Deine Perserkatze erreicht die Pubertät: 8 Eindeutige Merkmale

Als ich beschloss, zwei Perserkatzen – einen Kater und eine Katze – in mein Zuhause zu holen, war mir nicht bewusst, wann sie geschlechtsreif werden. Aber als ich irgendwann darüber nachdachte, ob ich sie zu Hause züchten wollte, musste ich mehr über das Alter erfahren, in dem sie die Pubertät erreichen.

So habe ich viel recherchiert und schließlich alles über die Fortpflanzungsfähigkeit von Perserkatzen erfahren.

Wann erreichen also Perserkatzen die Pubertät? Im Gegensatz zu anderen Katzenrassen kommen Perserkatzen etwas später in die Pubertät. Sie erreichen im Alter von etwa 15 bis 18 Monaten ihre Geschlechtsreife. Obwohl männliche Perserkatzen keinen Läufigkeitszyklus haben, werden sowohl männliche als auch weibliche Perserkatzen ungefähr im gleichen Alter geschlechtsreif.

Ehe du dich versiehst, werden deine kleinen flauschigen Perserkätzchen erwachsen. Und im Nu verwandeln sich deine Kitten in erwachsene Katzen, bereit ihre eigenen Kätzchen zur Welt zu bringen.

Aber um sicherzustellen, dass deine Perserkatzen gesund bleiben und sich zur richtigen Zeit fortpflanzen, ohne sich dabei selbst zu schaden, musst du ihr Pubertätsalter kennen.

Lass uns also ohne weitere Verzögerung damit anfangen, die Pubertät bei Perserkatzen zu erkennen.

Wann werden Perserkatzen erwachsen?

Wie beim Menschen ist die Pubertät die Phase im Leben einer Katze, in der sich ihr Körper verändert und sie vom Kätzchen zur erwachsenen Katze heranwächst. Die Pubertät, also die Geschlechtsreife, setzt bei Perserkatzen im Alter von 15 bis 18 Monaten ein.

Da Perserkatzen eine langhaarige Rasse sind, setzen sie ihre Pubertät in der Regel erst nach einem Jahr ein.

Sobald sie erwachsen sind und die Geschlechtsreife erreicht haben, werden weibliche Katzen (unkastriert) als „Kätzin“ bezeichnet und männliche Katzen (unkastriert) als „Kater“.

Beachte, dass sich die Entwicklungsrate und das Alter, in dem eine Katze die Pubertät erreicht, je nach Vererbung und anderen Faktoren unterscheiden können.

Merkmale des Erwachsenwerdens bei Perserkatzen

Wenn Perserkatzen in die Pubertät kommen, zeigen sie bestimmte Merkmale, anhand derer du erkennen kannst, ob sie ihre Geschlechtsreife erreicht haben oder nicht. Hier sind einige dieser Merkmale:

Unruhiges Verhalten

Während der Pubertät werden Katzen oft unruhig. Andere Katzenrassen verbringen diese Zeit gerne draußen, während Wohnungskatzen wie Perserkatzen Schwierigkeiten haben, im Haus zu bleiben.

Kater zeigen in dieser Zeit oft aggressives Verhalten, zum Beispiel indem sie versuchen, in deinem Zuhause Kämpfe mit anderen Katern auszutragen.

Jammern oder Miauen

In der Pubertät äußern Katzen andere Laute als gewöhnlich. Ausdauerndes und lautes Miauen kann ein weiteres Anzeichen dafür sein, dass deine Perserkatze die Pubertät erreicht. Dieses Miauen hält an, bis sie sich paaren oder der Läufigkeitszyklus der weiblichen Katzen vorbei ist.

Verstärktes Lecken der Genitalien

Wenn eine Katze läufig ist, wird die Vulva stärker durchblutet, wodurch sie leicht anschwellen kann. Da diese leichte Schwellung für die Katze oft unangenehm ist, neigt sie dazu, den Bereich mehr als sonst zu lecken.

Wenn deine Perserkatze keine anderen Anzeichen der Pubertät zeigt, aber dennoch übermäßig viel leckt, solltest du sie sofort zum Tierarzt bringen, da dies auf eine Infektion hinweisen kann.

Eine erhöhte Zuneigung

Perserkatzen sind generell gerne kuschelig und anhänglich gegenüber ihren Besitzern, aber während der Pubertät nimmt ihre Zuneigung zu. Ob sie sich an deinem Körper oder an Möbelstücken reiben oder dir einen Kopfstoß geben – weibliche Katzen zeigen ihre Liebe auf vielfältige Weise.

Wenn sie sich an den Wangen und am Kinn reiben, signalisieren sie den Katern, dass sie bereit sind, sich zu paaren. Das verstärkte Rollen ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Katzen erwachsen werden, denn so verbreiten sie ihren Duft, um Kater anzulocken.

