Warum Deine Maine Coon Weint – 5 Gründe
Wenn deine Maine Coon viel weint und du nicht weißt, warum oder was du tun kannst, um ihr zu helfen, sind hier einige Informationen, die dir weiterhelfen könnten.
Warum weint meine Maine Coon? Maine Coons weinen aus verschiedenen Gründen, darunter Einsamkeit, Stress, Angst und manchmal nur, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie haben spezielle Schreie entwickelt, um dir mitzuteilen, was sie wollen und wann sie es wollen.
Dieser Artikel erklärt fünf wichtige Gründe, warum Maine Coons weinen, was sie dir kommunizieren wollen und wie du ihre Stimmungen und Bedürfnisse besser verstehen kannst.

Eine kurze Betrachtung der Kommunikation einer Maine Coon
Bevor wir zu den fünf Gründen kommen, ist es wichtig, ein paar Dinge über die Kommunikation einer Maine Coon zu verstehen.
Wenn du eine Maine Coon hast, weißt du wahrscheinlich schon, wie lautstark sie sein kann. Diese Rasse ist bekannt für ihre gesprächige Art und miaut gerne (oft eine Mischung aus Miauen und Schnurren), während sie dir im Haus folgt. Wenn du wissen möchtest, wie laut Maine Coons wirklich sein können, lies weiter.
Obwohl Maine Coons ziemlich große Katzen sind, haben sie keine tiefe, tiefergelegte Stimme, wie man es von ihrer Größe erwarten könnte. Stattdessen haben sie eine hohe Stimme.
Aufgrund ihrer freundlichen und geselligen Natur werden Maine Coons oft als „Hunde der Katzenwelt“ bezeichnet und können sich durch ihre Stimme sehr gut mit Menschen verständigen.
Die Gründe für das Weinen und die Art des Schreiens können bei verschiedenen Rassen und sogar bei verschiedenen Individuen unterschiedlich sein. Manche Maine Coons weinen mehr als andere – zum Beispiel sind weibliche Maine Coons dafür bekannt, dass sie mehr weinen als ihre männlichen Artgenossen.
Manchmal gibst du deinem Haustier frisches Wasser, Futter, Spielzeug oder nimmst es zum Kuscheln auf den Arm und stellst fest, dass deine Maine Coon trotzdem weiter weint. Wenn du die verschiedenen Arten des Miauens verstehst, kannst du besser verstehen, was deine Katze sagt.
Hier sind die fünf Hauptgründe, warum Maine Coons weinen, und was du tun kannst, um das Weinen zu stoppen.
1. Deine Maine Coon will Aufmerksamkeit
Maine Coons weinen oft aus körperlichen oder emotionalen Gründen, und es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu berücksichtigen, bevor du davon ausgehst, dass sie Aufmerksamkeit sucht.
Was als Aufmerksamkeitserregung begann, kann schnell zu einer Gewohnheit werden; manchmal weint deine Maine Coon einfach den ganzen Tag aus Spaß, besonders wenn du sie jedes Mal gestreichelt hast, wenn sie geweint hat.
Wenn das Weinen von Pfotenhieben begleitet wird und sie in Achterform um deine Füße herumläuft, will deine Maine Coon deine Aufmerksamkeit. Es ist am besten, zu warten, bis deine Katze ruhig ist, bevor du mit ihr spielst oder sie streichelst.
Da es sich um eine Maine Coon handelt, will sie wahrscheinlich einfach nur deine Gesellschaft und nichts weiter – sie möchte einfach eine Bindung zu dir aufbauen und sich mit dir verbinden.
Wenn das der Fall ist, solltest du mit deiner Katze spielen und mit ihr sprechen – auch wenn ihr euch nicht wirklich versteht. Du könntest auch in Erwägung ziehen, ein paar große Stofftiere für deine Maine Coon zu kaufen. Kätzchen miauen oft, um sich an ihre Mutter zu kuscheln. Wenn du ein paar Spielzeuge für deine Maine Coon benötigst, empfehlen wir dir, welche zu kaufen.
