Haben Maine Coon Katzen Einen Beschützerinstinkt?

Wir alle haben die „Vorsicht Hund“-Schilder in leuchtend orangefarbenen Buchstaben gesehen. Es ist eine faire Warnung, dass der beste Freund des Menschen bereit ist, Eindringlinge von seinem Grundstück zu vertreiben. Aber was ist mit dem anderen besten Freund des Menschen? Maine Coons werden als „die Hunde der Katzenwelt“ bezeichnet.

Das liegt vor allem an ihrer Größe und ihrer anhänglichen Persönlichkeit. Aber kann man das auch auf ihre Loyalität und Wildheit beziehen? Vielleicht brauchen sie ja doch ein „Vorsicht Katze“-Schild.

Haben Meine Coons einen Beschützerinstinkt? Maine Coons können ihre Lieblingsmenschen durchaus versuchen zu beschützen. Sie sind eine sehr intelligente Katzenrasse. Ihr Verstand in Kombination mit ihrem natürlichen Überlebensinstinkt kann sich bemerkbar machen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Besitzer in Gefahr ist.

Bevor du deiner Maine Coon wie speziell trainierten Hunden befiehlst, zu „sichem“, lies weiter, um dieses Schutzverhalten im Detail zu verstehen.

Warum sind Maine Coons beschützend?

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum Maine Coons die Fähigkeit haben, beschützende Tiere zu sein. Es gibt ein paar Faktoren, die die Entscheidungen deiner Katze beeinflussen können, wenn sie glaubt, dass du bedroht wirst.

  • Sie sind schlau. Wie bereits erwähnt, sind Maine Coons eine intelligente Rasse. Deine Katze erkennt, wer ihr das Futter bringt, das Katzenklo reinigt und das Wasser wechselt. Das alles verdanken sie dem besten Menschen der Welt – dir! Dein Maine Coon wird sein Luxusleben wahrscheinlich nicht aufgeben wollen. Wenn du nicht da bist, um dafür zu sorgen, dass alles in Ordnung ist, wer soll es dann tun? Katzen denken wahrscheinlich nicht so, aber sie wissen, wer dafür sorgt, dass alles in Ordnung ist, und sie werden alles tun, was nötig ist, um die Routine nicht zu stören. (Hier sind 5 Fakten, die zeigen, wie unglaublich schlau Maine Coons sind.)
  • Sie sind territorial. Es gibt kaum etwas Niedlicheres als einen Maine Coon, der seinen Kopf an deinem Bein reibt. Der Grund dafür hängt damit zusammen, warum deine Katze beschützend ist. Katzen haben einen ausgezeichneten Geruchssinn und verlassen sich darauf, um sich über ihre Umgebung zu informieren, auch über Menschen und andere Katzen. Wenn sich eine Maine Coon an dir reibt, gibt sie einen Duft ab, der dich mit anderen vertrauten Objekten in Verbindung bringt. Du wirst quasi ein Teil des Territoriums deiner Katze. Wenn deine Maine Coon das Gefühl hat, dass in ihr Revier eingedrungen wird, wird sie wütend und verteidigt das, was ihr gehört.
  • Sie lieben dich. Stell dir vor, was eine Löwin tun würde, um ihre süßen Jungen zu verteidigen. Genauso würde ein Maine Coon dich verteidigen, egal was passiert. Du gehörst zu ihnen und versorgst sie, aber wusstest du, dass die meisten Katzen auch versuchen, ihre Besitzer zu versorgen? Deshalb bringt dir ein Maine Coon manchmal eine Maus oder einen Vogel von draußen mit, oder ab und zu einen Käfer, wenn er drinnen ist. Sie glauben, dass du ein schlechter Überlebenskünstler bist. Sie wollen dich auch versorgen, weil sie sich um dich sorgen.

Anzeichen dafür, dass dein Maine Coon beschützend ist

Wenn du wissen willst, ob dein Maine Coon dich beschützen will, achte auf einige der folgenden Anzeichen.

