Haben Rennmäuse Einen Schwanz?

Haben Rennmäuse einen Schwanz? Ja, je nach Art haben diese hübschen Nagetiere entweder einen langen pelzigen Schwanz oder einen langen kahlen Schwanz. Es gibt etwa 90 Rennmausarten, aber diejenige, die du am ehesten in einer Zoohandlung findest, ist die mongolische Rennmaus, weil ihr langer, pelziger Schwanz sie sympathisch macht.
Die meisten Rennmausliebhaber haben eine Abneigung gegen die kahlschwänzigen Arten, aber neben der mongolischen Rennmaus findest du in Zoohandlungen auch einige Rennmäuse mit einem dicken Schwanz. Fettschwanzrennmäuse sind jedoch nicht sehr bekannt.
Die Funktionen des Rennmausschwanzes
Der Schwanz einer Rennmaus ist nicht einfach nur ein Anhängsel, sondern erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Er hilft der Rennmaus, ihr Gleichgewicht zu halten, insbesondere beim schnellen Laufen und plötzlichen Richtungswechseln. Rennmäuse sind in ihrer natürlichen Umgebung oft in unwegsamem Gelände unterwegs, sei es auf Sanddünen oder zwischen Steinen. Der Schwanz wirkt dabei wie ein Gegengewicht, das Stabilität verleiht und Stürze verhindert.
Kommunikation und Ausdruck
Interessanterweise dient der Schwanz auch zur Kommunikation. Rennmäuse nutzen ihn, um Stimmungen auszudrücken. Zum Beispiel schlagen sie mit dem Schwanz auf den Boden, wenn sie aufgeregt oder verängstigt sind. Dieses Verhalten wird als Trommeln bezeichnet und kann ein Warnsignal für andere Rennmäuse sein. So verständigen sie sich über Gefahren oder markieren ihr Revier.
Temperaturregulation
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Temperaturregulation. Da Rennmäuse in Wüsten- und Steppenregionen leben, müssen sie mit extremen Temperaturen zurechtkommen. Der Schwanz hilft dabei, Überschüssige Wärme abzuleiten. Die feinen Blutgefäße im Schwanz sorgen dafür, dass die Körpertemperatur besser reguliert werden kann. Das ist besonders in heißen Klimazonen von Vorteil.
Besonderheiten im Verhalten
Beobachtest du deine Rennmäuse genau, wirst du feststellen, dass sie ihren Schwanz aktiv einsetzen. Er wird nicht nur beim Laufen genutzt, sondern auch beim Klettern oder Balancieren auf engen Flächen. Manche Rennmäuse wickeln ihren Schwanz um Gegenstände, um sich zusätzlichen Halt zu verschaffen.
Was passiert, wenn eine Rennmaus ihren Schwanz verletzt?
Verletzungen am Schwanz können für Rennmäuse problematisch sein. In der Natur können sie bei Bedrohung sogar Teile ihres Schwanzes abwerfen, um einem Fressfeind zu entkommen. Dieses Phänomen nennt man Autotomie. Allerdings wächst der Schwanz nicht nach, was die Beweglichkeit der Maus einschränken kann. Im Heimtierbereich ist es daher wichtig, auf eine sichere Umgebung zu achten, um Verletzungen zu vermeiden.
Wozu benutzen Rennmäuse ihre Schwänze?
Rennmäuse nutzen ihre Schwänze auf unterschiedliche Weise im Vergleich zu anderen Nagetierarten. Zum einen gibt es eine Rennmausart, die mit ihren Schwänzen Signale über ein nahendes Raubtier aussendet, damit ihre Artgenossen in Verstecke flüchten können, und zum anderen gibt es die Art, die ihre Schwänze zur Fettspeicherung nutzt.
Rennmäuse sind soziale Tiere. Studien haben ergeben, dass Rennmäuse, die in Gesellschaft ihrer Artgenossen leben, länger und gesünder leben. Und ihr Schwanz ist sehr nützlich, wenn sie in Gruppen jagen, vor allem dort, wo es viele Raubtiere wie Vögel und Schlangen gibt.
Sobald ein scharfsichtiges Mitglied der Gruppe eine Gefahr erspäht, schlägt es mit dem Schwanz auf den Boden, und die Vibrationen wirken wärmend auf den Rest der Familie.
Bei den Fettschwanzrennmäusen ist der Schwanz nur ein Anhängsel zur Fettspeicherung. Diese Wüstenrennmäuse haben normalerweise kahle Schwänze, die größer werden, wenn es viel zu fressen gibt, um Fett zu speichern, wenn es mal schwierig wird.
