Sollten Haustiere In Der Schule Erlaubt Sein? Vorteile Und Nachteile Dafür Und Dagegen

Eine häufige Debatte ist, ob Haustiere in der Schule erlaubt sein sollten. Es gibt eindeutig Befürworter für beide Seiten. Einige Lehrer sagen, dass Haustiere Verantwortung lehren. Sie behaupten auch, dass Haustiere Kindern helfen können, Stress zu bewältigen. Das mag zwar stimmen, aber das Wohlbefinden der betroffenen Tiere wird dabei nicht berücksichtigt. Ein Klassenzimmer ist ein lauter, stressiger Ort für ein Haustier. Das macht die Haltung von Haustieren in der Schule potenziell unmenschlich

Sollten Haustiere in der Schule erlaubt sein? Es gibt zwingende Argumente dafür und dagegen. Die Nachteile überwiegen die Vorteile, um es einfach auszudrücken. Haustiere in der Schule können dazu beitragen, dass sich Schüler/innen entspannter und glücklicher fühlen. Aber das geht oft auf Kosten des Tieres. Schlechte Bedingungen, eine stressige Umgebung und schlechter Umgang mit ihnen machen Schulen zu einem ungeeigneten Ort für Haustiere.

Pro

Haustiere in der Schule können helfen, Stress abzubauen

Haustiere sind dafür bekannt, dass sie sich hervorragend zur Therapie eignen. Ihre fröhliche Art heitert auf und ihre Zuneigung baut Stress ab, sogar auf rein hormoneller Ebene. Haustiere in der Schule können eine emotionale und mentale Unterstützung sein.

Die Pflege von und das Spielen mit Haustieren in der Schule oder der Besuch von Haustieren kann eine wirksame positive Ablenkung sein

Das wirft jedoch die Frage auf: Ist weniger Stress für dein Kind, aber mehr Stress für dein Haustier ein vernünftiger Kompromiss? Es gibt sicherlich weniger schädliche Möglichkeiten, mit Stress umzugehen

Haustiere können die Einstellung der Schüler zur Schule verbessern

Kinder lieben Haustiere. Wer tut das nicht? Tiere sind süß, selbstlos, aufrichtig und loyal. Haustiere können den Kindern etwas bieten, worauf sie sich in der Schule freuen können. Kinder haben Spaß daran, ihre Haustiere zu pflegen, mit ihnen zu spielen und sie zu versorgen.

Sie beobachten auch gerne einfach nur. Viele Kinder würden gerne ihre Katze oder ihren Hund mit in die Schule bringen. Ein Haustier an ihrer Seite zu haben, kann dazu beitragen, dass sich die Schüler/innen mehr zu Hause fühlen

Außerdem können Lehrer/innen Haustiere in Demonstrationen einsetzen, um die Aufmerksamkeit der Schüler/innen aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel, indem sie Mathefragen stellen, die ein Haustier betreffen

Auch wenn die Kinder die Gesellschaft ihres Haustiers in der Schule mögen, wird das Tier wahrscheinlich nicht dasselbe empfinden. Wenn es anfängt, unruhig, überreizt, gelangweilt oder hungrig zu werden, ist es wahrscheinlich bereit, nach Hause zu gehen.

Es ist unmenschlich, sie gegen ihren Willen in der Schule zu halten

Haustiere in der Schule können den Schülern helfen, Verantwortung zu lernen

Einige Lehrer/innen und Eltern behaupten, dass Haustiere in der Schule den Schüler/innen helfen können, Verantwortung zu lernen. Das liegt vermutlich daran, dass sie sich bei der Pflege der Haustiere abwechseln.

Es gibt jedoch zu viel Raum für Fehler. Haustiere sind Lebewesen, die Gefühle und Schmerz empfinden. Bei all dem, was auf dem Spiel steht, ist es das Risiko wahrscheinlich nicht wert

Das Gleiche gilt für Hunde, die zu Besuch kommen… das Kind mag sich zwar bemühen, aber der Hund wird unweigerlich ohne die nötige Ruhe, Bewegung und Aufmerksamkeit bleiben

Manche sind der Meinung, dass dies ein guter Kompromiss ist und dass Haustiere dienen sollten. Andere finden das unmenschlich

Ein guter Kompromiss ist es, die Schüler/innen stattdessen mit Pflanzen Verantwortung üben zu lassen. Sie sind viel einfacher zu pflegen und leiden nicht so sehr unter Vernachlässigung oder falscher Pflege.

