Dürfen Meerschweinchen Gemähtes Gras Fressen?

Hast du dir schon einmal überlegt, ob Meerschweinchen Grasschnitt fressen können? Schließlich fressen sie ja auch Heu, das eine Form von Gras ist. In Wirklichkeit können Meerschweinchen keine Grasreste fressen. Sie sind schädlich für ihre Gesundheit.

Schließlich ist das Sammeln von ein paar Händen voll Gräsern etwas ganz anderes als einfach alles zu nehmen, was auf dem Rasen gemäht wird.

Du könntest dein Meerschweinchen in Gefahr bringen, indem du es Pestiziden, Vogelkot und anderen gefährlichen Stoffen aussetzt, die auch in deinem Gras enthalten sind. Grasabfälle gären schnell. Wenn du deinem Meerschweinchen vergorenes Schnittgut fütterst, wird es aufgebläht und krank. Du kannst deinem Meerschweinchen trotzdem wie gewohnt frisch gewaschenes, pestizidfreies Gras anbieten.

Können Meerschweinchen Grasreste fressen?

Meerschweinchen können Gras fressen, aber es ist keine gute Idee, sie mit Grasschnitt zu füttern. Es birgt eine Menge Gefahren, die du vermeiden kannst, indem du dein eigenes Gras anbaust. Ein Rasenmäher ist nicht nötig.

Pestizide

Pestizide sind nicht nur für Pflanzen und Schädlinge gefährlich, sondern auch für Meerschweinchen. Du solltest deinem Meerschweinchen niemals Gras geben, das mit Pestiziden oder Düngemitteln behandelt wurde. Sie werden das Gras für mindestens 4-5 Rasenmäher Durchgänge nicht fressen können. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Gras pestizidfrei ist, solltest du es nicht für deine Meerschweinchen pflücken.

Unkraut

Auf unseren Rasenflächen gibt es viel mehr als nur Gras, und nicht alles davon ist für Meerschweinchen ungefährlich zu essen! Wenn du deinen Rasen mähst, werden Unkräuter mit dem Gras mitgeschleppt und in das Schnittgut aufgenommen. Efeu, Sauerampfer, Huflattich, Goldrute und Eibisch sind allesamt giftig für Meerschweinchen.

Rasenmäherabgase oder Benzinreste (nur bei Benzin betriebenen Rasenmähern)

Grasschnitt wird den Abgasen des Rasenmähers ausgesetzt, die eine gefährliche Substanz sind. Ein weiterer Grund, warum das Füttern von Grasschnitt dein Meerschweinchen krank macht, ist, dass es dadurch Rasenmäherabgasen ausgesetzt wird, was nicht gut für es ist.

Vogelkot und Hundeurin im Gras

Dein Rasen kann Dinge enthalten, an die du jetzt vielleicht nicht mal denkst, wie zum Beispiel Vogelkot! Dieser kann übertragbare Krankheiten enthalten, die deine Meerschweinchen krank machen. Vogelkot und Urin werden mit dem Gras vermischt, das du mähst. Wenn du beispielsweise auch noch einen Hund hast der in den Garten uriniert, dann kommt auch noch das dazu.

Pilze

Es gibt eine Vielzahl von Pilzen, die unter feuchten Bedingungen gedeihen. Du hast sie vielleicht schon einmal gesehen, vielleicht auf einem alten Baumstumpf oder einer Baumwurzel. Manche sind ziemlich groß und bunt.

Andere können sich unter Tannenzapfen oder abgefallenen Blättern verstecken und werden beim Mähen gleichmäßig unter das Schnittgut gemischt. Meerschweinchen sollten nicht mit dem Schnittgut gefüttert werden, da fast alle Pilze für sie giftig sind.

Gärung

Wusstest du, dass Grasreste nur kurz haltbar sind? Wenn ein Meerschweinchen vergorenes Gras frisst, wird es bald aufgebläht und fühlt sich unwohl. Meerschweinchen sind nicht in der Lage, Blähungen abzubauen, so dass dies tödlich sein kann. Es ist immer besser, jede Gefahr zu vermeiden.

