Kann Ein Wellensittich An Stress Sterben? Ursachen, Symptome Und Abhilfemaßnahmen

Als Besitzer eines Wellensittichs gehört es zu den herzzerreißenden Dingen, die du auf dieser schönen Reise ertragen musst, wenn dein geliebtes Tier plötzlich und über Nacht stirbt. Das mag sehr weit hergeholt erscheinen, und du fragst dich vielleicht, warum das deinem Vogel passieren sollte. Doch leider ist das gar nicht so ungewöhnlich.

Wellensittiche sind anfällig für Stress, der im Extremfall lebensbedrohlich sein kann.

Wenn Wellensittiche gestresst sind, schütten sie eine große Menge Adrenalin in die Blutbahn aus. Das wiederum erhöht den Blutdruck, entleert den Zuckervorrat im Blutkreislauf und erweitert die Blutgefäße der Muskeln. Starker oder häufiger Stress führt dazu, dass die Nebennieren erschöpft sind, was in manchen Fällen zum plötzlichen Tod des Vogels führt.

Kann ein Wellensittich an Stress sterben?

Ja, Wellensittiche können an Stress sterben.

Wellensittiche sind intelligente Vögel mit scharfen kognitiven Fähigkeiten. Daher sind sie in der Lage, eine Reihe von Emotionen zu erleben, darunter auch physischen und psychischen Stress.

Starker oder häufiger Stress führt dazu, dass die Nebennieren erschöpft werden, was in manchen Fällen zum plötzlichen Tod des Vogels führt.

Eine Untersuchung des Vetwest Animal Hospital über die häufigsten Todesursachen bei Vögeln hat außerdem ergeben, dass prädisponierende Faktoren wie Stress den Schweregrad selbst weniger gefährlicher Krankheiten verschlimmern, was zu einer höheren Sterberate führt.

Nachdem du nun weißt, ob ein Wellensittich an Stress sterben kann oder nicht, ist es auch wichtig, die Faktoren zu verstehen, die ihn auslösen.

Welche Faktoren können Stress bei Wellensittichen auslösen?

Die Bedürfnisse eines Wellensittichs sind schwieriger zu befriedigen, als die meisten Besitzer wissen, was dazu führen kann, dass er sich ängstlich fühlt.

Wir wollen uns die Gründe ansehen, die bei diesen kleinen Vögeln Stress auslösen können:

Haustiere zu Hause

Wellensittiche sind empfindlich und jeder, der sich an ihnen vergreift, jagt ihnen einen gehörigen Schrecken ein. Katzen und Hunde, die ständig Lärm machen, die Vögel neugierig anstarren oder auf den Käfig springen, können deinen Wellensittich stark stressen.

Neuer Standortwechsel

Wellensittiche sind Gewohnheitstiere. Wenn du also die Einrichtung des Zimmers änderst oder den Käfig an einen neuen Ort stellst, löst das Stress aus. Stelle sicher, dass du ihn schrittweise an den neuen Ort heranführst, indem du ihm erlaubst, den Raum in seinem eigenen Tempo zu erkunden.

Verfahre auch mit dem neuen Käfig nach der gleichen Methode. Dieses Mal kannst du auch ein Leckerli in den Käfig legen, um ihn zu locken.

Neues Spielzeug

Ein neues Spielzeug, das du liebevoll für deinen Wellensittich gekauft hast, kann von ihm als lebensbedrohliche Waffe wahrgenommen werden.

Er könnte es für ein furchterregendes neues Raubtier halten. Wenn du also ein neues Spielzeug einführst, solltest du es nicht direkt in den Käfig legen. Stelle es außerhalb des Käfigs auf oder hänge es in der Nähe auf und lass ihn sich daran gewöhnen.

Schlechte Gesundheit

Ein schlechter Gesundheitszustand kann Stress auslösen, und der Stress verschlimmert wiederum den Gesundheitszustand.