Die Schüler/innen können die Pflanzen gießen, ihnen Pflanzennahrung anbieten, abgestorbene Teile abschneiden, frische Erde nachfüllen und vieles mehr

Du kannst sogar einen Schulgarten anlegen. Das ist die perfekte Umgebung für Kinder, um verantwortungsvolle Pflege zu lernen

Eine weitere tolle Idee ist es, mit den Schülern Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Plane einen Ausflug zur Vogelbeobachtung in den Wald, fange Frösche an einem Teich oder besuche einen Bauernhof in der Nähe

Nachteile

Eine Schulumgebung ist unnatürlich für Haustiere

Zunächst einmal ist eine Schule nicht mit einem Haus zu vergleichen. Haustiere haben es verdient, die meiste Zeit in einem sicheren und friedlichen Zuhause zu verbringen

Hunde halten tagsüber oft ein Nickerchen. In der Schule werden sie durch Interaktion und Lärm wachgehalten. Bei Mäusen, Rennmäusen und anderen Nagetieren ist die Situation noch schlimmer.

Diese kleinen Kerle sind nachtaktiv. Das bedeutet, dass sie tagsüber viel Schlaf brauchen. Nachts sind sie hungrig, freundlich und aktiv. In der Schule werden Mäuse durch Geschnatter, Lachen, helle Lichter und die Schulglocke gestört.

Das schafft eine Umgebung, die nicht nur unnatürlich, sondern ehrlich gesagt auch ziemlich miserabel ist

Den ganzen Tag in einem Käfig gehalten zu werden, ist ebenfalls ungesund. Mäuse, Wüstenrennmäuse, Meerschweinchen und Co. sind energiegeladene kleine Lebewesen. Sie brauchen viel Zeit, um zu spielen und zu erkunden

Haustiere in der Schule werden vernachlässigt

Eines der traurigsten Dinge, die Haustiere in der Schule erleben, ist Vernachlässigung. Trotz der besten Absichten sind Kinder vielleicht nicht die besten Pflegerinnen und Pfleger. Irgendwann werden mit ziemlicher Sicherheit Fehler gemacht

Haustiere in der Schule werden besonders an den Wochenenden vernachlässigt. Wenn niemand in der Schule ist, erhalten sie wenig Anregung. Auch die Umgebung wird nicht überwacht. Es gab schon einige sehr tragische Situationen mit Hitzschlag oder Unterkühlung, die die Tiere nicht überlebt haben

Die Haustiere werden entweder allein gelassen oder mit den Schülern in die Ferien geschickt. Es gibt keine Möglichkeit, die Hygiene in dieser Umgebung oder die Qualität der Pflege während dieser Zeit zu überprüfen

Außerdem kann es für die Leute schwierig sein, zu erkennen, ob ein Haustier krank ist. Das bedeutet, dass die Haustiere in der Schule oft nicht richtig behandelt werden können. Das führt zu anhaltendem Unwohlsein und kann sogar tödlich enden

Einem Hund in der Schule würde nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Zumindest nicht, ohne die Schüler/innen abzulenken. Das würde den Zweck eindeutig verfehlen. Hunde sollten zu Hause gehalten werden, wo sie ein Nickerchen machen, fressen, spielen und frei sein können

Haustiere in der Schule erleben Stress

Wusstest du, dass Mäuse es hassen, gehalten zu werden? Das liegt daran, dass sie Beutetiere sind. Sie haben große Angst davor, geschnappt oder gepackt zu werden. Leider nehmen Schüler/innen ihre Haustiere gerne auf den Arm und streicheln sie.

Für sie ist das ein wichtiger Teil der Interaktion

Eine Maus zu halten ist in Ordnung, wenn sie zu Hause ist, vom Besitzer der Maus und unter den richtigen Bedingungen. Andernfalls ist es für sie sehr beängstigend und schlichtweg grausam. Jüngere Schülerinnen und Schüler können ihren Haustieren auch Verletzungen zufügen, wenn sie sie nicht mit der nötigen Sorgfalt behandeln

Die Helligkeit und die Geräusche in der Schule halten die Haustiere nicht nur wach, sondern verursachen auch ständigen Stress. Besonders Nagetiere und Vögel lassen sich leicht überraschen.

