Siamkatzen Können Eifersüchtig Werden – Hier Ist Das Richtige Zu Tun
Die wunderschöne Siamkatze ist sehr sozial und schließt eine enge Bindung zu ihren Menschen. Obwohl sie eine der beliebtesten Katzenrassen ist, können Siamkatzen ziemlich besitzergreifend sein und unerfahrenen Besitzern das Leben schwer machen.
Sind Siamkatzen also tatsächlich eifersüchtig? Ja, das sind sie! Eifersuchtsanfälle sind bei Siamkatzen keine Seltenheit und sie können sogar aggressiv werden, wenn sie nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Wenn du ein solch anspruchsvolles Haustier hast, musst du diese Eigenschaft berücksichtigen und deiner Siamkatze die Zuneigung und Aufmerksamkeit schenken, die sie braucht.
Lies weiter, um herauszufinden, warum Siamkatzen eifersüchtig werden, welche Anzeichen es dafür gibt und wie du damit umgehen kannst!

Warum werden Siamkatzen eifersüchtig?
Wie andere orientalische Rassen sind Siamkatzen bekannt dafür, eifersüchtig zu sein und im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen zu wollen. Deine Siamkatze wird alles tun, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen und wird förmlich um deine Streicheleinheiten betteln.
Wenn du ihren Wünschen nicht nachkommen kannst, musst du dich auf einen Eifersuchtsanfall gefasst machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Eifersucht bei Katzen auch von ihrer Persönlichkeit, Erziehung, Sozialisierung und Interaktion mit ihrem Besitzer abhängt.
Wirf einen Blick auf einige häufige Gründe für Eifersuchtsgefühle bei Siamkatzen:
Unsicherheit
Manche Katzen sind von Natur aus misstrauisch und es fällt ihnen schwer, bedingungslose Liebe zu akzeptieren. Unsicherheit tritt oft bei adoptierten Siamkatzen auf, die in ihrer Vergangenheit misshandelt wurden.
In solchen Fällen ist die Katze nicht überzeugt, dass sie deine Zuneigung nicht auch verlieren wird und kann eifersüchtig auf andere Haustiere, Menschen oder sogar Gegenstände reagieren.
Mangelnde Sozialisierung
Siamkatzen, die von klein auf nicht richtig sozialisiert wurden, neigen dazu, eifersüchtig zu sein. Wenn eine Katze nicht gelernt hat, mit anderen Haustieren oder Menschen umzugehen, betrachtet sie diese als Konkurrenz um deine Aufmerksamkeit und zeigt möglicherweise unangemessenes Verhalten.
Mangel an ausreichender Zeit zur Bindung
Die Siamkatze ist eine sehr soziale Katze und braucht täglich Kontakt zu ihrem Besitzer. Bei so vielen anderen Verpflichtungen kann es jedoch passieren, dass die Besitzer ein paar Spiel- oder Trainingsstunden mit ihrer Katze auslassen.
Deine Siamkatze wird merken, wie viel Zeit du mit ihr verbracht hast, und kann eifersüchtig reagieren, wenn sie sich ausgeschlossen oder ignoriert fühlt.
Andere Haustiere
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Siamkatzen andere Haustiere als „Rivalen“ betrachten. Diese anderen Haustiere verhindern aus Sicht der Katze, dass sie der Mittelpunkt deiner Welt ist.
Das kann dazu führen, dass die Siamkatze schon bei der kleinsten Zuneigung für deine anderen Haustiere territorial oder aggressiv wird.
Anzeichen dafür, dass deine Siamkatze eifersüchtig ist
Eifersucht ist sowohl für Menschen als auch für Katzen schwer zu verbergen, und du wirst definitiv Verhaltensänderungen bemerken, die darauf hinweisen, dass mit deiner Siamkatze etwas nicht stimmt. Beachte jedoch, dass deine Katze nicht immer eifersüchtig sein wird, aber wenn sie es ist, wirst du es definitiv bemerken.
Aggression
Aggressives Verhalten wie Fauchen, Beißen, Kratzen oder Angriffe auf dich, andere Personen, Haustiere oder Gegenstände können bei Siamkatzen vorkommen, wenn sie eifersüchtig sind.
Es kann auch sein, dass deine Katze unerwünschtes Verhalten zeigt, wie zum Beispiel das Pinkeln außerhalb der Katzentoilette oder das Kratzen an Möbeln.
Deine Siamkatze wird alles tun, um ihren Standpunkt deutlich zu machen. Sie denkt, dass ein Angriff wirksam ist, um das zu erreichen.
