Dürfen Meerschweinchen Kohl Essen? (Grün, Rot, China,…)
Obwohl Meerschweinchen viel Heu und pelletiertes Futter fressen sollten, sollte man ihnen regelmäßig frisches Obst und Gemüse geben. So bleibt der Geist deines Meerschweinchens aktiv und es kommt keine Langeweile auf. Außerdem verhindert es, dass es einen Nährstoffmangel erleidet.
Nicht alle Gemüse- und Obstsorten sind jedoch für Meerschweinchen geeignet. Einige haben einen höheren Nährstoffgehalt als andere. Heute schauen wir uns Kohl an, ein Gemüse, über das viele Meerschweinchenbesitzer nachdenken, um es in den Speiseplan ihres Tieres aufzunehmen.
Kannst du dein Meerschweinchen mit Kohl füttern?
Im Allgemeinen ist Kohl eine gesunde Ernährung für dein Meerschweinchen. Es gibt verschiedene Kohlsorten, von denen jede ihr eigenes Nährwertprofil hat. Einige Kohlsorten sind für Meerschweinchen weniger gefährlich als andere.

Es gibt vier Hauptarten von Kohl, die ich im Folgenden vorstelle, damit du besser verstehst, ob und wie er in die Ernährung deines Haustieres aufgenommen werden kann.
Dürfen Meerschweinchen Grünkohl essen?
Obwohl Grünkohl nicht das gesündeste Futter für dein Meerschweinchen ist, kannst du ihm kleine bis mittlere Mengen davon füttern. Grünkohl wird an sich nicht für Meerschweinchen empfohlen, aber er enthält viel Vitamin C. Meerschweinchen können im Gegensatz z. B. zu Hunden kein eigenes Vitamin C produzieren.
Außerdem enthält er viel Kalzium. Wenn Meerschweinchen allerdings zu viel Kalzium zu sich nehmen, können sie Blasen- und Nierensteine bekommen. Achte deshalb darauf, dass sie nicht zu viel vom Grünkohl fressen und biete im Zweifel lieber eine kleine Portion als Abwechslung zum normalen Futter an.
Rotkohl ist gut für Meerschweinchen
Rotkohl enthält mehr Vitamin C als andere Kohlsorten. Daher ist er die beste Wahl für dein Tier! Große Mengen an Vitamin C verhindern, dass dein Tier Skorbut entwickelt, der bei Meerschweinchen, die nicht genug davon bekommen, tödlich sein kann.
Rotkohl ist reich an Kalzium. Rotkohl kann deshalb auch zu Harnsteinen im Urin deines Tieres führen, daher solltest du ihn nicht zu häufig füttern.
Chinakohl ist nicht gut für Meerschweinchen
Chinakohl ist wohl das ungeeignetste Gemüse, das Meerschweinchen verzehren können. Er enthält jedoch viel Vitamin C, wodurch sichergestellt wird, dass dein Meerschweinchen genug von diesem wichtigen Vitamin bekommt. Außerdem enthält es eine Menge Kalzium. Er hat dreimal so viel Kalzium wie andere Kohlsorten.
Trotzdem: Du solltest Chinakohl nicht an dein Haustier verfüttern.
Dürfen Meerschweinchen Wirsing essen?
Wirsing ist für dein Haustier an sich nicht zu empfehlen. Wirsing enthält weniger Vitamin C als andere Kohlsorten, so dass der Verzehr deines Tieres nicht gegen Skorbut hilft.
Wirsing enthält auch weniger Kalzium als andere Kohlsorten. Das macht ihn aber für Meerschweinchen mit Harnwegssteinen potenziell wirksam. Um dein Tier gesund zu halten, solltest du ihm aber auch weiterhin eine breite Palette von Vitamin C-reichen Gemüsesorten anbieten.