Harnmarkieren

Harnmarkieren ist bei sowohl weiblichen als auch männlichen Katzen ein häufiges Zeichen dafür, dass sie die Pubertät erreicht haben. Es hilft ihnen bei der Kommunikation untereinander. Weitere Anzeichen für die Geschlechtsreife bei männlichen Perserkatzen sind nächtliche Lautäußerungen und das Hervortreten der Hoden.

Verlust des Appetits

Ein auffälliger Appetitverlust deutet bei vielen Katzen darauf hin, dass sie die Pubertät erreicht haben. Statt sich selbst zu füttern, richtet sich der primäre Instinkt weiblicher Katzen während der Pubertät auf die Paarung.

Da dieses Verhalten normalerweise maximal zwei Wochen anhält, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, wenn es weiterhin besteht, da ein gesundheitliches Problem dahinter stecken könnte.

Vergiss nicht, dass es normal ist, dass Perserkatzen in die Pubertät kommen, erwachsen werden und bestimmte Verhaltensweisen zeigen. Es ist jedoch niemals ratsam, diese zu unterdrücken.

Um jedoch ungewollte Trächtigkeiten bei Perserkatzen zu vermeiden, solltest du dich mit deinem Tierarzt über die besten Methoden der Geburtenkontrolle für Katzen beraten.

Körperliche Entwicklung von Perserkatzen während der Pubertät

Wenn eine weibliche Perserkatze, also eine Kätzin, die Pubertät erreicht, entwickeln sich ihre Fortpflanzungsorgane vollständig. Sie entwickelt Eierstöcke und eine Gebärmutter.

Diese Fortpflanzungsorgane durchlaufen unter dem Einfluss bestimmter Hormone einen normalen Zyklus, den man als Östrus bezeichnet. Dieser Zyklus ermöglicht den Fortpflanzungsprozess.

Einfach ausgedrückt: Weibliche Katzen haben ihren ersten Fortpflanzungszyklus, wenn sie die Pubertät erreichen.

Eine weibliche Perserkatze zeigt ein charakteristisches und erkennbares Verhalten, wenn sie läufig ist und Kater anziehen möchte, die sich mit ihr paaren wollen. Eine Kätzin kann schon beim ersten Brunstzyklus schwanger werden.

Im Gegensatz zu den weiblichen Katzen werden die männlichen Katzen, also die Kater, nicht „läufig“. Stattdessen werden sie durch den Geruch des Urins und der Vaginalsekrete erregt, die eine läufige Katze absondert.

Warum es wichtig ist, das Pubertätsalter von Perserkatzen zu kennen

Perserkatzen benötigen im Gegensatz zu wilden Katzen und anderen Katzenrassen spezielle Pflege, Aufmerksamkeit und Behandlung.

Als Besitzer möchtest du sicherlich nicht, dass dein Tier aufgrund einer zu frühen Trächtigkeit gesundheitliche Probleme hat.

Um das geeignete Alter zu bestimmen, in dem deine Perserkatze sicherlich trächtig werden kann, und um rechtzeitig die richtige Geburtenkontrolle zu planen sowie zu erkennen, wann weibliche Katzen ihren ersten Läufigkeitszyklus haben, ist es wichtig, das Pubertätsalter von Perserkatzen zu kennen.

Weitere Fragen

Vertragen sich Perserkatzen mit Hunden? Perserkatzen mögen die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer, sind aber anderen Haustieren gegenüber nicht feindselig. Ja, Perserkatzen sind gesellig und kommen gut mit Hunden und anderen Haustieren aus. Wenn das andere Tier jedoch zu verspielt und aggressiv ist, kann die Perserkatze gestresst werden.

Dürfen Perserkatzen nach draußen gehen? Ja, Perserkatzen dürfen nach draußen gehen, aber es wird empfohlen, sie im Haus zu halten. Wie alle anderen Katzen erkunden auch Perserkatzen gerne ihre Umgebung. Da diese Rasse jedoch besondere Pflege und Aufmerksamkeit benötigt, ist es am besten, sie nicht frei herumlaufen zu lassen.

Fühlen sich Perserkatzen kalt an? Jedes Mal, wenn du eine Katze berührst, fühlt sie sich warm an. Aber wenn der Winter kommt, frieren auch Perserkatzen, genau wie andere Katzen. Besonders ältere Katzen und Kätzchen reagieren empfindlicher auf niedrige Temperaturen und benötigen besondere Aufmerksamkeit, um sie warm und trocken zu halten und von feuchten Orten fernzuhalten.

Kommen Perserkatzen Gut Mit Hunden Aus?

Warum Sind Perserkatzen So Beliebt? 3 Gründe

Dürfen Perserkatzen Reis Essen? Was Es Zu Beachten Gilt

Similar Posts