Wann Werden Siamkatzen Ruhiger?

Wenn du ein sehr verspieltes Siamkätzchen bei dir aufnimmst und es deinen Füßen hinterherjagt, fragst du dich vielleicht, wann denn nun Siamkatzen etwas ruhiger werden. Die Antwort mag dich überraschen.

Wann werden Siamkatzen ruhiger? In der Regel werden Siamkatzen etwa im Alter von zwei Jahren ruhiger. Diese Katzen sind von Natur aus etwas hyperaktiv. Sie benötigen viel Spielzeug, Kratzbäume und vielleicht eine andere Katze zum Spielen, um ihre Energie sinnvoll auszuleben.

Jetzt kennst du die Antwort auf die Frage, wann sich deine Siamkatze wahrscheinlich beruhigt. Aber um es wirklich zu verstehen, lies weiter.

In welchem Alter beruhigen sich Siamkatzen?

Deine Siamkatze wird mit zunehmendem Alter ruhiger. Kätzchen sind immer recht wild, daher gibt es möglicherweise einen Unterschied im Verhalten im Alter von 3 Jahren und dann wieder im Alter von etwa 8 Jahren. Das hängt auch von der allgemeinen Gesundheit deiner Katze ab.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Siamkatzen nie wirklich „langsamer“ werden. Sie sind eine Katzenrasse, die gerne spielt, spricht und mit Menschen und Haustieren interagiert.

Diese Rasse ist nichts für schwache Nerven. Die Katzen sind intelligent, beschützen ihre Besitzer und sind sehr aktiv.

Auch als erwachsene Katzen werden sie noch mit dir kommunizieren, spielen und natürlich an ihren Kratzbäumen kratzen. (Es ist wichtig, ihnen passende Kratzmöglichkeiten beizubringen, damit sie nicht deine wertvollen Gegenstände zerstören!)

Kätzchen aller Rassen verhalten sich „verrückt“, da sie sich auf das Erwachsenwerden vorbereiten. Kätzchen lieben es, Dinge zu erkunden und herumzuklettern, und sie tun dies aus rein instinktivem Verhalten heraus.

Du wirst feststellen, dass sie alles jagen, von Fliegen, die ins Haus kommen, bis hin zu Schnüren, die an Pullovern und Geburtstagsballons hängen, und dass sie überall herumspringen.

Zum Glück kannst du einige Dinge tun, um deiner Siamkatze dabei zu helfen, etwas ruhiger zu werden. Dazu gehört, dass du ihr ausreichend Spielzeit gibst und ihr mit katzenfreundlichem Zubehör hilfst, sich zu entspannen.

Was kann ich tun, um ihnen bei der Beruhigung zu helfen?

Viele Siamkatzenbesitzer sind ratlos, wenn es darum geht, wie sie ihre Tiere beruhigen und mit ihnen spielen können, ohne dass es aussieht, als wären sie gerade durch ein Kaktusfeld gelaufen. Hier sind einige Ideen, wie du deine Siamkatze unterhalten kannst.

Imitiere das Jagen für deine Siamkatze. Katzen durchlaufen von Natur aus eine Jagd-/Fang-/Tötungssituation. Um dieses Verhalten nachzuahmen, kannst du ein Spielzeug finden, mit dem sie sicher jagen und spielen kann. Suche nach einem Spielzeug, das einen Vogel oder ein Insekt imitiert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vermeide es, deinen Körper zu benutzen, wenn du mit deinem Kätzchen spielst. Lass die Kätzchen oder Katzen nicht denken, dass es in Ordnung ist, deinen Körper zu beißen oder zu kratzen. Stelle sicher, dass sie nur mit Spielzeug spielen, damit sie wissen, was akzeptabel ist und was nicht, wenn sie erwachsen sind.

Weitere Dinge, die du tun kannst

Stelle sicher, dass deine Katze auch ohne dich Spaß haben kann. Gummibälle sind eine tolle Möglichkeit für Katzen, Spaß zu haben, da sie einfach herumrollen und hüpfen. Nachdem du mit ihnen gespielt hast, solltest du sie nicht anfassen oder festhalten. Das motiviert sie nur noch mehr zum Spielen.

Außerdem sollte deine Katze nach dem Spielen eine „Abkühlung“ haben. Reduziere die Geschwindigkeit des Spielzeugs oder des Laserpointers, um ihr zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu beruhigen und auszuruhen. Wenn du das Spiel zu früh beendest, kann es sein, dass dein Kätzchen weiterhin versucht, dir zu folgen, weil DU dich noch bewegst! Wenn du das Spielen sanft unterbrichst, wird es ihr leichter fallen.

