Die Erstaunliche Intelligenz Der Maine Coon Katzen: 5 Faszinierende Fakten
Die Maine Coon ist nicht nur unglaublich süß, verschmust und gesellig, sondern auch erstaunlich intelligent. Obwohl es nicht viele Studien zur Intelligenz von Katzen gibt, gibt es doch einige eindeutige Anzeichen dafür, dass Maine Coons alles andere als dumm sind:
Maine Coons sind äußerst gesellig, leicht trainierbar und haben einen angeborenen Jagdinstinkt. Sie verstehen Signale, können Probleme lösen und lernen leicht, mit Menschen zu kommunizieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, menschliche Emotionen zu erkennen.
Es gibt noch viel mehr Eigenschaften, die die Intelligenz der Maine Coons zum Vorschein bringen. Hier sind 5 Fakten, die dies verdeutlichen.

1. Maine Coons haben ausgezeichnete Überlebensfähigkeiten
Hast du schon bemerkt, wie deine Maine Coon auf Beutejagd geht? Trotz ihrer Domestizierung behalten Maine Coons ihren Jagdinstinkt bei. Sie spielen mit Spielzeug oder fangen Nagetiere, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Maine Coons sind sogar eine der besten Katzenrassen, wenn es um die Jagd auf Mäuse geht. Sie können dabei helfen, Nagetierprobleme zu lösen.
Ihre Vorfahren waren wahrscheinlich Seefahrerkatzen, die die ersten Siedler in den USA begleiteten und von den Bauern in Maine als Mäusejäger geschätzt wurden.
Maine Coons können sowohl auf dem Boden als auch in Bäumen jagen. Ihr athletischer Körper und ihre exzellenten Jagdsinne machen sie zu geschickten Raubtieren. Zusätzlich sind sie körperlich gut an harte Winter angepasst. Ihr langes, üppiges Fell am Hals reicht bis zur Unterseite, was ihnen zusätzliche Wärme beim Durchqueren von Schnee und Eis bietet.
Sie haben buschige Schwänze, die sie um ihre Schultern wickeln können, um sich vor dem Wind zu schützen. Ihr prächtiges Fell ist mehrschichtig und wasserabweisend, was perfekt zu ihrer Liebe für das Wasser passt.
Auch wenn dein Maine Coon vielleicht darauf wartet, dass du seinen Futternapf füllst, hat er zweifellos die Fähigkeiten eines erfahrenen Jägers.
Wenn deine Maine Coon so klug und selbstständig ist wie eine Wildkatze, dann ist ihre Intelligenz überdurchschnittlich hoch.
2. Maine Coons sind unglaublich gesellig
Als sanfte Riesen sind Maine Coons sozial und genießen die Gesellschaft von Menschen.
Die Fähigkeit zum sozialen Verhalten erfordert eine gewisse Intelligenz. Während Katzen normalerweise ihre Zuneigung durch Schnurren, Wälzen und Kneten zeigen, gehen Maine Coons noch einen Schritt weiter.
Sie sind dafür bekannt, ihre Besitzer an der Tür zu begrüßen und bei den täglichen Aktivitäten „mitzuhelfen“. Manchmal bringen sie sogar Geschenke mit, um ihre Wertschätzung zu zeigen, oder sie bringen Spielzeug, um zum Spielen zu animieren – auch wenn ihre „Geschenke“ vielleicht nicht immer erwünscht sind.
Unabhängig von ihrem Alter spielen Maine Coons gerne. Wie Hunde lieben sie es, mit ihrem Besitzer zu apportieren, was sie zu den „Hunden der Katzenwelt“ macht.
Maine Coons sind auch für ihre Loyalität gegenüber ihrer menschlichen Familie bekannt. Sie sind ausgezeichnete Familienkatzen, da sie gutmütig und umgänglich sind. Sie zeigen selten Aggressionen und kommen gut mit Kindern zurecht. Sie lieben es, die Aufmerksamkeit der Kleinen zu haben und tolerieren sogar alberne Spiele wie Verkleiden.
Zusätzlich vertragen sich Maine Coons gut mit freundlichen Hunden und anderen Haustieren. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, warum Maine Coons und Hunde perfekt zusammenpassen!
Trotz ihrer Geselligkeit sind Maine Coons unabhängig. Sie sind gesellig, aber nicht bedürftig und verlangen keine ständige Aufmerksamkeit.
3. Maine Coons können trainiert werden und lernen leicht
Es ist allgemein bekannt, dass Hunde leichter zu erziehen sind als Katzen. Katzen zu trainieren galt lange Zeit als nahezu unmöglich … oder doch nicht?
Manche Menschen glauben, dass Katzen durchaus trainierbar sind. Allerdings wollen die meisten Katzen im Gegensatz zu Hunden nicht unbedingt gehorchen und belohnt werden.
Die Wahrheit ist, dass es Katzenrassen gibt, die besser erziehbar sind als andere, und die Maine Coon zählt dazu. Ein Teil des Grundes liegt in ihrem ausgezeichneten Gedächtnis.
Maine Coons können lernen, zu dir zu kommen, wenn sie das Geräusch einer Futterdose hören, oder sie verstecken sich, wenn sie eine Katzentransportbox sehen. Sie reagieren empfindlich auf Änderungen im Tagesablauf.
