Sind Ragdoll-Katzen Wirklich So Anhänglich Wie Es Immer Heisst?
Unter denjenigen, die nach dem perfekten Katzengefährten suchen, haben sich Ragdolls einen Namen gemacht. Sie sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre gesellige Natur. Doch sind sie wirklich so anhänglich, wie sie aussehen?
Ja, Ragdolls sind äußerst liebevolle und anhängliche Katzen. Sie folgen ihren geliebten Besitzern im ganzen Haus und genießen es, umsorgt zu werden. Aufgrund ihres treuen und welpenähnlichen Verhaltens werden sie oft als „Puppycats“ bezeichnet.
Es gibt jedoch noch viele weitere Gründe, warum Ragdolls so beliebt als Haustiere geworden sind:
- Sanftmut, liebenswerter Charakter und Zuneigung gegenüber Menschen.
- Geselligkeit und Verträglichkeit mit Kindern und anderen Haustieren.
- Ragdolls sind in der Regel ruhig, sanft und nicht aggressiv, was ihr Wesen ebenso attraktiv macht wie ihre strahlend blauen Augen.
Lasst uns einen genauen Blick auf die Persönlichkeit der Ragdolls werfen!

Sie machen ihrem Namen alle Ehre
Ragdolls haben ihren Namen zu Recht erhalten, denn sie flattern förmlich in deinen Armen, wenn du sie hochnimmst – ganz wie eine Stoffpuppe!
Als eine der geselligsten und freundlichsten Katzenrassen haben Ragdolls ein natürliches Bedürfnis nach Gesellschaft und Aufmerksamkeit.
Sie lieben es, direkt an deiner Seite zu sein, miauen oft und folgen dir ständig, um sich den Bauch kraulen zu lassen.
Als Schoßkatzen sind sie die perfekten Begleiter, wenn du deine Lieblingsserie schaust (sie sind eine großartige Alternative zur Wärmflasche – finde heraus, wie kuschelig sie wirklich sind).
Und das Beste daran? Diese Katzen bieten noch so viel mehr als nur Niedlichkeit und Zuneigung…
Sie sind das perfekte Haustier für die Familie oder eine „Welpenkatze“
Ragdolls sind ideale Haustiere für Familien, da sie aufgrund ihrer sanften Art kinderfreundlich sind und sich gut mit anderen (katzenfreundlichen) Hunden verstehen.
Wenn dein Zuhause von Liebe und Aufmerksamkeit nur so erfüllt ist, werden sie zu liebenswerten und verschmitzten Ergänzungen.
Als Wohnungskatzen können sich Ragdolls glücklich fühlen, wenn sie genug Beschäftigung, Spielmöglichkeiten und Erkundungsmöglichkeiten haben.
Ragdolls scheinen nicht für das Straßenleben gemacht zu sein. Aufgrund ihrer langsamen Reaktionen können sie im Straßenverkehr und bei Gefahren naiv sein und in bedrohlichen Situationen oft nicht aggressiv reagieren.
Viele Menschen sind der Ansicht, dass sie als Wohnungskatzen oder in einem gut gesicherten Gehege sicherer aufgehoben sind.
Am wohlsten fühlen sie sich in einem Zuhause, in dem immer jemand da ist, da sie ungern alleine sind. Sie werden dir sicherlich überallhin folgen, um ihre neugierigen Nasen in alles zu stecken, was du tust.
Sie werden ihrem Ruf als Katze, die sich für einen Hund hält, gerecht. Es ist bekannt, dass sie sich umdrehen, um sich den Bauch massieren zu lassen, Tricks zu lernen und sogar an der Leine zu gehen!
Ragdolls sind sanfte Giganten
Aufgrund ihrer stattlichen Größe sind Ragdolls die ultimativen Kuschelpartner und liebevollen, sanften Riesen.
Männliche Ragdolls können beeindruckende 20 Pfund wiegen, während weibliche Ragdolls mit durchschnittlich 14 Pfund etwas leichter sind – du kannst also jede Menge Riesenknuddeln erwarten.
Sie lassen sich gerne anfassen und herumtragen, was viele Menschen an dieser freundlichen Rasse lieben. Du kannst also deinen Oberkörper trainieren – wer braucht schon ein Fitnessstudio, wenn man einen so süßen Trainingspartner zu Hause hat?
Lass dich nicht von ihrer Größe täuschen, denn sie sind die sanftesten und ruhigsten Wesen.
Ragdolls sind von Natur aus nicht zerstörerisch und wenn sie glücklich sind, sind sie in der Regel einfach zu pflegende und gut erzogene Haustiere.
Es gibt nichts Beruhigenderes als einen riesigen, knuddeligen, gut erzogenen Bären in deinem Wohnzimmer.
Ragdolls sind nicht nur schön, sondern auch anhänglich
Auf den ersten Blick wirken Ragdolls mit ihrem dicken Fell, der königlichen Schnauze und den saphirblauen Augen stolz und beinahe königlich. Doch diese Illusion wird schnell zerstört, wenn sie auf dich zuströmen und um Streicheleinheiten betteln.
Sie sind herrlich beruhigende Kameraden, mit denen man stundenlang zusammen sitzen und ihr langes, samtiges Fell streicheln kann.
Die farblichen Abzeichen an Nase, Wangen und Ohren ähneln denen der Siamesen und sind wunderschön detailliert. Sie haben eine dicke Halskrause, die einer Mähne ähnelt, sowie die berühmten gerüschten „Knickerbocker“ an ihren Hinterbeinen (ja, das ist absolut entzückend).
