Dürfen Papageien Schokolade Essen?

Schokolade vom Kakaobaum ist ohne Zweifel die unwiderstehlichste Leckerei der Welt. Jeder liebt Schokoladenkonfekt, Riegel und Desserts. Schon die alten Azteken und Mayas liebten den köstlichen Geschmack der Schokolade, lange bevor die moderne Tafelschokolade erfunden wurde.

Der Kakaobaum ist in den üppigen tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet, wo Priester, Könige und Krieger seine Bohnen in goldenen Tassen genossen.

Die Vögel, die in den feuchten, warmen und schattigen Wäldern der Region gedeihen, nagen die Schoten des Baumes auf, um das süße Fruchtfleisch zu probieren. Wildlebende Vögel, zu denen verschiedene Papageienarten Südamerikas gehören, ernähren sich nicht wie Menschen von den Kakaosamen.

In ihrer rohen Form sind die Kakaosamen bitter, deshalb spucken die Vögel und Tiere sie aus dem süßen Fruchtfleisch der Schoten aus. Dieser geniale Prozess von Mutter Natur sorgt dafür, dass mehr Kakaobäume in dem reichen, warmen Boden sprießen und die Wälder erneuern.

Papageien sollten überhaupt keine Schokolade essen. Es stimmt zwar, dass die süßeren Schokoladenmischungen den geringsten Kakaoanteil haben, aber Milchschokolade enthält immer noch ein oder zwei Milligramm Xantheose pro Gramm. Dunkle Schokolade hat fast 16 Milligramm des Alkaloids pro Gramm. Schon eine kleine Menge dunkler Schokolade kann deinen Papagei sehr krank machen.

Theobromin-Toxizität bei Vögeln

Schokolade ist nicht nur für Menschen verlockend, sondern auch für Tiere. Haustiere zum Beispiel betteln um einen Happen von deinen Schokokeksen oder Schokoriegeln, wenn du sie in ihrer Nähe isst. Papageien betteln nicht nur mit ihren wunderschönen Augen um einen Bissen, sondern führen auch Possen auf, um in den Genuss der dunkelbraunen oder weißen Leckerei zu kommen.

Nur Tierhalter, die ein Herz aus Stein haben, können einer solchen Bedürfnisbekundung widerstehen. Aber so gefühllos es sich auch anfühlen mag, du darfst dem Verlangen deines Haustiers nach Schokolade nicht nachgeben. Das süße Zeug enthält eine Substanz namens Theobromin.

Theobromin ist für Haustiere giftig und kann sich bei Vögeln aufgrund ihres geringen Körpergewichts besonders nachteilig auswirken.

Warum ist Schokolade für Menschen nicht giftig?

Dein süchtig machender Schokoladengenuss besteht aus Kakaofeststoffen, Kakaobutter, Milch und Zucker in unterschiedlichen Anteilen. Dunkle und Milchschokolade enthalten mehr Kakao als weiße Schokolade.

Der Kakao in Schokolade wird aus Kakaobohnen gewonnen, die Theobromin enthalten. Theobromin ist ein Alkaloid, das auch in anderen Pflanzen wie Teeblättern und Kolanüssen vorkommt.

Xantheose oder Theobromin, wie es auch genannt wird, ist ein Hauptbestandteil von Kakao und Schokolade. Zartbitterschokolade zum Beispiel hat den höchsten Gehalt an diesem Alkaloid, weil sie mehr Kakao enthält.

Milchschokolade ist milder als dunkle Schokolade und weiße Schokolade hat den geringsten Theobrominanteil. Du kannst Schokolade unbedenklich zu dir nehmen, weil deine Leber sie in höchstens zwei bis drei Stunden abbauen kann.

Papageien und andere Kleintiere wie Katzen und Hunde verstoffwechseln Theobromin vielleicht, aber viel langsamer. Die Forschung zeigt, dass winzige Mengen an Schokolade, weniger als eine Unze, tödliche Auswirkungen auf deinen gefiederten Freund haben können.

In einem Artikel des New Zealand Veterinary Journal heißt es, dass Kea, ein Papagei, nach dem Verzehr von 0,7 Unzen dunkler Schokolade starb. Diese geringe Menge an Schokolade enthielt fast 250 mg/kg des Alkaloids.

