsesorten Dürfen Meerschweinchen Essen?

Similar Posts