Können Beagles An Knochen Kauen?

Ja, Beagles können an Knochen kauen, aber es gibt wichtige Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass dies sicher und gesund für deinen Hund ist.

Warum lieben Beagles das Kauen?

Ein natürlicher Instinkt

Beagles, wie die meisten Hunde, haben einen natürlichen Instinkt zu kauen. Dieses Verhalten geht auf ihre wilden Vorfahren zurück, die Knochen von erlegten Tieren kauten, um an das Mark im Inneren zu gelangen. Kauen hilft Hunden, ihre Zähne sauber zu halten und Kiefermuskulatur zu stärken.

Geistige und körperliche Stimulation

Das Kauen bietet auch geistige und körperliche Stimulation für Beagles. Besonders junge Hunde und Welpen, die zahnen, finden im Kauen eine Form der Linderung und Unterhaltung.

Die Vorteile des Kauens auf Knochen

Zahngesundheit

Kauen trägt zur Zahngesundheit bei, indem es Zahnbelag und Zahnstein reduziert. Regelmäßiges Kauen auf geeigneten Knochen kann sogar helfen, Mundgeruch zu bekämpfen.

Kiefertraining und Muskelaufbau

Knochen bieten eine Herausforderung, die die Kiefermuskeln stärkt und den Hund geistig beschäftigt hält. Dies ist besonders wichtig für aktive Rassen wie den Beagle, der viel Bewegung und mentale Stimulation benötigt.

Emotionale Befriedigung

Das Kauen hat eine beruhigende Wirkung auf Beagles und kann helfen, Stress und Langeweile zu reduzieren. Dies ist besonders nützlich bei ungewöhnlich aktiven Beagles oder solchen, die viel Zeit allein verbringen.

Wichtige Überlegungen beim Kauf von Knochen

Sicherheit geht vor

Nicht alle Knochen sind gleich sicher. Naturbelassene Knochen können splittern und gefährliche Bruchstücke erzeugen, die im Hals oder Magen-Darm-Trakt stecken bleiben können. Daher ist es wichtig, geeignete Knochen für deinen Beagle auszuwählen.

Roh oder gekocht?

Rohknochen gelten als sicherer als gekochte Knochen, da sie weniger brüchig sind und seltener splittern. Gekochte Knochen sollten vermieden werden, da sie leicht brechen und scharfe Splitter verursachen können.

Größe des Knochens

Wähle Knochen, die groß genug sind, sodass dein Beagle sie nicht verschlucken kann. Ein guter Anhaltspunkt ist, dass der Knochen größer als der Maul des Hundes sein sollte.

Geeignete Knochen für Beagles

Rinderknochen

Rinderknochen sind robust und relativ sicher für Beagles. Achte darauf, dass sie roh und nicht gekochensind.

Lammknochen

Lammknochen sind ebenfalls eine gute Option, wobei größere Knochenteile sicherer sind. Auch hier gilt: Rohknochen sind die beste Wahl.

Knochen vom Wild

Knochen von Wildtieren wie Reh oder Hirsch sind ebenfalls robust und widerstandsfähig. Sie stellen eine natürliche Option dar, die auch zahnreinigend wirken kann.

Alternative Kauartikel

Kauspielzeug

Es gibt viele sicherere Kauartikel wie Kauspielzeug aus Gummi, die eine langlebige und sichere Alternative zu Knochen darstellen.

Kauhölzer

Natürliche Kauhölzer sind ebenfalls eine gute Option und bieten deinem Beagle eine sichere Möglichkeit, seinem Kaubedürfnis nachzukommen.

Rohhäute und getrocknete Sehnen

Rohhäute und getrocknete Sehnen bieten eine länger anhaltende Kauzeit und sind im Allgemeinen sicher für Hunde.

Risiken und wie man sie vermeidet

Verstopfungen und innere Verletzungen

Selbst sichere Knochen können zu Verstopfungen oder inneren Verletzungen führen, wenn dein Beagle zu große Stücke verschluckt. Behalte immer ein Auge auf deinen Hund, während er kaut.

Magendrehungen

Übermäßiges Kauen großer Knochen kann teilweise auch zur Magendrehung beitragen, besonders wenn dein Beagle nach dem Kauen aktiv ist. Halte nach dem Kauen eine Ruhezeit ein.

Allergien und Unverträglichkeiten

Achte auf Anzeichen von Allergien oder Unverträglichkeiten, wie Juckreiz, Durchfall oder Erbrechen, wenn du neue Kauknochen oder Kauartikel einführst.

Der richtige Umgang mit Kauknochen

Kauknochen nur unter Aufsicht

Lasse deinen Beagle nie unbeaufsichtigt mit einem Knochen. So kannst du eingreifen, falls der Knochen splittert oder dein Hund versucht, Stücke zu verschlucken.

Zeitliche Begrenzung

Begrenze die Kaudauer auf etwa 20 Minuten pro Tag, um übermäßiges Kauen und die damit verbundenen Risiken zu vermeiden.

Regelmäßige Überprüfung

Überprüfe regelmäßig die verbleibenden Teile des Knochens auf Anzeichen von Splittern oder Bruchstellen und entsorge diese, falls Anzeichen von Gefahr bestehen.

Training und Kauknochen

Positives Verstärken

Verwende Kauknochen im Training, um positives Verhalten zu verstärken. Beagles sind intelligente Hunde und können schnell lernen, dass gutes Verhalten mit einem Kauknochen belohnt wird.

Kauzonen einrichten

Richte spezielle Bereiche im Haus oder im Freien ein, in denen dein Beagle sicher und komfortabel auf seinen Knochen kauen kann.

Fütterung und Knochen

Knochen als Ergänzung

Kauknochen sollten niemals einen vollständigen Ersatz für ausgewogene Mahlzeiten darstellen. Sie sollten als Ergänzung und nicht als Hauptnahrungsquelle verwendet werden.

Frieren von Knochen

Das Einfrieren von Knochen kann die Kaudauer verlängern und zusätzlich zur Zahngesundheit beitragen. Achte jedoch darauf, dass der eingefrorene Knochen keine allzu scharfen Kanten hat.

Portionskontrolle

Achte immer darauf, die Menge der gegebenen Knochen zu kontrollieren, um Überfütterung und damit verbundene gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Fazit: Verantwortungsbewusstes Kauen

Ja, Beagles können an Knochen kauen, und es bietet viele Vorteile für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Es ist jedoch entscheidend, bei der Auswahl und Überwachung von Kauknochen Vorsicht walten zu lassen, um sicherzustellen, dass dein Beagle sicher und gesund bleibt. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und der richtigen Auswahl kannst du deinem Beagle den Genuss und die Vorteile des Kauens auf Knochen ermöglichen.

Similar Posts