Bei Hunden kann schon eine Menge von 50 Gramm Schokolade tödlich sein. Theobromin ist ein harntreibendes, stimulierendes und gefäßerweiterndes Mittel, das sich im Blut der Vögel anreichert, da sie es nicht so leicht und schnell abbauen können.

Im Körper deines Vogels wirkt sich das Alkaloid negativ auf sein zentrales Nervensystem, sein Herz und seine Nieren aus.

Ist Milch- oder weiße Schokolade für Papageien sicher?

Papageien sollten überhaupt keine Schokolade essen. Es stimmt zwar, dass die süßeren Schokoladenmischungen den geringsten Kakaoanteil haben, aber Milchschokolade enthält immer noch ein oder zwei Milligramm Xantheose pro Gramm.

Dunkle Schokolade hat fast 16 Milligramm des Alkaloids pro Gramm. Weiße Schokolade enthält mehr Kakaobutter als Kakao, aber sie ist trotzdem nicht sicher für deinen hübschen Vogel.

Auch wenn sie deinen Vogel nicht umbringt, enthält sie doch große Mengen an Zucker, Öl und Milch – ungesunde Nahrungsbestandteile für deinen leichten Vogelfreund.

Was sind die Anzeichen für eine Theobromin-Vergiftung?

Wenn dein gefiederter Freund hinter deinem Rücken Schokolade stibitzt, solltest du auf Anzeichen einer Theobrominvergiftung achten;

  • Dunkler, lose gefärbter Kot
  • Erbrechen
  • Krampfanfälle
  • Herzrhythmusstörungen
  • Hyperaktives Verhalten

Die Intensität der Symptome hängt von der Art und der Menge der verzehrten Schokolade ab. Diese Anzeichen treten 10 Stunden, nachdem ein Vogel Schokolade gegessen hat, auf. Deshalb ist es am besten, wenn du dein schönes Tier so schnell wie möglich zum Tierarzt bringst, um es untersuchen zu lassen.

Wenn du vermutest, dass dein Papagei oder Vogel etwas Ungeeignetes gefressen hat, solltest du so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.

Behandlung der Theobrominvergiftung

Dein Tierarzt wird zunächst feststellen, ob dein Tier Schokolade gegessen hat. Wenn ja, wird er Aktivkohle verabreichen oder Erbrechen herbeiführen. Vögel, die sich in kritischer Lage befinden, müssen intravenös mit Flüssigkeit versorgt werden und brauchen ein paar Tage, um wieder ganz der Alte zu sein.

Halte alle Schokolade von deinem Tier fern, denn Vögel, die zu viel davon zu sich nehmen, überleben möglicherweise nicht.

Andere Gründe, Schokolade von deinem Vogel fernzuhalten

Schokolade enthält eine geringe Menge an Koffein, das für Vögel giftig ist. Koffeinhaltige Produkte wie Limonade, Kaffee und Tee erhöhen die Herzfrequenz deines Tieres und führen zu Hyperaktivität. In hohen Mengen kann das Stimulans zu Herzstillstand, Fehlfunktionen oder Herzrhythmusstörungen führen.

Papageien sind sehr anfällig für Fettleibigkeit, besonders wenn sie in einem Käfig und nicht in einer Außenvoliere leben. Weiße Schokolade scheint eine viel sicherere Wette für deinen flehenden Vogel zu sein, aber 100 Gramm davon enthalten 32 Gramm Fett. Halte das Gewicht deines Vogels in Schach, indem du ihm keine Schokolade gibst.

Ein kalorienreicher Snack schwächt das Immunsystem deines Freundes und verursacht außerdem Verdauungsprobleme. Einhundert Gramm weiße Schokolade enthalten zum Beispiel über 59 Gramm Zucker.

Eine zuckerreiche Ernährung wirkt sich auch negativ auf den Hormonhaushalt der Vögel aus und zwingt die Bauchspeicheldrüse zur vermehrten Produktion von Insulin.

Der hohe Zuckergehalt in Schokolade wirkt sich auch auf die Biochemie des Gehirns deines Papageis aus und verursacht Stress und Nervosität.

Schlussfolgerung: Dürfen Papageien Schokolade fressen?

Alle Tierhalter lieben ihre Vögel, aber dein Stück Schokolade mit ihnen zu teilen, ist ein Tabu. Willst du deinen hübschen Vogel glücklich machen? Gib ihm stattdessen einen gesunden Obst- oder Nusssnack.

Similar Posts