Was machen erwachsene Siamkatzen?

Erwachsene Siamkatzen sind keine Kätzchen mehr und jagen nicht mehr deine Füße, wenn sie älter werden (bei entsprechender Erziehung). Allerdings solltest du wissen, dass diese Rasse auf andere Weise energiegeladen ist.

Diese Katzen lieben es zum Beispiel zu reden. Sie hören einfach nicht auf! Sobald du von der Arbeit oder der Schule nach Hause kommst, werden die Siamkatzen sofort da sein und dir in ihrer eigenen Sprache erzählen, was sie an diesem Tag erlebt haben. Bereite dich darauf vor, von diesen Gesprächen zu hören, denn sie haben viel zu erzählen.

Siamkatzen sind auch sehr verspielt und intelligent. Sie sind gesellig und freundlich gegenüber Besuchern und Kindern, neigen jedoch dazu, sich an eine bestimmte Person zu binden. Sie beschützen diese Person und werden handeln, wenn sie sich bedroht fühlen.

Eine weitere Eigenschaft erwachsener Siamkatzen sind ungewöhnliche Verhaltensweisen. Manche mögen dies als lustige Eigenarten betrachten, aber es ist wichtig, sie ernst zu nehmen.

Pica, das Essen von nicht lebensmitteltauglichen Gegenständen, wurde erstmals bei Siamkatzen beobachtet. Wenn du beobachtest, wie deine Katze an Wolle oder anderen nicht essbaren Gegenständen kaut oder sie frisst, solltest du sofort mit einem Tierarzt sprechen.

Nützliche Produkte, die du besorgen kannst

Es gibt viele gute, sichere und natürliche Produkte, die dir helfen können, deine Siamkatze so ruhig wie möglich zu halten.

Du kannst sie online kaufen oder in deinem örtlichen Tiergeschäft finden.

Diese Produkte sind in der Regel dafür gedacht, Katzen in stressigen Situationen zu helfen. Wenn deine Siamkatze aufgrund eines neuen Zuhauses, der Anwesenheit anderer Katzen oder anderer Umweltfaktoren wie zum Beispiel einem neuen Baby gestresst ist, solltest du einige dieser Produkte ausprobieren.

Sie sind als Sprays und Diffusoren erhältlich. Ein Produkt von Feliway (hier erhältlich) ahmt die Pheromone im Gesicht einer Katze nach, mit denen Katzen ihr Revier als sicheren Ort markieren.

Indem du deiner Katze diesen Duft gibst, vermittelst du ihr ein Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit. Diese beruhigenden Düfte können der Katze helfen, sich an ihren neuen Lebensstil zu gewöhnen.

Dieses Produkt wird von Tierärzten empfohlen und kann bis zu 700 Quadratfuß abdecken. Das ist ideal für erwachsene Katzen, da viele Menschen ihre Siamkatzen erst im Erwachsenenalter adoptieren.

Was kann Siamkatzen noch beruhigen?

Es gibt auch andere Dinge, die deiner Katze helfen können, sich zu beruhigen. Tierarztbesuche, Besuch oder einfach die Anpassung an ein neues Leben können für deine Siamkatze stressig sein. Oder du findest, dass sie ständig aufgedreht ist und einfach eine positive Entspannung braucht.

Es gibt katzenfreundliche Jacken, in denen sich einige Katzen sicher und „umarmt“ fühlen, wenn sie sie tragen.

Ähnlich wie manche Katzen es mögen, in ein Handtuch gewickelt zu werden, während ihre Nägel geschnitten werden, kann eine gestresste oder überreizte Siamkatze von einem ThunderShirt (hier erhältlich) profitieren. Dies ist eine Jacke, die sanften Druck auf die Katze ausübt und ihr hilft, sich zu beruhigen.

Der Stoff dieser Jacken ist atmungsaktiv und viele Katzen haben kein Problem damit, sie zu tragen. Sie eignen sich auch gut für Situationen wie Reisen, Feuerwerk oder den Besuch beim Tierarzt.

Zusätzlich zu dieser Jacke findest du auf YouTube auch beruhigende Musik für Siamkatzen und Pheromonhalsbänder, die deine Katze tragen kann, um ruhig zu bleiben.

Kann eine Kastration meine Siamkatze beruhigen?

