Kann Man Ein Huhn Als Haustier Halten? (Verrückte Idee?)
Hühner sind charmante und manchmal auch lustige Vögel, die sich hervorragend als Haustiere eignen. Du fragst dich vielleicht, ob du ein Huhn als Haustier halten kannst? Nein, lautet die kurze Antwort.
Denn Hühner übertragen Krankheiten wie die Vogelgrippe, mit denen sich auch Menschen anstecken können. Diese können dich ernsthaft krank machen.
Es wäre praktisch unmöglich, eine Ansteckung zu vermeiden, wenn ein Haushuhn im Haus lebt und Federn, Kot und Schuppen hinterlässt. Halte deine Hühner stattdessen nur im Freien und wasche dir nach dem Kontakt mit ihnen die Hände, um das Gesundheitsrisiko zu verringern.

Über Haushühner im Allgemeinen
Äußeres
Du bist wahrscheinlich am meisten mit dem Rothornhuhn vertraut. Das ist das klassische, weiß gefiederte Huhn mit einem scharlachroten Kamm.
Es gibt aber auch viele andere Rassen, wie das grau-weiß gestreifte Plymouth Rock Huhn, das prächtig bemähnte Brahma Huhn, das glänzend rotbraune Rhode Island Red und das Astralorp, dessen Federn auffällig schwarz sind.
Silkie-Hühner sind bei Anfängern sehr beliebt. Sie werden für ihr extrem flauschiges, weiches Gefieder geschätzt und sind eine weitere gute Wahl!
Alle Hühnerarten haben den typischen gedrungenen, pummeligen Körperbau, der ihnen ein sehr niedliches – und manchmal etwas albernes – Aussehen verleiht.
Persönlichkeit
Die Persönlichkeiten der Hühner sind von Vogel zu Vogel verschieden. Manche Hühner sind erstaunlich intelligent und zeigen sogar Einfühlungsvermögen. Andere Hühner sind, nun ja, ein wenig „vogelverrückt….“ Manche Hühner haben ein süßes und sanftes Temperament, andere sind ein bisschen frech oder herrisch. Eines haben alle Hühner gemeinsam? Sie lehnen niemals einen Snack ab.
Es macht Spaß, den Hühnern zuzusehen, wie sie fröhlich gackern, Körner und Früchte verschlingen und einfach miteinander herumhängen.
Wenn ein Huhn dich erst einmal kennengelernt hat, darfst du es streicheln und sogar halten. Sie zeigen vielleicht Zuneigung.
Die meisten Hühner sind etwas schüchtern, weil sie in freier Wildbahn ein Beutetier sind. Vielleicht bist du versucht, dein Huhn im Haus zu halten, um es vor Gefahren zu schützen. Das ist jedoch eine riskante Idee!
Haushühner sind ein ernstes Gesundheitsrisiko
Warum sind Haushühner also ein solches Gesundheitsrisiko? Diese Vögel sind häufig Träger von Krankheiten, von denen viele auch uns krank machen können. Hühner können zum Beispiel die Vogelgrippe, Salmonellen und Campylobacter übertragen.
Von diesen Krankheiten, die von Hühnern übertragen werden, erkranken Menschen am häufigsten an Salmonellen. Das ist eine sehr unangenehme Krankheit, deren Symptome Durchfall, Bauchbeschwerden usw. sind. Manchmal kommt es auch zu lebensbedrohlichen Symptomen.
Am meisten gefährdet sind Kinder, schwangere Frauen, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem/chronischen Krankheiten usw. Deine Hühner sehen vielleicht sauber aus, aber sie sind es nicht wirklich, niemals.
Kannst du ein Haushuhn als Haustier halten? Stell dir vor, dass sie überall ihren Kot hinterlassen und so Keime auf deine Möbel, deine Kinder, deinen Teppich usw. bringen. Das ist keine sichere Situation, wie du siehst! Zum Glück kannst du Hühner völlig sicher halten – im Freien.
Wasche ein Huhn niemals drinnen in der Badewanne oder im Waschbecken
Vielleicht hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Huhn im Haus in der Badewanne oder im Waschbecken zu waschen. Leider lassen sich die Krankheiten, die Hühner übertragen, nicht so einfach loswerden.
Egal wie viel Seife du verwendest, die Keime verbreiten sich trotzdem in deiner Badewanne, deinem Waschbecken, deinem Tresen usw. Selbst wenn du sehr vorsichtig bist, bleiben immer noch Keime übrig, die dich – und andere Menschen – nur allzu leicht krank machen können.
Freilandhühner brauchen einen Hühnerstall als Unterschlupf
Du kannst einen Hühnerstall im Internet für ein paar hundert Euro kaufen oder du kannst einen Hühnerstall selbst basteln. In jedem Fall muss dein Stall sowohl sicher als auch wetterfest sein.
Laut der University of Georgia brauchen die meisten Hühner nicht weniger als drei Quadratmeter Platz pro Tier. Viele Hühnerhalter halten jedoch mehr als einen Quadratmeter pro Huhn für ideal.