Wie du siehst, sind Rennmäuse kleine, schöne Haustiere. Sie sind außerdem pflegeleicht, und deshalb lieben wir sie als erste Haustiere unserer Kinder. Sie müssen nicht täglich Gassi geführt werden wie Welpen. Das heißt aber nicht, dass du deine Rennmaus vernachlässigst.
Sie brauchen auch einen geeigneten Käfig, der so groß sein sollte, wie du ihn bauen oder kaufen kannst.
Rennmäuse haben Schwänze, können sie aber durch schlechte Behandlung verlieren.
Können Rennmäuse ihre Schwänze verlieren?
Ein häufiges Gesundheitsproblem bei Rennmäusen ist der Verlust des Schwanzes oder der Schwanzspitzen; dies wird als „Schwanzschlupf“ bezeichnet und bezieht sich auf den Zustand, dass Schäden zu Infektionen führen, die sich durch das Gewebe des Tieres fressen.
Der Schwanzschlupf beginnt meist mit Haarausfall, dann schält sich die Haut ab und die Infektion frisst sich durch das Schwanzgewebe. Die meisten Rennmäuse fangen dann an, ihre Schwänze abzukauen, weil die Infektion ihnen Schmerzen bereitet, und das führt zum „Schwanzschlupf“
Der Schwanzverlust bei Rennmäusen ist nicht tödlich, sondern nur schmerzhaft und für das Tier sehr belastend. In der Regel heilt der Stumpf ohne Komplikationen und der Schwanz wächst nicht nach. Tödlich ist jedoch, wenn die Infektion des beschädigten Schwanzgewebes in die Blutbahn des Tieres gelangt.
Unbehandelt kann deine Rennmaus innerhalb weniger Tage daran sterben. Deshalb ist es ratsam, die Rennmaus gut zu pflegen, um den Verlust des Schwanzes und die Ausbreitung der Infektion zu vermeiden.
Es gibt nur eine einfache Möglichkeit, den Schwanzverlust zu verhindern: Gehe vorsichtig mit deinem Tier um und vermeide es immer, sie am Schwanz hochzuheben.
Wie man Schwanzverluste bei Rennmäusen vermeidet
Eine häufige Ursache für den Schwanzverlust ist eine schlechte Behandlung. Die meisten Liebhaber von Rennmäusen haben es einfach eilig, ihr Tier nach Hause zu bringen, ohne sich über die Grundlagen der richtigen Pflege zu informieren.
Nagetiere mögen es nicht, an ihren Schwänzen hochgehoben zu werden, und während Ratten und Mäuse beim Aufheben kurz am Schwanz gehalten werden können, geht das bei Rennmäusen nicht.
Rennmausschwänze dienen, wie bereits erwähnt, als Fettspeicher und haben daher eine relativ empfindliche Haut, die schon bei der kleinsten Unebenheit beschädigt werden kann.
Ein Schwanztrauma macht sich zunächst durch Haarausfall bemerkbar, dann durch das Ablösen der Haut, weil das darunter liegende Gewebe beschädigt wird, und schließlich durch das Abrutschen des Schwanzes, wenn er nicht behandelt wird.
Um ein Abrutschen des Schwanzes zu vermeiden, solltest du deine Rennmaus vorsichtig behandeln. Wenn du deine Rennmaus hochnimmst, fasse sie nicht am Schwanz an. Wenn du als Elternteil bemerkst, dass dein Kind die Rennmaus am Schwanz baumeln lässt, sag ihm, dass es dieses Verhalten korrigieren soll.
Oft werden Rennmäuse zu viel angefasst, vor allem, wenn deine Rennmaus Winterschlaf hält und in Ruhe gelassen werden sollte.
Rennmäuse sind dafür bekannt, sich gegenseitig die Schwänze abzubeißen.
Trenne Rennmäuse, die sich nicht gut vertragen
Eine andere Ursache für Infektionen ist das Schwanzbeißen, d.h. wenn Rennmäuse miteinander kämpfen und sich gegenseitig in den Schwanz beißen, können sie Verletzungen verursachen, die sich infizieren und zum Verlust des Schwanzes führen.
Rennmäuse sind soziale Tiere, aber wenn es in der Gruppe zu negativen Interaktionen kommt, solltest du Rennmäuse, die anderen Schaden zufügen, trennen. Vermeide Strukturen, die Unfälle verursachen können
Vermeide Strukturen, die zu Unfällen führen können
Das Hängenbleiben des Schwanzes ist bei den meisten Kleintieren eine weitere Ursache für „Schwanzrutschen“. Der Schwanz der Rennmaus kann sich in ihrem Laufrad, dem Tor ihres Geheges usw. verfangen, und wenn das Tier versucht, sich loszureißen, kann es zu Verletzungen kommen oder im schlimmsten Fall kann die Schwanzspitze abreißen. Vermeide Konstruktionen, die am Schwanz zerren und das Tier einklemmen können.