Ja, eine Kastration ist der erste Schritt, um deine Katze zu beruhigen. Sie ist auch der erste Schritt, um sicherzustellen, dass sich deine Katze glücklich und gesund entwickelt.

Kastrierte Hauskatzen werden noch anhänglicher. Weibliche Katzen müssen sich nicht mehr mit den läufigen Zeiten alle drei Wochen herumschlagen, und Kater markieren ihr Revier nicht mehr mit stinkendem Urin. Kastrierte Kater neigen auch weniger zu Kämpfen und Streifzügen.

Wenn du deine Katze kastrieren lässt, wird sie etwas entspannter und freundlicher zu anderen Haustieren in deinem Haushalt sein.

Als Besitzer musst du dir keine Sorgen machen, dass dein Tier herumstreunt oder trächtig wird und Nachkommen bekommt, für die du nicht sorgen kannst. Außerdem trägst du mit diesem wichtigen Schritt dazu bei, die Überpopulation von Haustieren zu reduzieren.

Auch wenn deine Katze eine Wohnungskatze ist, lohnt es sich nicht, die gesundheitlichen Risiken einzugehen. Zum Beispiel haben kastrierte Kater kein Risiko, an Hodenkrebs zu erkranken, und kastrierte Weibchen müssen sich weniger Sorgen über Gebärmutterkrebs oder Infektionen machen.

Wie du die Energie deiner Siamkatze besser lenken kannst

Wenn deine Siamkatze noch voller Energie ist, kannst du einige zusätzliche Techniken ausprobieren, um ihre Unruhe zu lenken. Neben klassischem Spielzeug kann es helfen, der Katze auch regelmäßig neue Herausforderungen zu bieten. Intelligenzspielzeuge, bei denen sie kleine Aufgaben lösen muss, sind ideal, um ihre geistige Energie zu nutzen. Diese Art der Förderung wirkt beruhigend, da sie die Katze auf eine gesunde Weise beschäftigt und gleichzeitig ihre Neugier befriedigt.

Die Bedeutung von regelmäßigen Ruhezeiten

Obwohl Siamkatzen gerne aktiv sind, ist es auch wichtig, dass sie ausreichend Ruhephasen bekommen. Achte darauf, dass deine Katze regelmäßig in einem ruhigen, gemütlichen Bereich entspannen kann. Ein spezieller Rückzugsort, wie ein ruhiger Platz mit ihrem Lieblingskissen oder eine erhöhte Schlafgelegenheit, hilft ihr, sich zu erholen. Diese Ruhezeiten sind entscheidend, um den Aktivitätslevel auszugleichen und deine Katze insgesamt zufriedener und ruhiger zu machen.

Verwandte Fragen

In welchem Alter beruhigen sich Katzen?

Viele Kätzchen werden im Alter von 8 bis 12 Monaten ruhiger. Bei Siamkatzen ist es jedoch anders. In der Regel werden diese Katzen etwa im Alter von zwei Jahren ruhiger, und es ist gut, einen Spielgefährten zu haben, mit dem sie lernen, wachsen und spielen können.

Mögen Siamkatzen es, hochgenommen zu werden?

Ja, diese Katzen sind anhänglich und brauchen menschliche Gesellschaft. Sie sind sehr sozial und gedeihen am besten in Haushalten mit einer anderen Katze. Du solltest sie nicht über längere Zeit allein lassen. Sie neigen dazu, eifersüchtig zu werden, wenn ihnen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Sind siamesische Kätzchen hyperaktiv?

Alle Siamkatzen sind energiegeladen, manche sind von Natur aus hyperaktiv. Kätzchen sind auf jeden Fall hyperaktiv. Etwa im Alter von zwei Jahren beruhigen sich diese Katzen jedoch in der Regel etwas. Du kannst ihnen helfen, ihre Energie positiv umzulenken, indem du ihnen einen Spielgefährten gibst.

Fazit

Siamkatzen werden nie eine „ruhige“ Rasse sein, aber sie neigen dazu, im Laufe der Zeit etwas ruhiger zu werden. Daher liegt es in deiner Verantwortung, ihnen ausreichend Spielzeit, Spielzeug und Aufmerksamkeit zu geben, damit sie ihre Energie sinnvoll nutzen können!

Vertragen Sich Siamkatzen Mit Hunden?

Kann Man Siamkatzen Allein Lassen? Hassen Sie Einsamkeit?

Wie Anhänglich Sind Siamkatzen Wirklich?

Similar Posts