Dürfen Meerschweinchen Paprika Essen?
Paprikaschoten gibt es in vielen leuchtenden Farben, darunter grün, gelb, orange und rot, und sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Für Menschen sind sie ein gesunder Snack, aber wie sieht es für Meerschweinchen aus?
Dürfen Meerschweinchen Paprika essen? Meerschweinchen können Paprika in allen Farben fressen. Grüne Paprikaschoten sind dabei die beste Wahl, da sie weniger Zucker enthalten, aber du kannst deinem Meerschweinchen alle Arten von Paprika füttern, solange sie in Maßen gegeben werden.
Was genau sind Paprika eigentlich?
Viele Menschen halten Paprika für Gemüse, dabei sind es eigentlich Früchte aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie sind in Mittel- und Südamerika beheimatet und werden auch als Paprika oder Peperoni bezeichnet.
Sie enthalten viel Vitamin C und wenig Kalorien, was sie zu einem gesunden Snack für Menschen und Meerschweinchen macht.
Warum haben Paprikaschoten unterschiedliche Farben?
Hast du dich schon einmal gefragt, ob es Unterschiede zwischen den verschiedenfarbigen Paprikas in den Regalen deines Supermarktes gibt? Die gängigsten Sorten sind:
- Grün
- Rot
- Gelb
- Orange
Du wirst vielleicht schockiert sein, wenn du erfährst, dass alle diese Paprikasorten von derselben Pflanze stammen – grüne Paprikas sind unreife Früchte, rote Paprikas sind reif und gelbe und orangefarbene Paprikas sind halbwegs reif. Paprika gibt es in verschiedenen Farben, darunter auch lila und braun, obwohl sie viel seltener vorkommen.
Es gibt auch Unterschiede im Geschmack und in der Nährstoffqualität zwischen den verschiedenen Farbtönen. Rote Paprika sind zum Beispiel deutlich süßer als grüne Paprika, aber sie enthalten auch deutlich mehr Vitamin C.

Dürfen Meerschweinchen alle Paprikasorten essen?
Ja. Alle Paprikasorten sind für Meerschweinchen ungefährlich. Bevor du eine Paprikaschote an dein Tier verfütterst, musst du sie jedoch waschen und die Kerne entfernen. Außerdem solltest du vermeiden, deinem Meerschweinchen zu viel des Guten zu geben.
Nährstoffe in Paprika
Paprika enthält eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen für Meerschweinchen. Paprika bietet die folgenden gesundheitlichen Vorteile:
- Paprika enthält eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen für Meerschweinchen. Paprika bietet die folgenden gesundheitlichen Vorteile:
- Sie enthalten reichlich Vitamin C. Meerschweinchen können Vitamin C nicht selbst herstellen und müssen mit einer Vitamin-C-reichen Ernährung versorgt werden. Glücklicherweise sind Paprika eine gute Quelle für dieses Vitamin, das helfen kann, Skorbut zu vermeiden.
- Kalorien sind rar. Paprika ist ein kalorienarmer Snack und eine hervorragende Möglichkeit, die Ernährung deines Tieres mit wichtigen Nährstoffen zu ergänzen.
- Antioxidantienreiches Futter. Paprika ist reich an Antioxidantien, die zum Aufbau eines robusten Immunsystems beitragen, und enthält viel Vitamin A, das Entzündungen hemmt.
- Ballaststoffquelle. Paprika enthält auch viele Ballaststoffe, die die Zuckeraufnahme und die Verdauung fördern.
In der folgenden Tabelle kannst du die Nährwerte der verschiedenen Paprikasorten vergleichen.
Nährstoffe pro 100g Portion | |||
Grüne Paprikaschoten | Rote Paprika | Gelbe Paprika | |
Wasser | 93.89g | 92.21g | 92.02g |
Energie | 20kcal | 31 kcal | 27kcal |
Eiweiß | 0.86g | 0.99g | 1g |
Gesamtfettgehalt (Fett) | 0.17g | 0.3g | 0.21g |
Ballaststoffe | 1.7g | 2.1g | 0.9g |
Kalzium | 10mg | 7mg | 11mg |
Zucker | 2.4g | 4.2g | Nicht aufgelistet |
Vitamin C | 80.4mg | 127.7mg | 183.5mg |
Quelle: Food Data Central
Die besten Meerschweinchen-Paprikas
Wegen ihres geringeren Zuckergehalts werden grüne Paprika oft als die beste Alternative angesehen. Sie enthalten zwar nicht so viel Vitamin C wie andere Paprikasorten, sind aber dennoch eine gute Vitamin C-Quelle.
Du kannst deinem Meerschweinchen aber auch gelbe, orangefarbene und rote Paprikaschoten geben.
Wie viel sollte ich meinem Meerschweinchen an Paprika füttern?
Für dein Meerschweinchen sind ein oder zwei Scheiben Paprika die ideale Portionsgröße. Manche Besitzer bieten ihren Tieren regelmäßig Paprika an, während andere ihn 3-4 Mal pro Woche füttern, wenn zuckerhaltige Sorten gefüttert werden.
Es ist außerdem wichtig, neue Nahrungsmittel schrittweise in die Ernährung deines Tieres einzuführen, falls sie Magenverstimmungen hervorrufen. Wenn dein Meerschweinchen allergisch auf Paprika reagiert, solltest du dich von einem Tierarzt beraten lassen.
Die Gefahren der Fütterung von Paprika
Wenn du deinem Meerschweinchen Paprika gibst, solltest du dir über die folgenden Risiken im Klaren sein:
- Es besteht Erstickungsgefahr in Form von Samen. Die kleinen Kerne in Paprika können eine Erstickungsgefahr darstellen. Entferne sie daher, bevor du deinem Meerschweinchen eine Paprika gibst.
- Überfütterung. Der größte Teil der Ernährung deines Meerschweinchens sollte aus frischem Heu und grünem Gemüse bestehen. Paprika kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, sollte aber nie den Hauptteil der Nahrung deines Tieres ausmachen. Wenn du deinem Meerschweinchen zu viel Paprika fütterst, kann das zu Magenverstimmungen führen.
- Die Zuckerkonzentration ist hoch. Rote Paprikaschoten enthalten mehr Zucker als grüne Paprikaschoten. Dein Meerschweinchen kann sie trotzdem verzehren, aber nur in Maßen.
- Der Stiel muss entfernt werden. Achte darauf, dass du den Stiel der Paprika entfernst, denn er ist giftig für Meerschweinchen.
Dürfen Meerschweinchen scharfe Paprika fressen?
Nein. Du solltest deinem Meerschweinchen niemals scharfe Paprikaschoten oder Chilischoten füttern. Jalapenos und andere Chilischoten sind für Meerschweinchen zu scharf und können zu Magenbeschwerden führen. Tu alles, um sie zu vermeiden.
Fazit
Du kannst gerne eine Paprika mit deinem vierbeinigen Freund teilen. Alle Farben von Paprika können an Meerschweinchen verfüttert werden, aber grüne Paprika ist am gesündesten. Bevor du deinem Meerschweinchen eine Paprika anbietest, solltest du des Weiteren die Kerne und den Stiel entfernen.
Dürfen Meerschweinchen Sellerie Essen?
Fressen Meerschweinchen Ihren Kot? (Und Ist Das Gesund Für Sie?)
Obstsorten Die Meerschweinchen Gerne Essen