Blähungen und Völlegefühl: Zwei häufige Probleme, die Kohlgemüse bei Meerschweinchen verursacht
Bei der Entscheidung, ob du deinem Tier ein bestimmtes Obst oder Gemüse füttern sollst, musst du alle Faktoren berücksichtigen.
Du solltest auch prüfen, ob dein Tier die Mahlzeit zu schätzen weiß und ob sie Magenprobleme verursachen wird. Auch wenn einige Meerschweinchen Kohl nicht mögen, fressen die meisten von ihnen diesen ohne Probleme. Du musst Kohl nicht an dein Tier verfüttern, wenn er ihm nicht schmeckt. Allerdings ist Kohl nicht das nahrhafteste Futter, das es gibt. Für dein Haustier ist es eine Frage des Geschmacks, aber es wird ihn verzehren.
Andererseits kann Kohl bei deinem Meerschweinchen zu Darmproblemen führen. Er ist besonders anfällig für Blähungen und Völlegefühl. Wenn du deinem Tier nur kleine Mengen gibst, sollte das keine Beschwerden verursachen. Wenn du deinem Tier jedoch viel Kohl fütterst, kann das zu langfristigen Problemen führen. Es kann auch die Mikroorganismen in seinem Darm durcheinander bringen.
Wie oft solltest du deinem Meerschweinchen Kohl füttern?
Du solltest deinem Tier Kohl nur in Maßen anbieten, denn er ist nährstoffarm und enthält viel Kalzium. Füttere deinem Tier alle zwei Wochen ein paar Kohlblätter. Faustregel: Du solltest den Kohlkonsum deines Tieres auf ein Blatt pro Woche beschränken.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass kalziumreiches Gemüse wie Chinakohl nicht an Meerschweinchen mit Blasen- oder Nierensteinen verfüttert werden sollte.
Die Nährwertangaben zum Kohl
Im Folgenden findest du eine Tabelle mit dem Nährstoffgehalt der verschiedenen Kohlsorten. Diese Informationen helfen dir bei der Entscheidung, wie oft du deinem Tier Kohl füttern und welche Kohlsorte du wählen solltest.
Kohlsorten | Kalzium pro 100 g | Vitamin C pro 100 g |
Grünkohl | 3,4 Milligramm | 3 Milligramm |
Rotkohl | 4 Milligramm | 5 Milligramm |
Chinakohl | 10 Milligramm | 4 Milligramm |
Wirsingkohl | 3 Milligramm | 3 Milligramm |
Wie du Kohl für dein Meerschweinchen zubereitest und servierst
Die Zubereitung von Kohl für dein Meerschweinchen ist einfach. Wasche den Kohl gut, um ihn von Pestiziden, Herbiziden oder Keimen zu befreien, die ihn verunreinigt haben könnten.
Entferne dann den Strunk. Lege den Kohl dazu mit dem Strunk nach unten auf eine Küchenfläche. Dadurch lösen sich die Fasern auf und der Strunk lässt sich leichter entfernen.
Schneide den Kohl in zwei bis drei Zentimeter große Stücke, damit er für dein Meerschweinchen leichter zu fressen ist.
Kohl und dein Meerschweinchen – mein Fazit
Obwohl Kohl nicht das ideale Gemüse für die regelmäßige Fütterung deines Meerschweinchens ist, kann er in kleinen Mengen bedenkenlos gegeben werden. Du kannst den besten Kohl für dein Tier auswählen (am ehesten Rotkohl) und ihn einmal pro Woche füttern.
Ausnahme: Bevor du ihn Meerschweinchen mit Nieren- oder Blasensteinen verabreichst, solltest du deinen Tierarzt aufsuchen.
Dürfen Meerschweinchen Sellerie Essen?
Dürfen Meerschweinchen Rosinen Essen?
Welche Gemüsesorten Dürfen Meerschweinchen Essen?
Welches Obst Dürfen Meerschweinchen Essen? (+ Wie Viel?)
Dürfen Meerschweinchen Spinat Essen?