Meerschweinchen können Grasschnitt nicht richtig kauen

Da Grasschnitt bereits so zerkleinert ist, brauchen deine Meerschweinchen ihn nicht zu kauen. Grasreste müssen aber trotzdem gekaut werden. Dein Meerschweinchen kann Verstopfung bekommen und krank werden, wenn es die Schnipsel ganz frisst und einfach herunterschluckt.

Kann ich meinem Meerschweinchen Gras geben?

Wusstest du, dass Heu eine Form von Gras ist? Meerschweinchen fressen am liebsten Heu, das reich an Ballaststoffen ist. Das bedeutet, dass auch normales Rasengras akzeptabel sein kann. Es gibt ein paar Dinge zu beachten.

Das Gras muss absolut sauber sein, das heißt, es darf keine Pestizide, Schmutz, Vogelkot oder andere Verunreinigungen enthalten. Es ist wichtig, die Grashalme sorgfältig auszuwählen. Auch Meerschweinchen mögen frisches und grünes Gras!

Führe das Gras langsam an deine Meerschweinchen heran

Rasen ist im Gegensatz zu Heu für deine Meerschweinchen eine ganz andere Art der Ernährung. Deshalb musst du es schrittweise an den Meerschweinchen Gaumen heranführen.

Biete ihnen immer nur ein kleines bischen an und warte ab, wie sie reagieren. Achte auf Blähungen oder andere Anzeichen von Verdauungsstörungen, denn dann musst du eine Pause einlegen. Wenn du deinen Meerschweinchen Heu zusammen mit ihrem Futter anbietest, hilft das bei der Verdauung.

Wie man Gras für Meerschweinchen zubereitet

Meerschweinchen können Gras fressen, wenn es richtig zubereitet und angeboten wird. Das bedeutet, dass du das Gras sorgfältig reinigen musst. Nimm eine Handvoll Gras – und achte darauf, dass es wirklich nur Gras ist – und wasche es gut im Waschbecken mit einem Sieb. Genauso wie du es von der eigenen Zubereitung eines Salats gewohnt bist. Machs genauso bei deinen Meerschweinchen und es kann nichts schief gehen.

Dadurch werden Exkremente, Urin und andere Verunreinigungen entfernt. Du kannst aber leider keine Pestizide vom Gras abwaschen.

Welche Arten von Gras können Meerschweinchen fressen?

Meerschweinchen sind begeisterte Grasfresser, und es gibt eine ganze Reihe an Arten, die sie fressen können. Zunächst einmal gibt es ihr Grundnahrungsmittel: Ganz normales Wiesenheu. Von dem können sie so viel fressen, wie sie wollen. Gerstengras ist ähnlich.

Du kannst deinem Meerschweinchen auch eine kleine Portion Weizengras oder Zitronengras als Mini-Mahlzeit oder Leckerli geben.

Würmer können ein Risiko sein

Es besteht immer die Möglichkeit, dass sich dein Meerschweinchen mit Würmern infiziert, egal wie sauber, frisch und gut sein Futter ist. Du kannst die Gefahr verringern, indem du deine Meerschweinchen regelmäßig entwurmst!

Lass deine Meerschweinchen nicht auf nassem Gras laufen

Wenn du deinen Meerschweinchen erlaubst, auf deinem Rasen herumzulaufen, achte darauf, dass das Gras wirklich trocken ist. Es ist bekannt, dass es bei Meerschweinchen zu Harnwegsinfektionen kommt, wenn das Gras nass ist. Wenn die Temperatur zwischen 18 und 23 Grad liegt, solltest du sie des Weiteren immer nur für ein paar Stunden nach draußen lassen.

Abschließende Überlegungen

Ist es möglich, dass Meerschweinchen Grasreste essen? Auf keinen Fall! Ihre Gesundheit würde dadurch ernsthaft gefährdet werden.

Gib ihnen stattdessen frisches, pestizidfreies Gras zum Knabbern. Das ist eine einfache, nahrhafte und schmackhafte Snackoption für Meerschweinchen.

Dürfen Meerschweinchen Tomaten Essen?

Dürfen Meerschweinchen Spinat Essen? (Und Anderes Blattgemüse?)

Dürfen Meerschweinchen Rosinen Essen? (Portionsgröße, Gefahren & Mehr)

Welche Gemüsesorten Dürfen Meerschweinchen Essen?

Dürfen Meerschweinchen Gewürzgurken Essen?

Similar Posts