Das ist ein Teufelskreis. Alles, von einer körperlichen Verletzung über eine Futtermittelallergie oder eine Störung des Nervensystems bis hin zu Nährstoffmangel, kann bei Wellensittichen Stress auslösen.

Einsamkeit

Wellensittiche sind von Natur aus soziale Lebewesen und leben von Natur aus in einer Herde.

Wenn du also nur einen Wellensittich hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich einsam fühlt. Und wenn du nicht oft da bist, ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch höher. Und in kürzester Zeit kann sich diese Einsamkeit in Stress äußern.

Federrupfen ist ein Anzeichen für Stress.

Stresssymptome bei Wellensittichen

Jetzt, da du die wichtigsten Stressauslöser kennst, wollen wir uns die Anzeichen ansehen, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Stressbalken

Nimm eine abgeworfene Feder und betrachte sie. Stressbalken sind horizontale Linien, die quer über den Schaft der Feder verlaufen.

Verlust des Appetits

Wenn dein Wellensittich gestresst ist, verliert er vielleicht plötzlich seinen Appetit oder wird wählerisch. Infolgedessen wird der Kot sehr spärlich und er verliert auch an Gewicht.

Zerstörerische Verhaltensweisen

Angenommen, dein Wellensittich zeigt zerstörerische Verhaltensweisen wie das Rupfen der eigenen Federn, das Durcheinanderbringen des Käfigs oder das Zerreißen anderer Gegenstände. In diesem Fall ist er entweder gestresst, gelangweilt oder beides.

Sich wiederholende Verhaltensweisen

Dein Wellensittich zeigt vielleicht auch wiederkehrende Verhaltensweisen wie Zehenklopfen, Auf- und Abgehen und Kopfschwingen, um die Langeweile und den damit verbundenen Stress abzubauen.

Veränderte Vokalisation

Ein glücklicher Vogel singt, zwitschert und schnattert. Wenn dein Wellensittich gestresst ist, zischt, schreit und krächzt er. Das bedeutet in der Regel, dass er verängstigt, ängstlich oder verletzt ist.

Aggression

Ein plötzlicher Ausbruch von Aggression bei einem ansonsten normalen Wellensittich ist ein verräterisches Zeichen für Stress.

Wenn er anfängt, andere Vögel anzufauchen oder zu stürzen, wenn jemand vorbeigeht, solltest du wissen, dass hinter dieser Wut Stress steckt.

Angst

Wenn dein Vogel in deiner Nähe oder in der Nähe eines Familienmitglieds ängstlich oder defensiv wird, bedeutet das normalerweise, dass er durch diese Handlung gestresst wird.

Manchmal ist es etwas so Einfaches wie das helle Hemd, das du trägst, oder der neue Hut.

Wie kann man Stress bei Wellensittichen abbauen?

Bevor wir loslegen, hier noch ein paar Ideen, wie man Stress und seine Symptome bei Wellensittichen reduzieren kann.

  1. Eine nahrhafte Ernährung und sauberes Wasser
  2. Spielzeug zur geistigen Stimulation
  3. Sanfter Umgang
  4. Keine Überbevölkerung
  5. Parasitenkontrolle
  6. Nahrungsergänzungsmittel
  7. Geeignete Position und Lage des Käfigs
  8. Etwas Zeit für sich selbst
  9. Gute Hygiene im Käfig

Fazit

So ungewöhnlich die Frage „Kann ein Wellensittich an Stress sterben?“ auch klingen mag, es ist sehr wohl möglich und gar nicht so ungewöhnlich. Die Pflege von Vögeln wie Wellensittichen ist mehr oder weniger eine Vollzeitaufgabe.

Wenn der Stress nicht rechtzeitig behandelt wird, nimmt er viele andere Formen an, wie Depressionen und neurotische Störungen, und verschlimmert auch andere körperliche Krankheiten – all das kann zum Tod führen.

Als verantwortungsbewusster Wellensittichhalter ist es daher wichtig, auf Anzeichen von Stress zu achten, die Ursachen zu entschlüsseln und die notwendigen Schritte einzuleiten.

Similar Posts