Dürfen Rennmäuse Karotten Essen?

Alle Rennmausbesitzer möchten sicherstellen, dass ihre Tiere gesund sind und über flauschiges und glänzendes Haar verfügen.

Damit das gelingt, ist die richtige Ernährung das A und O für gesunde Rennmäuse. Aber dürfen Rennmäuse Karotten essen? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber nur gelegentlich.

Rennmäuse können nicht nur von Karotten leben. Auch wenn sie sie mögen, wenn man sie ihnen gibt, gehört dieses Futter nicht zu ihrer Grundnahrung. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Samen verschiedener Gräser, Zwiebeln, Kräuter, Blätter, Gemüse und Früchte. Daher sind die Karottenblätter vielleicht besser geeignet als die Karotten selbst. Diese können trotzdem gegeben werden, aber nur als gelegentliche Leckerbissen.

Nährwertangaben zur Karotte

Die Karottenwurzel enthält vor allem Kohlenhydrate, Eiweiß und Pektin. Je orangefarbener die Karottenwurzel ist, desto mehr Karotin enthält sie, bis zu 1.656 Vitamin A und 9,938 mg Beta-Karotin.

Karotten sind eine gute Quelle für die Vitamine B1 und B2, B6, C, E, H, K und PP. Die essbaren Teile der Karotten enthalten auch Spurenelemente: Kalzium 36 mg / 100 g, Magnesium 16 mg / 100 g, Natrium 82 mg / 100 g und Kalium 282 mg / 100g.

Rennmäuse brauchen Vitaminzusätze, weil ihr Immunsystem extrem anfällig ist.

Der Verzehr von Karottenspitzen hilft, die Verdauung zu verbessern, das Nervensystem zu stärken und den Körper von Giftstoffen zu reinigen.

Der oberirdische Teil der Wurzel enthält Spurenelemente wie:

  • zink;
  • eisen;
  • mangan;
  • jod;
  • phosphor;
  • magnesium;
  • kalium.

Eine solch reiche Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung spricht für Karottenspitzen in der Rennmausernährung. Das heißt aber nicht, dass du Karotten in unbegrenzten Mengen anbieten kannst.

Die Aufnahme von Karotten in die Ernährung

  • verbessert den Appetit;
  • stärkt die Immunität;
  • verbessert die Qualität der Nachkommenschaft bei trächtigen Rennmäusen;
  • erhöht die Milchproduktion bei weiblichen Tieren.

Rennmäuse fressen gerne große Mengen an Möhren, aber der Besitzer muss die Menge des verzehrten Futters kontrollieren. Können Rennmäuse Karotten essen?

Natürlich können sie das, aber nur in kleinen Mengen.

Die Nährstoffe, die in den Blättern an der Spitze der Karotte enthalten sind, sind unterschiedlich.

Sie enthalten vor allem Wasser, Ballaststoffe und Luteolin-7-Glucosid, das entzündungshemmend, antiallergisch, harnsäuresenkend, antitumorös, antibakteriell und antiviral wirkt. Ballaststoffe fördern die Verdauung und den Stuhlgang von Rennmäusen.

Der wichtigste gesundheitsfördernde Inhaltsstoff in Karotten ist Beta-Carotin. Beta-Carotin ist ein Provitamin von Vitamin A.

Diese Verbindung schützt Rennmäuse vor den negativen Auswirkungen von freien Radikalen, die sich an Substanzen in den Zellen binden und die Zellmembranen sowie die Zellteilung schädigen können.

Das Provitamin Vitamin A verzögert den Alterungsprozess. Beta-Carotin stärkt das Immunsystem und schützt die Auskleidung des Verdauungstraktes und der Atemwege vor Infektionen.

Es spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Arteriosklerose, indem es den Cholesterinspiegel senkt.

Beta-Carotin sorgt für eine gute Funktion des Auges, vor allem in der Dämmerung, und sorgt für eine gute Verhornung der Epithelien

Möglichkeiten, wie Rennmäuse Karotten fressen können

Schauen wir uns an, welche Arten von Möhren an Gerbils verfüttert werden können und wie man sie für einen sicheren Verzehr zubereitet.

Frische rohe Karotten

Gewaschene rohe Möhren können an Rennmäuse in einer Menge von 50-200 g pro Kopf und Tag verfüttert werden.

Die maximale Menge an Möhren wird an säugende Weibchen verfüttert, die saftige Vitamine brauchen.

Für Rennmäuse kannst du nicht nur Tafelsüßmöhren geben, die für unseren Tisch bestimmt sind, sondern auch eine spezielle Futterpflanze.

Diese Art von Hackfrüchten ist ertragreicher, hat aber weniger Zucker in ihrer Zusammensetzung, was für die Tiere nicht so wichtig ist.

Im Winter können Möhren für Rennmäuse auf folgende Arten gelagert werden:

  • im Keller; im Sand
  • in Erdgräben oder mit Stroh und Erde isolierten Haufen
  • gefroren; vor dem Füttern auftauen

Dank der Fähigkeit von Möhren, Vitamine fast vollständig und lange zu erhalten, ist es möglich, die Tiere bis zum Sommer mit billigem und gesundem Futter zu versorgen.

Rohe Karotten haben 33 kcal in 100 g, während gekochte 30 kcal enthalten.