Es ist nicht notwendig, deiner Katze stundenlang Aufmerksamkeit zu schenken; kurze, aber häufige Aufmerksamkeitsimpulse reichen völlig aus. Maine Coons reagieren – wie andere Katzen auch – gut auf Routine, und es ist eine gute Idee, jeden Tag zu festen Zeiten Kuschelzeiten einzuplanen (wenn deine Maine Coon gerne auf deinem Schoß sitzt).
Auch wenn Maine Coons dafür bekannt sind, dass sie sehr gesprächig sind, kann ein klägliches Weinen ein Zeichen dafür sein, dass sie deine Aufmerksamkeit möchte.
2. Deine Maine Coon ist krank und braucht medizinische Hilfe
Wenn deine Maine Coon übermäßig weint, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie krank ist und deine Hilfe benötigt. Dieses Weinen ist normalerweise lang, rau und anhaltend.
Wenn du deiner Maine Coon Futter und Wasser gegeben hast und das Katzenklo gereinigt hast und sie trotzdem weiter weint, kann das ein klares Zeichen dafür sein, dass sie krank ist.
Maine Coons sind dafür bekannt, dass sie sehr widerstandsfähig sind und Anzeichen von Krankheit oft gut verbergen können. Anhaltendes Weinen ist eines der ersten Anzeichen dafür.
Achte darauf, deine Katze vorsichtig, aber gründlich auf Verletzungen, Narben oder empfindliche Stellen abzusuchen.
Schau genau hin, ob es Abweichungen von ihren normalen Gewohnheiten und Routinen gibt. Beachte auch, ob deine Katze nur widerwillig läuft oder bestimmte Pfoten bevorzugt. Ausfluss aus Augen, Ohren oder Nase kann ebenfalls einen dringenden Tierarztbesuch rechtfertigen.
Maine Coons können auch nachts weinen, wenn sie älter werden oder taub sind. Dieses Weinen klingt meistens klagend und ähnelt einem Heulen. Wenn das Weinen jedoch mit dem Aufrollen ihres Fells auf dem Rücken einhergeht, könnte das auf eine Erkrankung namens „feline Hyperästhesie“ oder Kräuselhautkrankheit hinweisen. In diesem Fall solltest du einen Tierarzt aufsuchen.
Weinen in Verbindung mit Veränderungen im Appetit, im Verhalten, in der Aktivität, in der Stimmung, im Schlafverhalten oder im Gewicht kann auf eine Krankheit hinweisen. Deine Maine Coon könnte auch unter Angstzuständen, Bluthochdruck oder einer Schilddrüsenüberfunktion leiden.
Zum Beispiel kann eine Verstopfung der Harnwege dazu führen, dass deine Maine Coon weint, da dieser Zustand sehr schmerzhaft sein kann.
Dein Tier könnte auch wegen psychischer Probleme wie Desorientierung, Verwirrung und verminderter Wahrnehmung weinen. Indem du das Gesundheitsproblem deiner Katze löst und ihr hilfst, sich wohl zu fühlen, wird auch das Weinen aufhören.
3. Deine Maine Coon ist gestresst, frustriert oder einsam
Wenn deine Maine Coon eine gerettete Katze ist, kann es sein, dass sie Angst vor Regen hat, weil sie negative Erfahrungen mit Kälte und Nässe gemacht hat – das könnte der Grund sein, warum sie weint und sich beim ersten Tropfen in Sicherheit bringt.
Du kannst versuchen, mit ihr zu spielen, zu schmusen oder ihr Leckerlis zu geben, um ihr positive Erfahrungen mit Regen zu vermitteln.
Maine Coons sind zwar nicht so freundlich und anhänglich wie Hunde, aber sie sind auch keine einzelgängerischen Wesen. Sie freuen sich über Gesellschaft und fühlen sich nicht gerne einsam.
Dein Haustier kann weinen, weil es einsam, deprimiert oder gelangweilt ist. Wenn dein Haustier den ganzen Tag an dir klebt und nicht nur weint, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass es Gesellschaft braucht.
Wenn du feststellst, dass dein Tier weint und übermäßig über sich selbst putzt, könnte das auf Einsamkeit hinweisen.