  • Dein Maine Coon miaut dich an. Katzen benutzen besondere Laute, um mit ihren Menschen zu kommunizieren, und das Miauen ist eines davon. Ein Miauen kann bedeuten, dass deine Maine Coon Futter oder Aufmerksamkeit will, es kann aber auch eine Warnung sein. Es gibt Geschichten, in denen Katzen ihre Besitzer miauen, um sie auf beunruhigende Situationen wie Kohlenmonoxidlecks, Brände oder Einbrüche aufmerksam zu machen.
  • Dein Maine Coon folgt dir überall hin. Wenn du denkst, der einzige Grund, warum dir dein Maine Coon folgt, ist, um Leckerlis zu bekommen, irrst du dich vielleicht. Wenn dein katzenartiger Freund dir folgt, hat er auch ein Auge auf dich geworfen. Außerdem fühlt sich dein Maine Coon in deiner Gegenwart beschützt. Davon profitieren beide Seiten.
  • Dein Maine Coon knurrt Fremde an. Dein Briefträger wird oft von einem tiefen, bedrohlichen Knurren deiner Maine Coon begrüßt, und das liegt nicht daran, dass deine Katze es wirklich hasst, Rechnungen zu bekommen. Ein Maine Coon knurrt Fremde an, weil sie sich in seinem Zuhause aufdrängen. Deine Katze will ihren sicheren Raum zusammen mit den Menschen, die sie liebt, schützen.
  • Deine Maine Coon wird handgreiflich. Deine Katze kann handgreiflich werden, wenn es darum geht, ihren Menschen zu beschützen. Maine Coons zeigen ihren Schutzinstinkt, indem sie Angreifer kratzen und beißen und Kinder anspringen, die mit etwas Gefährlichem spielen wollen. Manche Katzen versuchen auch, ihre Besitzer vor dem Ertrinken in der Badewanne oder Dusche zu „retten“. Pierre’s Maine Coon, Micky

Wen wollen Maine Coons noch beschützen?

Du bist vielleicht nicht der Einzige, der auf der Beobachtungsliste deiner Maine Coon steht. Die schützenden Tendenzen deiner Katze können sich auch auf Familienmitglieder erstrecken, die dich vielleicht überraschen.

  • Sie werden Kinder beschützen. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Katzen Kinder hassen, weil sie dafür bekannt sind, dass sie ihnen die Aufmerksamkeit stehlen. Es gibt sogar einen alten Aberglauben, dass Katzen den Atem von Babys stehlen, weil er verführerisch nach Milch riecht. Zum Glück ist das Gegenteil der Fall. Maine Coons und viele andere Katzenrassen können hervorragend mit Babys und kleinen Kindern umgehen. Es gibt unzählige Videos von Katzen, die sich an ihre menschlichen Geschwister kuscheln, sie streicheln und Fremde nicht zu nahe heranlassen.
  • Sie beschützen ältere Menschen. Es ist keine Überraschung, dass sich Maine Coons gut mit älteren Menschen verstehen, denn sie spielen gerne, streicheln sie und haben viel Gelegenheit zum Kuscheln. Sie zeigen auch ein beschützendes Verhalten gegenüber ihren älteren Freunden. Katzen sind dafür bekannt, dass sie an der Seite ihrer älteren Gefährten bleiben, wenn es ihnen nicht gut geht. Maine Coons spüren, wenn sie krank sind, und bleiben in ihrer Nähe, um sie zu trösten und zu schützen.
  • Sie werden andere Katzen beschützen. Eigentlich sind Katzen von Natur aus Einzelgänger. Das hält sie aber nicht davon ab, sich mit anderen Katzen zu verbinden. Maine Coons können Beziehungen zu anderen Katzen aufbauen. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie jüngere Katzen oder verwaiste Kätzchen bei sich aufnehmen und sie beschützen, als wären sie mit ihnen verwandt.
  • Sie werden andere Tiere beschützen. Die Liebe eines Maine Coon kennt keine Grenzen. Überraschenderweise beschützen diese Katzen sogar Tiere anderer Arten. Es ist bekannt, dass sie Bindungen mit Hunden, Schweinen, Eichhörnchen, Schafen, Eidechsen und sogar Vögeln eingehen! Manche Katzen haben sogar andere Tiere aufgenommen, als wären es ihre Jungen, und helfen ihnen nicht nur, sie zu beschützen, sondern auch aufzuziehen.

Weitere Anzeichen für den Beschützerinstinkt der Maine Coon

Obwohl Maine Coons oft als „die Hunde unter den Katzen“ bezeichnet werden, zeigt ihr Beschützerinstinkt noch weitere Facetten. Wenn du deinen täglichen Spaziergang mit deiner Katze machst, könnte sie dich ständig im Blick behalten, als wolle sie sicherstellen, dass dir nichts passiert.

Sie reagiert empfindlich auf Veränderungen in der Umgebung, etwa auf laute Geräusche oder ungewöhnliche Bewegungen. Wenn du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst, könnte deine Maine Coon dich freudig empfangen, aber auch wachsam bleiben, um sicherzustellen, dass keine Gefahr droht.

