Sind Getigerte Katzen Intelligenter?
Die Intelligenz von getigerten Katzen im Vergleich zu anderen Katzen und Haustieren ist ein viel diskutiertes Thema. Viele neue Katzenbesitzer fragen sich, wie schlau ihre getigerte Katze ist und ob sie klüger ist als andere Haustiere. Aber nur weil eine Katze nicht auf bestimmte Befehle oder Handlungen reagiert, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie weniger intelligent ist. Tatsächlich könnten sie sogar schlauer sein, als wir denken.
Sind getigerte Katzen also intelligenter als andere Haustiere?
In vielen Fällen sind getigerte Katzen tatsächlich intelligenter als andere Haustiere. Katzen haben generell komplexe Großhirnrinden und mehr als 300 Millionen Neuronen. Sie können Informationen schnell verarbeiten, zeigen einzigartige Überlebensfähigkeiten und interagieren auf sozialer Ebene.
Getigerte Katzen lassen sich gut trainieren und lernen schnell, sich an neue Umgebungen anzupassen. Sie können sich auch Informationen aus früheren Erfahrungen merken.
Es kann sowohl für die Besitzer als auch für die Katze von Vorteil sein, eine intelligente Katze zu haben. Es hilft nicht nur bei der täglichen Betreuung der Katze, sondern ermöglicht auch den Aufbau einer besonderen Bindung zu ihrem Haustier.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie intelligent getigerte Katzen im Vergleich zu anderen Haustieren sind. Außerdem werden wir darauf eingehen, wie du die Intelligenz von Katzen fördern kannst, um sie noch schlauer zu machen.
Die Intelligenz von getigerten Katzen im Vergleich zu anderen Katzen
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass getigerte Katzen eine eigene Rasse sind. Tabby bezieht sich eigentlich auf das Fellmuster der Katze, nicht auf die Rasse selbst. Zu den anderen Fellmustern, die bei getigerten Katzen zu finden sind, gehören das klassische, das gestromte, das getupfte und das getickte Muster.
Die meisten Menschen, wenn sie von getigerten Katzen sprechen, meinen eigentlich die American Shorthair, eine der beliebtesten Hauskatzenrassen der Welt. Die American Shorthair ist auch ziemlich intelligent, jedoch im Vergleich zu anderen intelligenten Katzenrassen nur durchschnittlich intelligent.
Diese Rasse ist in der Lage, eigenständig zu handeln und komplexe Situationen mit Leichtigkeit zu meistern. Im Vergleich zu Rassen wie der Siamkatze, der Bengalkatze und der Scottish Fold ist sie jedoch nur durchschnittlich intelligent.
Es ist also nicht hilfreich, die Intelligenz einer getigerten Katze mit der einer Katze mit einem anderen Fellmuster zu vergleichen. Stattdessen sollte der Vergleich zwischen den Rassen selbst erfolgen.
Sicherlich werden bei diesem Vergleich Unterschiede zwischen Katzen mit gestromtem Fell und Katzen ohne Fell festgestellt. Diese Daten sind jedoch nicht aussagekräftig genug, um pauschal zu behaupten, dass eine Katze mit einem anderen Fellmuster intelligenter ist als eine andere.
Tatsache ist, dass die Intelligenz einer Katze weniger mit ihrem Aussehen, sondern vielmehr mit ihrer Rasse zu tun hat. Im Folgenden findest du eine Liste der intelligentesten Katzenrassen, die auch das Tabby-Fellmuster haben.
- Abyssinier
- Siamesisch
- Bengal
- Burmesisch
- Cornish Rex
- Scottish Fold
Neben dem Tabby-Muster können diese Katzen auch andere Fellmuster wie einfarbig, zweifarbig, dreifarbig und Colorpoint haben.
Die meisten Hauskatzen haben ein Gehirn, das etwa 1% ihrer gesamten Körpermasse ausmacht. Ihre Gehirnrinden ähneln den Gehirnlappen des Menschen sehr. Die Gehirne von Katzen arbeiten in verschiedenen Bereichen und die sensorischen Informationen werden oft zwischen diesen Bereichen ausgetauscht.