Alle Katzen lieben es, sich zu putzen, aber wenn deine Maine Coon ihr Fell ableckt und übermäßig an ihren Nägeln kaut, solltest du mit ihr kuscheln, mit ihr spielen und Zeit mit ihr verbringen. Abgesehen von Weinen neigen einsame Katzen auch dazu, im Haus Unfug zu treiben.
Sie könnten deine Möbel zerkratzen, Dinge aus deinem Schrank ziehen oder Schlamm aus deinen Blumentöpfen verteilen. Maine Coons könnten zum Beispiel ein langes, leises Weinen von sich geben (wie das Weinen eines Babys), wenn sie in deiner Nähe sein oder auf deinem Schoß sitzen möchten.
Katzen lieben es auch, auf deinen Sachen zu liegen oder auf ihnen zu schlafen; sie könnten anfangen zu weinen, wenn sie zum Beispiel deine vertrauten Hausschuhe nicht findet, um darauf zu schlafen.
Deine Maine Coon könnte weinen, wenn sie auch folgende Anzeichen von Einsamkeit zeigt:
- Übermäßiges Schlafen: Die meisten Katzen schlafen etwa 12 bis 16 Stunden am Tag, aber jede Abweichung von den normalen Schlafgewohnheiten könnte darauf hinweisen, dass sie einsam ist.
- Pica: Dies ist eine Krankheit, bei der deine Katze nicht essbare Substanzen wie Plastik, Klebeband, Garn, Stoff, Pflanzen, menschliches Haar und Schnürsenkel kaut und frisst – eigentlich alles.
- Aggression: Dein Haustier kann aggressiver werden und seine Einsamkeit und Frustration durch Weinen ausdrücken. Achte besonders auf die Körpersprache; einsame Katzen weinen nicht nur, sondern können auch nach deinen Füßen schnappen oder dich beim Vorbeigehen kratzen. Lies hier fünf Dinge, die du über Maine Coons und Aggression wissen solltest.
- Veränderung der Lautäußerungen: Eine deprimierte Maine Coon miaut mehr oder weniger als gewöhnlich. Ein Spielkamerad ist der beste Weg, um Einsamkeit und Depressionen bei deiner Maine Coon zu lindern
4. Deine Maine Coon hat Angst
Es ist möglich, dass deine Maine Coon vor Angst weint. Katzen haben oft besondere Angst vor lauten Geräuschen, und deine Katze könnte sich vor Gewittern oder Feuerwerk fürchten.
Wenn das Weinen von Verstecken, Zittern oder Rückzug begleitet wird, zeigt deine Maine Coon möglicherweise Anzeichen von extremer Angst. Zum Beispiel suchen sie oft Zuflucht unter Decken oder Sofas, wenn ein Sturm aufzieht.
Katzen sind oft sensibel für atmosphärischen Druck und können einen Sturm im Voraus spüren.
Wie andere Katzen auch, erschrecken Maine Coons bei ungewöhnlichen, plötzlichen und lauten Geräuschen oder bei neuen Stimmen. Manche Katzen flüchten, sobald ein Fremder den Raum betritt, andere weinen beim Anblick oder Geräusch von Hunden oder anderen Katzen.
Indem du deine Katze genau beobachtest, kannst du herausfinden, was die Auslöser für ihre Angst sind.
Verängstigte Maine Coons lassen oft einen tiefen, jaulenden Schrei hören, begleitet von körpersprachlichen Zeichen wie zurückgezogenen Ohren, aufgestelltem Fell und einem eingeklemmten Schwanz.
Wenn du eine gerettete Maine Coon adoptiert hast, kann es sein, dass sie weint und andere Anzeichen von Angst zeigt, wenn sie an eine traumatische Situation erinnert wird, wie zum Beispiel das Eingesperrtsein in einer Kiste.
Dein Haustier könnte auch aus Trennungsangst weinen – besonders wenn es schon einmal verlassen wurde. Sobald du die zugrunde liegende Ursache herausgefunden hast, kannst du ihre Ängste und Phobien mit Verhaltenskonditionierung lindern.
