Sind Maine Coons Zum Teil Luchse? Hier Ist Die Wahrheit

Maine Coon Katzen sind wunderschöne Tiere, die sich deutlich von anderen Katzenrassen unterscheiden. Immer wieder wird über ihren genetischen Hintergrund spekuliert. Auch ich war neugierig und habe mich gefragt, ob an der Behauptung, dass diese eleganten Tiere mit Luchsen verwandt sind, etwas dran ist.

Handelt es sich bei Maine Coon Katzen tatsächlich um einen Teil von Luchsen? Nein, Maine Coon Katzen sind nicht mit Luchsen verwandt. Viele Leute denken, dass die Ähnlichkeit aufgrund der charakteristischen Büschel an den Ohren, den sogenannten Luchsspitzen, besteht. Allerdings ist es genetisch unmöglich, dass Hauskatzen sich mit wilden Tieren paaren, da ihre genetischen Unterschiede zu groß sind.

Auch wenn Maine Coon Katzen keinen Luchs als Vorfahren haben, haben sie dennoch eine interessante und vielfältige Geschichte, die erklärt, wie sie zu ihrem heutigen Aussehen gelangt sind. Das einzigartige Erscheinungsbild der Maine Coon Katzen hat sogar dazu geführt, dass sie oft mit wilden Tieren verwechselt wurden.

Die wirklichen Ursprünge der Maine Coon

Es wird vermutet, dass Maine Coon Katzen erstmals Ende des 17. Jahrhunderts in Neuengland aufgetreten sind. In dieser Zeit waren Katzen in der Region als Haustiere weit verbreitet.

Die meisten Züchter sind sich einig, dass die ursprünglichen Maine Coon Katzen aus einer Mischung von Hauskatzen aus Neuengland und Langhaarkatzen aus Europa stammen, die amerikanische Seefahrer mitgebracht haben.

Außerdem ist es möglich, dass einige der Vorfahren der Maine Coon Katzen von Wikingern und frühen amerikanischen Entdeckern nach Amerika gebracht wurden. Diese Katzen waren wahrscheinlich langhaarig und robust.

Ein Beleg für diese Theorie ist die Norwegische Waldkatze, die engste Verwandte der Maine Coon. Die beiden Katzenrassen ähneln sich stark und sind trotz ihrer unterschiedlichen Lebensräume nur schwer zu unterscheiden. (Lies auch unseren Artikel: Maine Coon vs. Norwegische Waldkatze!)

Maine Coon Katzen haben auch Anpassungen entwickelt, die auf das jeweilige Klima ihres Lebensraums zurückzuführen sind. Ihre großen Pfoten halfen ihnen dabei, sich im tiefen Schnee fortzubewegen und Mäuse und Ratten besser zu fangen.

Zu der damaligen Zeit waren Maine Coon Katzen aufgrund ihrer ausgezeichneten Jagdfähigkeiten sehr beliebt.

Die dichte Fellbeschaffenheit der Maine Coon Katzen hielt sie zudem im unwirtlichen Winterklima der Ostküste trocken und warm.

Auch ihre Schwänze erfüllten einen ähnlichen Zweck und konnten um sich selbst gewickelt werden, um warm und geschützt zu bleiben. Die bekannten Luchsspitzen und Ohrbüschel an ihren Ohren sorgen dafür, dass ihre Ohren im Winter warm und trocken bleiben.

Diese Anpassungen entstanden in einer Zeit, in der Haustiere noch nicht so verwöhnt wurden wie heute und nur die Stärksten überlebten. Die Maine Coon Katzen hatten sich also weiterentwickelt, um zu überleben.

Es wird vermutet, dass das freundliche Wesen der Maine Coon Katzen ebenfalls aus dieser Überlebensnotwendigkeit heraus entstanden ist.

Wenn eine Katze keine Beute finden konnte, blieb sie möglicherweise lange genug in der Nähe eines Menschen, um diesen dazu zu bewegen, ihr etwas zu essen zu geben.

Viele dieser Eigenschaften sind bis heute erhalten geblieben und machen die Maine Coon Katzen zu sehr beliebten Haustieren, insbesondere aufgrund ihres liebevollen Verhaltens und ihrer Fähigkeit, mit Kindern und anderen Haustieren in einer Familie zu leben.

Auch ihr langes und beeindruckendes Fell, ihre großen Pfoten und die pelzigen Büschel an den Ohren werden von den Besitzern geschätzt, auch wenn der Zweck dieser Anpassungen nicht genau bekannt ist.

Weitere Tiere, denen Maine Coon Katzen ähneln

Die riesigen, buschigen Schwänze der Maine Coon Katzen erinnern an Waschbären. Manchmal haben ihre Schwänze sogar die typischen schwarzen Ringe wie ein Waschbär. Darüber hinaus haben Maine Coon Katzen sehr große Pfoten, die denen eines Rotluchses ähneln, und große Ohren mit Luchsspitzen.

Maine Coon Katzen sind außerdem eine sehr große Katzenrasse. Kater können bis zu 13 bis 18 Pfund wiegen, Weibchen erreichen ein Gewicht von 8 bis 12 Pfund. Durchschnittlich haben sie eine Länge von ungefähr einem Meter, was der Größe eines dreijährigen Kindes entspricht!