Ein begleitender Hund kann beim Klang einer Glocke aufschrecken und bellen

Wenn Haustiere in der Schule an Wochenenden oder in den Ferien allein gelassen werden, vereinsamen sie, langweilen sich oder werden vernachlässigt. Das führt dazu, dass sie sich deprimiert, unruhig und gestresst fühlen

Die Haltung von Haustieren in der Schule ist ein Gesundheitsrisiko

Wenn es um die Gesundheit geht, ist es nicht klug, Haustiere in der Schule zu halten oder sie in die Schule einzuladen. Zum einen haben viele Kinder Allergien und Asthma. Bestimmte Tiere und manche Arten von Einstreu können dies noch verschlimmern.

Reptilien und Amphibien können sogar Salmonellen übertragen

Ratten, Mäuse, Meerschweinchen und Wüstenrennmäuse können ebenfalls übertragbare Krankheiten übertragen. Es überrascht nicht, dass die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und Ansteckungen bei mehreren Haustieren und an einem öffentlichen Ort wie einer Schule viel höher ist

Vernachlässigung kann sich auch negativ auf die Hygiene von Haustieren in Schulen auswirken. Wenn die Einstreu nicht oft genug gewechselt wird, wird sie schnell schmutzig.

Vor allem Hamster brauchen Sandbäder , um sich sauber zu halten. Das Futter kann verschmutzt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haustiere Menschen brauchen, die immer in ihrer Nähe sind, ordentlich und aufmerksam

Sollten Haustiere also in der Schule erlaubt sein?

Nein, Haustiere sollten in der Schule nicht erlaubt sein. Die Nachteile überwiegen die Vorteile, um es einfach auszudrücken. Haustiere in der Schule können dazu beitragen, dass sich Schüler/innen entspannter und glücklicher fühlen.

Außerdem lernen die Schüler/innen durch die Pflege von Haustieren, Verantwortung zu übernehmen. Die Schüler/innen behaupten, dass sie die allgemeine Atmosphäre in der Schule verbessern können

Leider ist das nicht ohne Kosten verbunden. Nur sehr wenige Haustiere wären mit dem Leben in einer Schule zufrieden. Eidechsen, Nagetiere, Hunde, Katzen und Vögel sind allesamt ungeeignet.

Egal, wie schön der Käfig für die Haustiere eingerichtet ist, eine Schulumgebung wird nie natürlich sein.

Die hellen Lichter, die man braucht, um etwas zu sehen, und der Lärm, der in der Öffentlichkeit entsteht, lassen sich nicht ausschalten

In der Schule laufen die Tiere Gefahr, durch Geräusche und Berührungen verängstigt zu werden. Sie werden überreizt und dann vernachlässigt, sowohl während der Schule als auch an Wochenenden und in den Ferien.

Der daraus resultierende hohe Stresspegel mindert ihre Lebensqualität und verkürzt ihre Lebenserwartung. Schulhaustiere können sogar krank werden und andere Haustiere und sogar Schüler/innen anstecken

Zum Glück gibt es einige wirklich schöne Alternativen. Investiere in Schulpflanzen anstelle von Haustieren.

Diese sind günstiger und viel pflegeleichter. Es ist unwahrscheinlich, dass sie bei Vernachlässigung getötet oder gar zu stark geschädigt werden. Im Vergleich zu Haustieren empfinden Pflanzen nur sehr wenig Leid oder Schmerzen

Das macht Pflanzen zu einer hervorragenden Alternative. Lehrer/innen können ihre Schüler/innen ihre eigenen Pflanzen oder die der Klasse pflegen lassen, damit sie lernen, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Manche Schulen gehen sogar noch einen Schritt weiter und richten einen ganzen Schulgarten ein

Schlussfolgerung: Sollten Haustiere in der Schule erlaubt sein?

Was soll das heißen? Dass es viel bessere und menschlichere Möglichkeiten gibt, um Verantwortung zu lernen und damit umzugehen. Die Menschen lieben Haustiere.

Sie sind die besten Lebewesen und eine sehr angenehme Gesellschaft. Sie in der Schule zu halten, mag für die Kinder von Vorteil sein, aber für die Tiere ist es schädlich

Anstatt ihnen ein solches Leben aufzuzwingen, solltest du dein Haustier in einer sicheren und friedlichen Umgebung halten, um deinen Respekt und deine Liebe auszudrücken. Stattdessen können sich die Schüler/innen um Pflanzen kümmern: eine lustige und zuverlässige Art zu lernen, ohne Risiko.

Similar Posts