Während du ihre verschiedenen lilafarbenen, schokoladenfarbenen und cremefarbenen Töne bewundern kannst, bleiben sie dir treu zur Seite.
Natürlich überstrahlt ihre anhängliche und warmherzige Gesellschaft ihre ästhetische Schönheit bei weitem (obwohl ihr berühmt-weiches Fell ein großer Anreiz zum Kuscheln ist).
Ragdolls sind tolle Spielpartner
Ragdolls haben den Ruf, faule Katzen zu sein, die lieber kuscheln als wild spielen.
Das heißt jedoch nicht, dass alle Ragdolls den ganzen Tag auf deinem Sofa schlummern. Sie lieben es zu spielen, besonders wenn sie in der richtigen Stimmung sind – sei es mit einem Feder-Spielzeug oder Bällen. Als verspielte Kätzchen sind sie brillante und unterhaltsame Spielpartner. Ihr nicht aggressives Wesen bedeutet, dass Kinder stundenlangen Spaß mit ihrem flauschigen Ball der Freude haben können.
Obwohl Ragdolls nicht für ihre Schnelligkeit oder schnelle Reaktionen bekannt sind, sind sie hochintelligent und reagieren auf ihre Besitzer. Die Kommunikation erfolgt zu einem großen Teil über Körpersprache, obwohl einige Ragdolls auch bekannt dafür sind zu plaudern und zu miauen.
Ragdolls sind mit etwa 5 Jahren ausgewachsen, was ihnen eine relativ lange Jugendzeit und eine energiereiche Phase ermöglicht.
Gemeinsames Spielen stärkt die Bindung zwischen dir und deiner Ragdoll. Sei nicht beleidigt, wenn sie schnell das Interesse verliert und sich zur Ruhe begibt.
Ragdolls sind einfach wunderbar!
Was eine Katze ausmacht, das haben Ragdolls auf jeden Fall: Zuneigung, Freundlichkeit und Intelligenz. Sie sind perfekte Haustiere für Familien, da sie sich gegenüber anderen Haustieren und Kindern nicht aggressiv verhalten.
Nicht zu vergessen, wie umwerfend sie aussehen! Immer mehr Haushalte lassen sich von dem warmherzigen Charme dieser sanften Riesenkatzen begeistern.
Ragdolls sind der ideale Gefährte für all diejenigen, die einen echten Charakter möchten, mit der liebevollen Persönlichkeit eines Welpen, jedoch ohne die Verpflichtung zu ausgiebigen Spaziergängen (es sei denn natürlich, du möchtest das und genießt es, sie an der Leine zu führen).
Sie sind gut erzogen, neigen nicht zu zerstörerischem Verhalten und sind im Allgemeinen äußerst pflegeleichte Katzen. Sie benötigen einfach viel Liebe, Interaktion und Zuneigung, um ihr schönes und glückliches Wesen zu bewahren.
Verwandte Fragen
Kann eine Ragdoll auch nicht anhänglich sein?
Normalerweise sind Ragdolls gutmütig, liebevoll und aufmerksamkeitsbedürftig. Falls deine Ragdoll jedoch auffälliges Verhalten zeigt oder bösartig wirkt, könnte etwas nicht stimmen.
- Deine Ragdoll könnte unterfordert sein. Stelle sicher, dass sie genügend Spielzeug und einen Kratzbaum zur Verfügung hat.
- Es könnte sein, dass sie verletzt ist oder sich unwohl fühlt. Bei deutlichen Veränderungen im Verhalten ist es vielleicht an der Zeit, deinen kuscheligen Freund von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass er keine Schmerzen hat.
- Stelle sicher, dass deine Ragdoll weiß, wer der „Boss“ ist, und zeige deine Autorität auf eine nicht-körperliche Weise, wie zum Beispiel durch Fußstampfen, wenn sie zerstörerisch ist oder sich daneben benimmt.
- Manche Katzen sind einfach Einzelgänger, und auch eine Ragdoll kann eine Ausnahme sein. Manche Katzen genießen ein eher zurückgezogenes Leben und kommen von sich aus zu dir. Dennoch haben auch sie viel Niedlichkeit zu bieten!
- Wenn du weitere Hilfe benötigst, lies unseren Artikel „Warum ist meine Ragdoll so gemein?“!
Werden Ragdolls einsam?
Ragdolls sind äußerst freundliche Tiere, die es lieben, wenn man sich um sie kümmert. Daher ist es wichtig, dass während des Großteils des Tages jemand zu Hause ist. Alternativ kann auch ein anderes Haustier für Gesellschaft sorgen.
Wir haben einen Artikel geschrieben, warum du deiner Ragdoll einen Spielgefährten holen solltest! Der Artikel zeigt auch, welche Katzenrassen am besten mit Ragdolls harmonieren.
Sind Ragdolls anfällig für gesundheitliche Probleme?
Im Allgemeinen sind Ragdolls sehr gesunde Katzen. Die beiden häufigsten Probleme, mit denen diese Rasse assoziiert wird, sind hypertrophe Kardiomyopathie, eine vererbte Herzerkrankung, und eine Neigung zu Nierenproblemen oder -versagen. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine gesunde Ernährung sollten Ragdolls ein langes und glückliches Leben ermöglichen. Mit der richtigen Fürsorge, Pflege und Spielmöglichkeiten können Ragdolls die anhänglichsten (und flauschigsten) Begleiter sein, die du dir wünschen kannst.