Die Größe der Maine Coon Katzen ist ein weiteres Merkmal, das viele Leute glauben lässt, sie könnten mit dem Rotluchs verwandt sein, obwohl es keine Beweise dafür gibt. Diese Merkmale haben viele Menschen dazu gebracht, den genetischen Ursprung dieser Tiere zu hinterfragen.

Maine Coon Katzen ähneln nicht nur Waschbären und Rotluchsen in ihrem Aussehen, sondern weisen auch ähnliche Eigenschaften auf. Sowohl Waschbären als auch Rotluchse sind bekannt für ihre Fähigkeit zu klettern, eine Eigenschaft, die sie mit der Maine Coon teilen. (Lies hier, wie gerne Maine Coons klettern und warum das wichtig für ihr Wohlbefinden ist.)

Waschbären und Rotluchse meiden außerdem das Wasser nicht, und auch die Maine Coon Katzen tun dies nicht. Viele Besitzer berichten davon, dass ihre Maine Coons gerne mit Wasserhähnen spielen und sogar erlernen, wie sie den Wasserfluss selbst einschalten können.

Das Fell der Maine Coon Katzen ist teilweise wasserabweisend, was ihnen wahrscheinlich geholfen hat, in den kalten Wintern trocken zu bleiben.

Und schließlich haben sowohl Waschbären als auch die Maine Coon wie halbgreifbare Hände, ihre Pfoten sind entwickelt, um Gegenstände teilweise greifen und festhalten zu können.

Zwar sind die Pfoten der Maine Coon Katze weniger beweglich als die der Waschbären, aber es ist bekannt, dass Maine Coons mit ihren Pfoten Futter aufnehmen und transportieren können. Sie tauchen ihr Futter sogar mit ihren Pfoten in Wasser, was bei Waschbären ebenfalls eine gängige Praxis beim Fressen ist.

Trotz all dieser spannenden Fakten wird bezweifelt, dass Maine Coon Katzen Wildtiergene in sich tragen. Jeder, der schon einmal eine dieser Katzen besessen hat, kann bestätigen, wie liebevoll sie sind und dass ihr Charakter mit dem eines Wildtiers kaum weiter entfernt sein könnte. Lies unseren Artikel „Sind Maine Coons wild?“, um noch mehr zu erfahren.

Wie erkennt man eine Maine Coon Katze?

Maine Coon Katzen haben ein ganz einzigartiges Aussehen und sind leicht zu erkennen, wenn man ihre besonderen Merkmale kennt.

Fell:

  • Langes Fell
  • Dickes Fell
  • Unregelmäßig lang, im Gegensatz zu anderen Langhaarrassen
  • Längeres Fell an Brust und Schultern
  • Kürzeres Haar an den Hüften und am Bauch
  • Dünneres Fell im Sommer
  • Dichteres Fell im Winter, insbesondere an der Brust
  • Fell zwischen den Zehen

Schwanz:

  • Langer Schwanz
  • Glattes, dichtes Fell
  • Gehaltene Rute

Körperbau:

  • Eher kastenförmig, rechteckiger Körperbau
  • Sehr kräftig
  • Nicht schlank wirkend
  • Robust gebaut
  • Einige sind Polydaktylen (haben zusätzliche Zehen)

Gesicht:

  • Sehr helle und intelligente Augen
  • Viele behaupten, man könne Maine Coon Katzen an ihren Augen erkennen
  • Als Kitten angeblich besonders auffällig
  • Große Ohrbüschel
  • Sehr großer Fang (insbesondere bei Katern)

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du eine Maine Coon Katze hast, solltest du unseren Artikel zur Identifizierung einer Maine Coon lesen. Dort findest du viele Bilder und weitere Informationen, die dir bei der Erkennung helfen.

Weitere Fragen

Wie viel kosten Maine Coon Katzen?

Maine Coon Katzen gehören zu den teureren Rassen und können etwa 1.000 € kosten. Natürlich können sie auch günstiger aus einem Tierheim adoptiert werden, aber viele Maine Coon-Besitzer werden dir bestätigen, dass sie jeden Cent wert sind.

Sind Maine Coon Katzen gute Haustiere?

Maine Coon Katzen sind liebevolle und freundliche Haustiere. Aufgrund ihrer Größe können sie für manche Menschen eine Herausforderung darstellen, aber im Allgemeinen passen sie sehr gut in das Familienleben. Maine Coons kommen oft gut mit anderen Haustieren, einschließlich Hunden, zurecht. Ihr Fell erfordert zwar etwas Pflege, aber deutlich weniger als bei anderen Langhaarrassen.

Wie lange leben Maine Coon Katzen?

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Maine Coon liegt bei 10 bis 15 Jahren. Viele Züchter berichten jedoch, dass ihre Maine Coon Katzen zwischen 11 und 13 Jahren alt werden. Die älteste bekannte Maine Coon Katze hat sogar ein Alter von über 20 Jahren erreicht, was zeigt, dass sie bei guter Pflege deutlich länger leben können.

Sind Maine Coon Katzen Gute Jäger? Warum Das Wichtig Ist

Warum Deine Maine Coon So Klein Ist: 5 Mögliche Gründe

Sind Maine Coon Katzen Faul Oder Aktiv?

Similar Posts