Das schützende Verhalten gegenüber anderen Tieren

Nicht nur Menschen, sondern auch andere Tiere im Haushalt können die Fürsorge der Maine Coon erfahren. Katzen sind oft als Einzelgänger bekannt, doch Maine Coons haben ein starkes Sozialverhalten. Sie können sich sogar um kleinere Tiere wie Kaninchen oder Vögel kümmern, wenn sie sich bedroht fühlen.

Ein besonders beeindruckendes Verhalten zeigt sich, wenn deine Maine Coon auf die Bedürfnisse eines anderen Haustiers reagiert – sei es, dass sie es vor einem unerwünschten Eindringling schützt oder ihm in schwierigen Momenten Gesellschaft leistet. Ihre Fürsorge ist grenzenlos und bezieht oft nicht nur den Menschen, sondern auch das gesamte Heim mit ein.

Fazit

Maine Coon Katzen, oft als „Hunde der Katzenwelt“ bezeichnet, zeigen tatsächlich bemerkenswerte beschützende Instinkte gegenüber ihren Besitzern und anderen Lebewesen. Diese Schutzbereitschaft ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, die die Natur und Intelligenz dieser Rasse prägen.

Die Maine Coons sind intelligente Tiere, die diejenigen erkennen und schätzen, die sich um sie kümmern. Sie sind territorial und betrachten ihre Menschen als Teil ihres Reviers, was sie dazu motiviert, dieses Territorium zu verteidigen. Vor allem jedoch lieben sie ihre Besitzer aufrichtig und zeigen ihre Hingabe, indem sie versuchen, sie zu beschützen, wie es eine Löwin mit ihren Jungen tun würde.

Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass eine Maine Coon beschützend ist, darunter das Miauen als Warnung, das Folgen des Besitzers und das Knurren gegenüber Fremden. Einige können sogar physisch handgreiflich werden, um ihre Besitzer zu verteidigen.

Interessanterweise erstrecken sich diese beschützenden Tendenzen nicht nur auf die Besitzer, sondern auch auf Kinder, ältere Menschen, andere Katzen und sogar Tiere anderer Arten. Maine Coons sind bereit, Bindungen mit verschiedenen Lebewesen einzugehen und diese zu schützen, als wären es ihre eigenen.

Insgesamt zeigt die Maine Coon Katze eine beeindruckende Kombination aus Intelligenz, Loyalität und Hingabe, die sie zu wunderbaren Begleitern und Beschützern macht. Besitzer von Maine Coons können sich glücklich schätzen, solch liebevolle und aufmerksame Tiere an ihrer Seite zu haben.

Verwandte Fragen

Was ist die Persönlichkeit einer Maine Coon Katze? Maine Coons sind als die Hunde der Katzenwelt bekannt. Sie sind freundliche Tiere, die menschliche Zuneigung genießen, ohne zu anspruchsvoll zu sein. Im Gegensatz zu anderen Katzenrassen akzeptieren Maine Coons neue Menschen, und zwar nicht nur Menschen, die mit ihnen verbunden sind. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie mit anderen Haustieren gut auskommen.

Sind Maine Coon Katzen aggressiv? Maine Coon Katzen sind alles andere als aggressiv. Ihr Spitzname ist „die sanften Riesen“. Wenn du auf der Suche nach einem sanftmütigen Katzengefährten bist, ist eine Maine Coon die richtige Wahl. Wenn eine Maine Coon Katze jedoch Anzeichen von Aggression zeigt, hat das höchstwahrscheinlich mit Stress oder Krankheit zu tun und nicht mit ihrem allgemeinen Temperament.

Kann eine Maine Coon Katze nach draußen gehen? Maine Coon Katzen können sowohl drinnen als auch draußen leben. Es hat zwar seine Vorteile, wenn du deine Katze nach draußen lässt, aber es gibt auch einige Risiken, z. B. sich zu verlaufen, zu verletzen oder Parasiten aufzuschnappen. Wenn du dir Sorgen um die Sicherheit deiner Katze machst, kannst du ihr beibringen, draußen an der Leine zu laufen.

Klettern Maine Coons Gerne? Warum Du Das Wissen Solltest

Sind Maine Coons Zum Teil Luchse? Hier Ist Die Wahrheit

Sind Maine Coon Katzen Schüchtern? Was Du Wissen Solltest

Similar Posts