Wie du die Intelligenz deiner getigerten Katze testen und trainieren kannst
Getigerte Katzen sind nicht zwangsläufig klüger als Katzen mit anderen Fellmustern, aber sie besitzen oft mehr Intelligenz als andere Haustierarten. Insbesondere im Vergleich zu Hunden haben Katzen mehr Neuronen, bessere visuelle Rezeptoren und sind besser in der Lage, zu überleben.
Allgemein gesagt sind die klassischen getigerten Katzen in vielen der oben genannten Bereiche erfolgreich. Diese getigerten Katzen sind für ihren kräftigen, muskulösen Körperbau bekannt, der ihnen gute Überlebensfähigkeiten verleiht. Außerdem sind sie von Natur aus anhänglich, vielleicht sogar mehr als jede andere Rasse. Ihre Fähigkeit, sanfte Gesten von schädlichen zu unterscheiden, ist gut dokumentiert.
Wenn du eine getigerte Katze hast, fragst du dich vielleicht, wie du die Intelligenz deiner Katze testen kannst. Das ist eigentlich ziemlich einfach. Zuerst nennen wir dir fünf Schlüsselbereiche, die du testen kannst, um herauszufinden, wie intelligent deine Katze ist. Dann schauen wir uns ein paar Möglichkeiten an, wie du die Intelligenz deiner Katze in jedem dieser Bereiche trainieren kannst.
- Soziale Interaktion
- Überleben
- Gedächtnis
- Fähigkeit zur Ausbildung
- Emotionen
Soziale Interaktion zur Gehirnanregung der Katze
Ein großer Teil der Intelligenz einer Katze hängt von ihrer sozialen Interaktion ab, einschließlich ihrer Reaktionen auf Menschen und andere Tiere. Je mehr soziale Interaktionen sie haben, desto stärker wird ihr Gehirn stimuliert und ihre Interaktionen werden intelligenter. Dies ist besonders bei amerikanischen getigerten Kurzhaar Katze einfach zu erreichen, da sie gut auf Erziehung ansprechen und das Verhalten zeigen, das von ihnen erwartet wird.
Intelligente Katzen gelten als anhängliche Haustiere. Katzen reagieren auf unterschiedliche Weise auf Menschen. Einige erwarten von ihnen, dass sie ihre Probleme lösen, während andere eher negativ auf Menschen reagieren und Abstand halten.
Getigerte Katzen zeigen insbesondere viele soziale Eigenschaften. Du kannst die soziale Interaktion von Katzen fördern, indem du ihnen verschiedene Spielzeuge vorstellst, ihnen Freiraum gibst und sie sogar in einer Gruppe testest.
Dies hilft dir zu verstehen, wie deine Katze auf bestimmte Situationen reagiert und diese Umgebungen kannst du sogar nutzen, um sie auf bestimmtes Verhalten zu trainieren. Science Direct hat eine faszinierende Studie veröffentlicht, wie soziale Interaktion das Verhalten von Katzen beeinflussen kann. Du kannst die ganze Studie hier lesen.
Das Gedächtnis einer Katze verstehen
Ein weiterer einfacher Weg, um die Intelligenz verschiedener Katzen zu vergleichen, besteht darin, ihr Gedächtnis zu testen. Katzen, die sich besser an Dinge erinnern können, lassen sich leichter trainieren.
Das Gedächtnis einer Katze zeigt sich beispielsweise in ihrer Reaktion auf wiederkehrende Situationen. Wenn eine Katze beispielsweise eine bestimmte Aufgabe immer wieder versucht und scheitert, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sie die Ursache nicht vollständig verarbeitet hat.
Einige Katzen sehen zum Beispiel das Wasser in der Badewanne als Signal, dass es Zeit ist, ein Bad zu nehmen. Das Gleiche gilt für das Klappern eines Spielzeugs, das signalisiert, dass es Zeit zum Fressen ist. Es gibt auch Situationen, in denen eine Katze bestimmte Lebensmittel riechen kann oder wenn das Katzenstreu schlecht geworden ist.
Es gibt Situationen, in denen Katzen ihr Verhalten wiederholen, auch wenn sie gescholten oder abgeschreckt wurden. Obwohl es manchmal so aussieht, als hätten Katzen ein Kurzzeitgedächtnis, ist dies nicht der Fall. Da Katzen verschiedene Teile ihres Gedächtnisses im gesamten Gehirn verteilen, können sie sich tatsächlich an viele Dinge erinnern, wenn alles reibungslos funktioniert.
Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, in den ersten ein bis zwei Monaten mit einer Katze zu interagieren und sie zu trainieren. In dieser Zeit wird der größte Einfluss genommen und das meiste Vertrauen aufgebaut, das sie in den kommenden Jahren behalten wird.
Überlebensfähigkeiten bei Katzen
Katzen sind von Natur aus geschickt darin, in gefährlichen Situationen zu überleben. Sie wissen instinktiv, wie sie ihnen entkommen können, und sie sind immer auf der Jagd. Katzen mit guten Überlebensfähigkeiten gelten auch als sehr intelligent, insbesondere diejenigen, die ihre nächsten Schritte sorgfältig planen.
Ein Experiment, das du ausprobieren kannst, ist eine Spielzeugmaus. Verstecke sie im Raum und beobachte, wie die Katze ihre Bewegungen plant. Du wirst feststellen, dass die Katze verschiedene Verstecke erkundet und das Spielzeug angreift. Einige Katzen schleichen um das Spielzeug herum, bevor sie angreifen, während andere direkt darauf zustürzen. Darüber hinaus reagieren einige Katzen auf bestimmte Geräusche oder miauen, um potenzielle Gefahren anzuzeigen.
Auch die Art und Weise, wie sich Katzen im Raum bewegen und wie sie die Entfernung und Höhe berechnen, die sie benötigen, um bestimmte Ziele zu erreichen, ist ein guter Indikator für ihre Intelligenz. Wirklich kluge Katzen entwickeln manchmal bestimmte Routinen und verfeinern sie mit der Zeit. Egal, ob sie durch einen offenen Raum rennen oder auf eine Arbeitsplatte springen wollen, die nur einen Meter entfernt ist – die meisten Katzen haben die geistigen Fähigkeiten, solche Berechnungen anzustellen.
In den meisten Fällen entwickeln Katzen ihre Lernfähigkeit durch Beobachtung. Das bedeutet, dass eine Katze über Dinge nachdenkt, bevor sie handelt. Wenn sie sehen, wie ein Mensch etwas tut und dadurch das gewünschte Ergebnis erzielt, werden sie es nachahmen. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass sie lernen, wie man eine Tür öffnet oder wie man Aufmerksamkeit erlangt, indem man am Teppich kratzt.
Wie trainierbar sind getigerte Katzen?
Jeder Aspekt des täglichen Lebens und der Routine einer Katze ist trainierbar. Bei manchen Katzen klappt das besser als bei anderen, und die Persönlichkeit spielt dabei eine große Rolle. Da die meisten getigerten Katzen sozial interaktiv sind, ist es einfacher, sie zu trainieren als andere Rassen.
Die Gehirnfunktion im Alter bei Katzen
Unabhängig davon, ob du eine getigerte Katze hast oder nicht, wird die Gehirnfunktion im Alter abnehmen. Vor allem im fortgeschrittenen Alter wirst du eine geringere Aktivität und langsamere Reaktionen in bestimmten Situationen bemerken. Manchmal zeigen Katzen sogar eine Verschlechterung ihrer Bewegungen und Gleichgewichtssinn. Auch Vergesslichkeit kann auftreten.
Wie du die Intelligenz deiner getigerten Katze gewährleisten kannst
Es gibt Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sicherzustellen, dass deine getigerte Katze auch in den kommenden Jahren intelligent bleibt. Zunächst solltest du sicherstellen, dass sie eine ausgewogene Ernährung erhält. Die Kommunikation mit deinem Tierarzt ist wichtig und die Katze sollte mindestens einmal im Jahr untersucht werden. Achte auch darauf, dass die Katze ausreichend Bewegung bekommt und ihre Umgebung immer wieder erkundet.
Um das Gehirn zusätzlich zu stimulieren, kannst du deine Katze mit Futterpuzzles beschäftigen. Futterrätsel machen die Fütterungszeit für Katzen noch spannender! Spiele wie Verstecken und Suchen mit Laserpointern und das Trainieren von Reaktionen auf bestimmte Geräusche können ebenfalls hilfreich sein.