5. Deine Maine Coon will Futter
Wenn du den Fressplan deiner Katze verzögert oder verändert hast, wird sie lautstark weinen und es dir wissen lassen. Maine Coons mögen – ähnlich wie Hunde – eine strukturierte Routine und weinen oft, wenn sie hungrig sind. Sie können solange weinen, bis du sie fütterst.
Wenn du die Leckerlis für deine Katze an einem bestimmten Ort aufbewahrst, läuft sie möglicherweise dorthin und wartet weinend darauf, gefüttert zu werden.
Auch wenn Katzen nicht so sehr durch Futter motiviert werden wie Hunde, genießen sie ihre Mahlzeiten und nehmen es übel, wenn sie nicht rechtzeitig oder nicht ausreichend gefüttert werden. Das Miauen während der Mahlzeiten unterscheidet sich von anderen Arten des Miauens, da es oft dringlicher ist.
Es kann sogar vorkommen, dass deine Maine Coon auch während des Fressens weint und ihr Futter schnell auffrisst, ohne es zu kauen.
Das ist besonders häufig, wenn dein Tier ein Streuner war oder zu einem großen Wurf gehört hat, bei dem es oft um eine größere Portion kämpfen musste. Achte auch darauf, dass du ihr die richtige Menge an Kalorien und die richtigen Portionen gibst, damit sie sich satt fühlt.
- Im Allgemeinen benötigen Maine Coons etwa 300 bis 400 Kalorien pro Tag (abhängig von Gewicht und Aktivität); Leckerlis sollten auf höchstens 10 % der Gesamtmenge begrenzt sein.
- Um das Weinen während der Mahlzeit zu beruhigen, biete ihr das Futter an, wenn sie ruhig ist. Sprich dabei leise, aber bestimmt mit ihr und warte, bis sie aufhört zu weinen.
- Nimm dann Blickkontakt auf, füttere sie mit dem Löffel und ermutige sie mit aufmunternden Worten wie „gutes Mädchen“ oder „ja“.
- Vermeide es, deine Katze während des Weinens zu füttern, da das Verhalten dadurch verstärkt wird.
- Wenn du deine Katze beruhigt hast, beginne damit, das gewünschte Verhalten für etwa 30 Sekunden zu trainieren und erhöhe allmählich die Dauer.
- Wenn deine Maine Coon besonders laut ist, spiele ein paar Minuten mit ihr, um überschüssige Energie loszuwerden, bevor du sie zum Fressen bringst.
Wenn du deiner Katze beibringst, dass sie durch ruhiges Verhalten bekommt, was sie möchte, wird sie lernen, das Miauen zu reduzieren.
Außerdem empfehlen wir dir, unseren Futterratgeber zu lesen, um herauszufinden, welches Futter für deine Maine Coon geeignet ist und welchen Nährstoffbedarf sie hat! Lies unseren Futterratgeber hier!
Weinen unterscheidet sich vom Miauen
Weinen ähnelt eher einem jaulenden Laut als einem fröhlichen und erwartungsvollen Miauen. Das Jaulen entspricht der Kommunikation von Katze zu Katze und zeigt oft den Wunsch nach Paarung oder Abneigung gegenüber anderen Katzen in der Nähe.
In einem Haushalt mit mehreren Katzen kann deine Maine Coon jaulen, wenn eine andere Katze in ihren Bereich eindringt. Ein hohl klingendes und verkürztes Jaulen zeigt an, dass die Maine Coon auf der Suche nach einem Partner ist.
Wenn das Weinen wie ein Jaulen klingt, bedeutet das normalerweise, dass deine Maine Coon körperlich oder emotional gestört ist.
Tierhalter sind sich einig, dass Maine Coons durch verschiedene Laute wie Heulen, Knurren und Trillern deutlich kommunizieren können. Diese Laute zeigen oft an, dass sie spielen wollen, deine Aufmerksamkeit brauchen, hungrig sind und vieles mehr.
Lies auch unseren Leitfaden zur Maine Coon-Pflege hier!
Sind Maine Coon Katzen Schüchtern? Was Du Wissen Solltest
Können Maine Coons Allein Gelassen Werden?
Können Katzen Weinen? Warum Hat Meine Katze Trängen In Den Augen?