- Suche die Hilfe eines Tierarztes auf, um die Infektion zu beseitigen
Wenn du bemerkst, dass deine Rennmaus kahl wird und sich die Haut ablöst, solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen, um eine Infektion zu beseitigen. Wenn der Schwanz einer Rennmaus kahl wird, deutet das auf verschiedene Ursachen hin, z. B. ein Trauma, Vitaminmangel usw.
Dein Tierarzt wird dir Medikamente verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen. In der Regel werden Antibiotika eingesetzt. Die einzige Behandlung für einen Schwanzschlupf ist jedoch eine Amputation.
Dein Tierarzt kann den Schwanz der Rennmaus amputieren, und das Journal of Laboratory Animals sagt, dass dies keinen Einfluss auf das zukünftige Verhalten der Nager hat.
Kümmere dich einfach um die Wunde, halte sie sauber und lass dein Tier heilen, ohne die Stelle zu verschlimmern.
Verlieren Rennmäuse ihre Schwänze?
Ja, Rennmäuse können ihren Schwanz verlieren, wenn sie unsachgemäß behandelt werden oder wenn sie mit einem Raubtier kämpfen.
Wachsen die Schwänze von Rennmäusen nach?
Nein, im Gegensatz zu Eidechsen wächst der Schwanz einer Rennmaus nicht nach.
Warum ist der Schwanz meiner Rennmaus abgefallen?
Der Schwanz einer Rennmaus fällt nicht einfach so ab, so wie auch deine Hand nicht einfach abfällt. Deine Rennmaus hat ihren Schwanz verloren, weil zu viel Kraft auf den Schwanz ausgeübt wurde. Sie könnte am Schwanz hochgehoben worden sein, oder deine Rennmaus wurde von einem deiner anderen Haustiere angegriffen.
Brauchen Rennmäuse ihre Schwänze?
Der Schwanz einer Rennmaus hilft ihr, das Gleichgewicht zu halten, wenn sie rennt, springt oder mit den Hinterfüßen stampft, aber sie braucht ihren Schwanz nicht unbedingt. Deine Rennmaus ist nicht verloren, wenn ihr Schwanz abfällt, sie muss sich nur an eine neue Art der Fortbewegung gewöhnen.
Kann ich eine Rennmaus am Schwanz festhalten?
Unter keinen Umständen solltest du eine Rennmaus am Schwanz festhalten. Wenn du eine Rennmaus am Schwanz hältst, kann sie abfallen.
Was ist ein Schwanzschlupf?
Wenn das Fell und das Fleisch am Schwanz einer Rennmaus abgerissen werden und das Skelett freiliegt, spricht man von Schwanzschlupf. Das passiert oft, wenn der Schwanz in einem Laufrad stecken bleibt, das Lücken zwischen den Sprossen hat.
Zum Schluss: Haben Rennmäuse Schwänze?
Rennmäuse haben Schwänze, die sie für verschiedene Überlebenstaktiken nutzen, z. B. um andere vor Gefahren zu warnen oder Futter zu lagern. Du wirst Rennmäuse mit langen, pelzigen Schwänzen lieben.
Sie sind optisch ansprechend, klein und pflegeleicht. Aber nur weil das Tier klein ist und du es am Schwanz hochheben kannst, darfst du das nicht tun.
Die Schwänze von Rennmäusen sind empfindlich und können, wenn sie verletzt werden, leicht beschädigt werden, was zu Infektionen und zum Abrutschen des Schwanzes führen kann. Und wenn eine Rennmaus ihren Schwanz verliert, wächst ihr kein neuer nach. Wie bei allen Säugetieren gilt: Wenn ein Körperteil einmal verloren ist, ist es für immer weg.
Achte also darauf, dass du nicht die Ursache für den Schwanzverlust deines geliebten Tieres bist, denn der Schwanz ist wichtig für die Rennmaus.
Stinken Rennmäuse? Einfache Schritte Damit Sie Nicht Mehr Riechen
Mögen Rennmäuse Es, Gehalten Zu Werden? Tipps, Wie Du Deine Rennmaus Sicher Halten Kannst
Sind Rennmäuse Gute Haustiere? Sind Sie Gute Haustiere Für Kinder?
Rennmäuse Fakten: 12 Fakten Über Rennmäuse, Die Du Wissen Musst!