Hamster Ernährung: Was Dürfen Syrische Hamster Fressen?

Bist du neugierig auf die Ernährung und die Nahrungsvorlieben von Hamstern? Wenn du einen syrischen Hamster hast, fragst du dich vielleicht: Was dürfen syrische Hamster fressen? Diese niedlichen kleinen Hamster fressen alles, aber nicht alle Lebensmittel sind für syrische Hamster geeignet.
In diesem Artikel erklären wir dir, was syrische Hamster fressen sollten und was nicht und wie du sie am besten ernähren kannst.
Syrischer Hamster Ernährung
Wilde Hamster fressen einfach alle Arten von Samen, Körnern, Gräsern und Käfern, die in ihrem Lebensraum verfügbar sind. Hamster sind Allesfresser, d.h. sie fressen sowohl Fleisch als auch pflanzliche Nahrung, ähnlich wie Menschen. Und da domestizierte Hamster eng mit ihren wilden Vettern verwandt sind, ist auch ihre Ernährung ähnlich
Wie sieht die Ernährung eines syrischen Hamsters aus?
Dein Hamster sollte eine pelletierte Hamstermischung fressen, die speziell für seine Ernährungsbedürfnisse hergestellt wurde. Achte darauf, dass sie keine künstlichen Farbstoffe enthält, denn das ist nicht so gut für sie
Hamster fressen auch gerne Obst und Gemüse als Leckerbissen. Der größte Teil des Futters sollte jedoch aus einer pelletierten Hamstermischung bestehen. Es ist wichtig, dass du deinen Hamster nicht überfütterst.
Du wirst vielleicht bemerken, dass sie sich die Backen vollstopfen, während sie fressen. Aber es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht alles fressen, was sie in ihre Backen stecken.
Sie verstecken einen Teil des Futters unter ihrem Bettzeug, um es später zu fressen.
Wie viel solltest du deinem Hamster füttern?
Experten empfehlen, dass dein syrischer Hamster etwa 1/8 Tasse pelletiertes Hamsterfutter pro Tag frisst. Das gilt für einen syrischen Hamster oder einen Teddybärhamster in Standardgröße.
Natürlich hat jeder Hamster einen anderen Appetit und einen anderen Stoffwechsel. Deshalb ist es wichtig, dass du darauf achtest, was sie fressen, um sicherzustellen, dass du sie nicht über- oder unterfütterst.
Welches Futter wir empfehlen
Wir finden, dass Oxbow Essentials Hamster- und Rennmausfutter von unseren syrischen Hamstern sehr gemocht wird. Hier ist ein Link zu Chewy.com, wo du das Futter online kaufen kannst und es schnell zu dir nach Hause geliefert wird.
Beschreibung des Produkts
Hamster und Wüstenrennmäuse lieben zwar Samen und Früchte, aber sie können sehr kalorienreich und nährstoffarm sein. Der Verzehr von zu viel dieser Lebensmittel kann zu Fressunlust und Fettleibigkeit führen.
Oxbow Essentials Healthy Handfuls Hamster- und Rennmausfutter ist ein vollwertiges Futter mit ausgewogenen Nährstoffen, die zur Erhaltung der richtigen Ernährung, des Gewichts, der Verdauungsfunktion und der Zahngesundheit beitragen.
Es enthält eine Mischung aus Lieschgrasheu, Hafer und Gerste, um Hamster und Rennmäuse mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen, die ihre tägliche Funktion und Leistung unterstützen.
Wichtigste Vorteile
- Speziell formuliert, um die Ernährung von Hamstern und Rennmäusen widerzuspiegeln. So wird sichergestellt, dass dein Tier einen gesunden Lebensstil führt. Vollkommen ausgewogen und nahrhaft.
- Angereichert mit stabilisiertem Vitamin C, A und B12. Dies trägt dazu bei, dass die Gesundheit und das Immunsystem deines Tieres in Topform sind.
- Enthält ballaststoffreiches Heu aus Lieschgras, das die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts fördert. Halte die Gesundheit deines Tieres auf einem optimalen Niveau.
- Hamster und Wüstenrennmäuse sind Allesfresser, das heißt, sie fressen sowohl Fleisch als auch pflanzliches Material.