Diese Richtlinien gelten für Hühner, die einen Auslauf im Freien haben, der viel Platz für Bewegung und frische Luft bietet. Wenn deine Hühner keinen Auslauf haben, brauchen sie mehr Platz im Stall: mindestens drei Meter pro Huhn.
Wenn du deinen Hühnerstall selbst baust, musst du Sperrholz verwenden. Das ist ein Holz, das nicht nur langlebig, sondern auch erschwinglich und ziemlich wetterfest ist. Deine Hühner brauchen eine Belüftung im Stall, also musst du Fenster in die Sperrholzwand schneiden.
Maschendraht mit einer extrem starken Stärke kann verwendet werden, um die Belüftung für deine Herde zu gewährleisten. Belüftung ist das A und O, wenn es darum geht, deine Hühner gesund zu halten.
Die frische Luft, die hindurchströmt, hilft dabei, Keime, giftige Gerüche aus Kot und Urin usw. zu vertreiben. Denke daran, dass der Draht sehr stark sein muss, damit er ein entschlossenes Raubtier abschrecken kann.
Du solltest einen Blick auf die Kunststoffzäune von Omlet werfen: Hier findest du die Preise für die USA und hier die Preise für Großbritannien. Es ist eines der tragbarsten Zaunsysteme für Hühner, die wir gefunden haben.
Kranke Vögel unter Quarantäne stellen
Manchmal werden die Hühner selbst krank. Das kann an Stress, einem geschwächten Immunsystem, dem Kontakt mit Keimen usw. liegen. Es ist sehr wichtig, kranke Hühner unter Quarantäne zu stellen.
So verhinderst du, dass sich die Krankheit ausbreitet, und kannst dich um dein krankes Huhn kümmern. Ein krankes Huhn muss auch zum Tierarzt.
Schutz vor Raubtieren
Die armen Hühner. Sie sind so plump und gutmütig und können sich nicht besonders gut schützen. Das macht sie zu perfekten Beutetieren und sie sind ein leichtes Ziel für Waschbären, Schlangen, Hunde, Katzen, Raubvögel, Mungos, Kojoten, Füchse usw.
Um deine Hühner zu schützen, musst du deinen Stall ein paar Zentimeter über dem Boden aufstellen. Der Drahtzaun sollte jedoch bis in die Erde reichen. So kannst du dich vor Schlangen oder anderen heimtückischen Raubtieren schützen.
Die Tür sollte außerdem ein Schloss haben. Waschbären sind sonst dafür bekannt, dass sie die Türen öffnen und damit eine Gefahr darstellen!
Halte auch die Küken nicht im Haus
Vielleicht bist du versucht, deine zarten, flauschigen Küken mit in dein Haus zu nehmen. Leider ist das immer noch ein Gesundheitsrisiko. Durch den Kontakt mit ihren Eltern und dem Hühnerstall nehmen die Küken schnell die gleichen Keime und Krankheiten auf, die auch Menschen krank machen können.
Achte stattdessen darauf, dass dein Stall einen gemütlichen, sicheren Nistkasten hat. Überlege außerdem, ob du in eine Außenbrüterei investieren willst.
Achte auf Hygiene im Stall, um das Gesundheitsrisiko zu verringern
- Jeden Abend musst du in deinem Hühnerstall alle Futter- und Wasserreste beseitigen.
- Entferne den Kot und die Einstreu einmal pro Woche. Für die Einstreu brauchst du ein hochwertiges, saugfähiges Material, wie Espenholzspäne oder Stroh.
- Reinige den Stall zweimal im Jahr gründlich. Das bedeutet, dass du den Hühnerstall und den Nistkasten mit einem Schlauch und einem starken Reinigungsmittel (z. B. Essig) ausspülst und desinfizierst.
- Trockne stehendes Wasser ab und lass den Rest des Stalls, einschließlich des Nistkastens, an der Luft trocknen.
- Wasche dir nach jedem Kontakt mit deinen Hühnern immer die Hände und die Kleidung, um das Gesundheitsrisiko zu verringern.
Abschließende Überlegungen
Wie du siehst, ist die Haltung von Hühnern im Haus ein großes Risiko. Zum Glück musst du kein Haushuhn halten, sondern kannst deinen Hühnern einen eigenen wetterfesten, sicheren und gut belüfteten Stall bauen! Denk daran, dass du dir nach dem Umgang mit Hühnern immer die Hände waschen solltest.
Hühnerhaltung Im Garten Oder Hinterhof | 7 Vor- & Nachteile
Sollten Sitzplätze Für Hühner Zum Schlafen Rund oder Eckig sein?
Dürfen Hühner Himbeeren Essen? („Gesunde Ernährung“)
Hühnerhaltung Zu Hause | 31 Hilfreiche Tipps
Wie Du Deine Hühner Und Ihre Eier Vor Schlangen Schützen Kannst