Da Rennmäuse nicht sehr gut kauen können, sollten rohe Möhren gerieben, in kleine Stücke zerkleinert oder lieber gekocht gegeben werden.

Du kannst die Möhre in Wasser kochen, bis sie etwas weicher wird, oder du kannst sie mit etwas Olivenöl beträufeln, wenn du willst.

Wenn deine Rennmäuse Karotten fressen, kann es sein, dass ihr Stuhl anders gefärbt ist. Aber keine Sorge: Das liegt an dem Beta-Carotin, das diesem Futter seine typische Farbe verleiht.

Gekochte Karotten

Einige Studien deuten darauf hin, dass gekochte Karotten ihre Nährstoffe besser aufnehmen als rohe Karotten.

Gefrorene Karotten

Eine gute Option für heiße Tage! Für junge Rennmäuse, die sich in der Zahnungsphase befinden, sind gefrorene Karotten eine hervorragende Möglichkeit, um das Jucken der Zähne zu lindern.

Eingelegte Karotten

Für die Winterfütterung können eingelegte Karotten zubereitet werden. Die Karotten werden gründlich gewaschen, in Stücke geschnitten und in Gläser oder emaillierte Eimer gelegt.

Dann werden sie in kalte 5%ige Kochsalzlösung gegossen.

Diese wird später an einem kühlen Ort (Keller, kalte Speisekammer) gelagert. Das fermentierte Produkt ist nicht verderblich und behält seine Vitamine das ganze Jahr über.

Karottenblätter

Neben Karotten kann man Rennmäusen auch Karottenblätter geben.

Rennmäuse, die Appetit haben, fressen die frischen Blätter und Stängel. Der oberirdische Teil des Gemüses ist ernährungstechnisch mit Heu mittlerer Qualität vergleichbar.

Fütterungsregeln

Um Rennmäuse, die einen empfindlichen Verdauungstrakt haben, nicht zu schädigen, musst du einige Regeln beachten.

Möhren als neues Futtermittel sollten schrittweise in den Speiseplan der Rennmäuse eingeführt werden, beginnend mit kleinen Portionen.

Jedes Tier bekommt zunächst ein Stück in der Größe einer Walnuss.

Nach ein paar Tagen wird die tägliche Menge des Gemüses auf die empfohlene Menge angepasst.

Frische und eingelegte Möhren werden als Ganzes oder in Stücke geschnitten gegeben. So werfen Rennmäuse das Gemüse nicht im Käfig herum und beschmutzen es nicht.

Du kannst die Karotte mit einem Draht an der Käfigwand befestigen.

Karottenblätter liefern hochwertige Nährstoffe, wenn sie keine Anzeichen von Fäulnis und Schimmel aufweisen. Es wird in einer Krippe ausgelegt, wie Heu oder Gras.

Ab welchem Alter können Rennmäuse Karotten essen

Möhren und Möhrenspitzen können auf dem Speiseplan der Rennmäuse stehen, sobald sie das Nest verlassen (mit 20-22 Tagen) und noch das Futter probieren, das ihre Mutter isst.

Wenn es im Käfig anderes Futter gibt (Heu, Körnermischung, Gemüse), fressen die jungen Rennmäuse nicht zu viel von dem neuen Produkt, sondern probieren jede Futtersorte ein bisschen aus.

Unsere TOP 8 empfohlenen Rennmauskäfige findest du hier!

Kontraindikationen

Die Karotte selbst ist für Rennmäuse nicht gefährlich und kann ausnahmslos an viele Tiere verfüttert werden. Aber eine übermäßige Verteilung des Produkts kann Folgendes verursachen:

  • verdauungsstörungen (Durchfall);
  • hypovitaminose, die sich in Haarausfall äußert.

Wenn du dich an die Regeln der Fütterung hältst, gibt es keine Probleme. Gerbils Züchter müssen daran denken, dass es sich nicht lohnt, Karottenblätter an ungeprüften Orten zu nehmen.

Viele Landwirte und Gärtner setzen Chemikalien zur Bekämpfung von Schädlingen und Gemüsekrankheiten ein.

Wenn sie versprüht werden, setzen sie sich auf den Blättern ab und machen sie giftig. Das Füttern von Wüstenrennmäusen mit diesem Produkt kann zu deren Tod führen.

Aus demselben Grund müssen im Laden gekaufte Möhren mit einer Bürste gewaschen oder geschält werden, bevor sie an die Rennmäuse verfüttert werden.

Schlussfolgerung: Können Rennmäuse Möhren essen?

Möhren sind eine wichtige Nährstoffquelle und erhalten die Gesundheit von Rennmäusen.

Sie sind reich an Vitaminen und Mineralien und daher sehr nützlich für die Tiere. Um eine normale Verdauungsfunktion aufrechtzuerhalten, ist es gut, Karotten mit Karottenspitzen im Futter abzuwechseln.

Wie Lange Leben Rennmäuse (Faktoren Zur Lebensspanne)

Wie Groß Werden Rennmäuse? Größe | Wachstumsrate | Lebenserwartung | Zeitskalen

Können Rennmäuse Allein Leben? Werden Sie Einsam?

Haben Rennmäuse Einen Schwanz?

Stinken Rennmäuse? Einfache Schritte Damit Sie Nicht Mehr Riechen

Similar Posts