Dank ihres Gedächtnisses und ihrer Intelligenz können Maine Coons Handlungen mit Belohnungen verknüpfen. Diese neugierigen Katzen können durch positive Verstärkung lernen, auf ihren Namen zu reagieren und auf Befehl zu sitzen.
Dank ihres ausgeprägten Interaktionsverhaltens eignen sie sich hervorragend für das Training von Katzen.
Willst du deiner Maine Coon beibringen, Pfote zu geben?
Probier es so: Lass deine Hand über ihrer Pfote schweben. Wenn sie deine Hand berührt, gibst du ein klickendes Geräusch mit einem Clicker von dir und belohnst sie dann mit einem Leckerli (Streicheln allein reicht als Belohnung für eine Katze nicht aus). Wenn sie nicht reagiert, kannst du ihre Pfote sanft berühren.
Deine Maine Coon wird das Geräusch des Clickers mit einer Belohnung verbinden und bald verstehen, dass die Berührung ihrer Pfote belohnt wird.
Halte deine Hand immer höher, mit den Handflächen in Richtung ihres Gesichts, und füge im Laufe des Trainings den Satz „Gib mir Pfote!“ hinzu.
Wenn du geduldig bist, wird deine Maine Coon dir vielleicht täglich Pfote geben!
Noch erstaunlicher sind Maine Coons, die ohne deine Hilfe lernen, Tricks zu machen. Einige von ihnen zeigen Problemlösungsfähigkeiten, indem sie Türen mit Türdrückern öffnen, um aus einem Raum zu gelangen.
Andere können einen Lichtschalter ausschalten oder sogar eine Toilettenspülung betätigen, indem sie das Verhalten von Menschen nachahmen.
4. Maine Coons lernen leicht, mit Menschen zu kommunizieren
Als Besitzer einer Maine Coon bist du wahrscheinlich daran gewöhnt, die Tür zu öffnen, wenn deine Katze miaut, oder dich um sie zu kümmern, wenn sie dich im Bett anstößt.
Auch wenn du diese Reaktionen auf natürliche Weise zeigst, ist es dennoch interessant, darüber nachzudenken, wie viele verschiedene Möglichkeiten deine Maine Coon hat, mit dir zu kommunizieren.
Eine kluge Maine Coon weiß, wie sie dich überreden kann und nutzt verschiedene Kommunikationsmittel, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Oft geht es um das Verlangen nach Futter, das Bedürfnis, in ein bestimmtes Zimmer zu gelangen oder einfach eine saubere Katzentoilette zu haben.
Maine Coons können sehr überzeugend sein und du hast vielleicht schon einmal das Gefühl gehabt, dass die Katze der Besitzer ist und nicht umgekehrt.
5. Maine Coons haben ein Gespür für die Gefühle von Menschen
Katzen sind keine egoistischen Wesen, die nur nehmen und nie geben. Besonders Maine Coons sind oft sehr sensibel und nehmen ihre Umgebung und ihre Besitzer wahr.
Sie wissen, dass sie ein Teil der Familie sind und erkennen, wer sich am meisten um sie kümmert.
Sie zeigen ihre Zuneigung zu ihren Lieblingsmenschen und spüren oft, wenn ihre Besitzer Gesellschaft brauchen.
Umgekehrt können Maine Coons auch lernen, jemanden zu meiden, der sie oft belästigt. Sie verstehen sogar, wenn ihr Besitzer wütend auf sie ist, vor allem, wenn sie eine Standpauke bekommen oder aus dem Blickfeld verbannt werden.
Manchmal können sie sogar aus ihren Fehlern lernen.
Nicht so häufig, aber dennoch bekannt, sind Maine Coons, die die Gefühle von Menschen wahrnehmen können. Diese liebenswerten Tiere können erkennen, wenn ihr Besitzer in Not ist, und ihn durch körperlichen Kontakt trösten.
Wie du die Intelligenz deiner Maine Coon testen kannst
Es gibt keine offiziellen Tests, um den IQ einer Katze zu bestimmen, aber du kannst ihre Intelligenz durch Beobachtung und Fragen einschätzen:
Geh die folgende Liste durch, um einen Eindruck von der Intelligenz deiner Maine Coon zu bekommen:
- Geht deine Katze auf Beutejagd?
- Will sie nicht allein gelassen werden, auch wenn sie Futter hat?
- Wartet sie darauf, dass du nach Hause kommst, auch wenn du normalerweise immer zur gleichen Zeit kommst?
- Wie reagiert sie, wenn du nach Hause kommst?
- Reagiert sie, wenn du ihren Namen rufst?
- Kommt sie zu dir, wenn sie hört, dass du eine Dose öffnest?
- Spielt sie gerne?
- Kann sie Fangen spielen?
- Versteckt sie sich, wenn sie eine Katzentransportbox sieht?
- Kann sie einen Trick vorführen?
- Kann sie lernen, Tricks auszuführen?
- Was macht sie, wenn sie Hunger hat?
- Hat sie dich schon einmal geweckt, um zu fressen?
- Hat sie dir schon einmal gezeigt, dass du eine Tür öffnen sollst?
Die Beantwortung dieser Fragen gibt dir eine Vorstellung von der Intelligenz deiner Maine Coon. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie intelligent diese Katzen sind!