Depression
Eine eifersüchtige Siamkatze kann lethargisch, zurückgezogen und depressiv werden, weil sie sich unsicher fühlt. Unsichere Katzen können das Gefühl haben, dass ihnen aus den unterschiedlichsten Gründen die Liebe des Besitzers dauerhaft entzogen wird, und das führt dazu, dass sie depressiv und ängstlich werden.
Erzwungenes Streicheln
Das Erzwingen von Streicheleinheiten ist ein häufiges Verhalten bei eifersüchtigen Siamkatzen. Deine Katze kann schnurren, sich an dir reiben, übermäßig miauen und sehnsüchtig betteln, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Auch wenn es süß und lustig ist, dieses Verhalten zu beobachten, solltest du es nicht ermutigen, indem du deiner Katze absichtlich Aufmerksamkeit und Zuneigung verweigerst.
Wie du eifersüchtiges Verhalten bei Siamkatzen verhinderst
Siamkatzen sind bekannt für ihre Schönheit und ihren bedürfnisorientierten Charakter und eignen sich daher gut als Haustiere in jedem Zuhause. Jedoch können Siamkatzen viel Aufmerksamkeit verlangen. Wenn du dich jedoch bemühst und täglich mit ihnen interagierst, wirst du wahrscheinlich keine Probleme mit ungerechtfertigter Eifersucht haben.
In Haushalten mit mehreren Katzen ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden. Deine Siamkatze könnte eifersüchtig werden, wenn sie das Gefühl hat, dass eine andere Katze bevorzugt wird.
In solchen Fällen ist es entscheidend, dass du mit jeder Katze gleich viel Zeit verbringst. Wenn du eine Lieblingskatze hast, solltest du versuchen, das nicht offensichtlich zu zeigen. Plane auch regelmäßige Spielzeiten ein und sorge dafür, dass es genügend Spielzeug für alle Katzen gibt.
In manchen Fällen kann eine Siamkatze auch eifersüchtig auf Futter oder Spielzeug sein und anderen Hauskatzen gegenüber aggressives Verhalten zeigen. Es ist am besten, getrennte Futterstellen einzurichten und die Katzen während der Mahlzeiten in verschiedenen Räumen zu füttern.
Wenn es darum geht, mit einer eifersüchtigen Siamkatze umzugehen, denken die meisten Menschen, dass sie das Verhalten der Katze durch Schimpfen ändern können. Dieser Ansatz ist jedoch kontraproduktiv.
Es ist viel hilfreicher, die Katze beiseitezunehmen und ihr Zuneigung zu zeigen.
Indem du die Unsicherheit deiner Katze nicht verstärkst, kannst du sie beruhigen und ihr zeigen, dass es keinen Grund gibt, ihre Kontrolle über andere Haustiere, Besucher oder Gegenstände zu behaupten.
Wenn du die eifersüchtige Siamkatze zurück in den Hauptraum gebracht hast, könnte es angemessen sein, einen festen Tonfall anzuschlagen und „Nein“ zu sagen, wenn das eifersüchtige Verhalten weitergeht. Die Wiederholung dieses Prozesses hat sich als sehr effektiv erwiesen, um Verhaltensänderungen zu fördern und mit eifersüchtigen Katzen umzugehen.
Verwandte Fragen
Kommen Siamkatzen gut mit anderen Siamkatzen aus? Siamkatzen verstehen sich gut mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen und Hunden. Die Anschaffung von zwei Siamkatzen ist eine gute Option, da sie sich gut verstehen und einander Gesellschaft leisten werden. Beachte jedoch, dass männliche und weibliche Katzen besser miteinander auskommen als zwei Katzen des gleichen Geschlechts, die um die Vorherrschaft kämpfen könnten.
Brauchen Siamkatzen einen Gefährten? Siamkatzen sind sehr sozial und brauchen Gesellschaft. Sie sind nicht gerne allein zu Hause und freuen sich über einen Gefährten. Je nach Persönlichkeit und Sozialisierung deiner Katze kannst du dich für eine andere Katze oder sogar einen Hund als Gefährten entscheiden. Alternativ kannst du selbst der Gefährte deiner Katze sein, wenn du viel Zeit zu Hause verbringst.
Sind Siamkatzen von Natur aus aggressiv? Siamkatzen neigen dazu, sich stark an ihre Menschen zu binden und können ihnen gegenüber territorial sein. Außerdem sind sie dominant und können gegenüberg anderen Haustieren oder Menschen aggressiv werden, die nicht in die Rangordnung passen. Sie werden jedoch nur dann gewalttätig, wenn es notwendig ist und greifen nicht grundlos an.
20 Fakten, Die Dich Dazu Bringen, Eine Siamkatze Zu Wollen
Wie Lange Leben Siamkatzen? Wie Man Ihre Lebenserwartung Erhöht