- Dieses Produkt verwendet bauernhoffrisches Lieschgrasheu, das den notwendigen Ballaststoffgehalt enthält, um die Darmgesundheit zu erhalten und Verdauungsstörungen vorzubeugen.
Wann sollte ich meinen syrischen Hamster füttern?
Die Tageszeit, zu der du deinen Hamster fütterst, spielt eigentlich keine Rolle. Hamster fressen das Futter, wenn sie hungrig sind. Außerdem versteckt er den ganzen Tag über Futter im Käfig, um es zu naschen
Du kannst zwar etwas pelletierte Hamsterfuttermischung in ihrem Napf lassen, aber es ist wichtig, dass du kein Futter zurücklässt, das verrotten könnte. Nicht gefressenes Obst und Gemüse sollte sofort aus dem Käfig entfernt werden.
Wie sollte ich meinem Hamster ein neues Futter geben?
Wenn du dir nicht sicher bist, was dein syrischer Hamster neben dem herkömmlichen Hamsterfutter fressen wird, solltest du langsam anfangen. Biete immer nur eine neue Futtersorte auf einmal an.
Und achte darauf, dass du ihm nur ein sehr kleines Stück anbietest. Wenn dein Hamster das Futter nicht mag, hast du es also nicht verschwendet.
Und wenn er sich den Magen verdirbt oder Durchfall bekommt, hast du ihm keine große Menge gegeben
Solange dein Hamster das kleine Teststück mag und es ihn nicht krank macht, kannst du ihm beim nächsten Mal ein größeres Stück anbieten.
Das sind zwar Lebensmittel, die viele syrische Hamster gerne fressen, aber jeder Hamster hat seine eigenen Ernährungsvorlieben. Es kann also sein, dass dein Hamster etwas nicht mag, was ein anderer Hamster mag.
Was können syrische Hamster nicht fressen?
Hier sind nur ein paar Dinge, die dein syrischer Hamster nicht fressen sollte.
- Der blättrige Teil der Tomate
- Schokolade oder Süßigkeiten
- Kartoffelchips oder anderes Junkfood
- Ungekochte Bohnen, Kartoffeln
- Zwiebeln, Knoblauch, Paprika
- Mandeln
- Zitrusfrüchte
- Apfelkerne
- Eisbergsalat
- Rhabarber oder Rhabarberblätter
Was können syrische Hamster außer Hamstermix noch fressen? Wie ich bereits erwähnt habe, können syrische Hamster frisches Obst und Gemüse in kleinen Würfeln als Leckerbissen bekommen.
Sie mögen zwar viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, aber es ist wichtig, dass du auf den Zuckergehalt achtest, wenn du sie ihnen gibst.
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen darüber, was syrische Hamster essen dürfen.
Können Hamster Brot essen?
Hamster können zwar sehr kleine Mengen Schwarzbrot essen, aber sie sollten kein Weißbrot essen. Brot ist nicht gut für sie und Weißbrot ist die ungesündeste Variante. Es sollte ihnen nur selten, wenn überhaupt, angeboten werden.
Du solltest sie nicht mit Keksen, Crackern, Kuchen und anderen Backwaren oder Snacks füttern. Diese enthalten sehr viel Fett, Salz und Zucker. Und sie gehören nicht auf den Speiseplan eines wilden Hamsters.
Wenn du dich fragst, was du als Erstes probieren sollst, halte ihre Ernährung so nah wie möglich an der ihres wilden Cousins.
Können Hamster Karotten und anderes Gemüse essen?
Wenn du dich fragst, was syrische Hamster essen können, denkst du vielleicht an Karotten. Karotten sind ein wunderbarer Leckerbissen für deinen Hamster, denn er kann gut daran knabbern.
Außerdem sind sie ein schmackhafter Leckerbissen, der viele Ballaststoffe enthält. Anstatt ihm ein großes Stück zu geben, schneide die Karotte in kleinere Würfel oder biete ihm eine Babykarotte zum Kauen an.
Sie können auch Gemüse wie Gurken, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Spinat, Erbsen und sogar Löwenzahngemüse essen
Denk daran, dass Karotten und anderes Gemüse kleine Mengen Zucker enthalten. Außerdem sollte jedes Obst oder Gemüse nur als gelegentliche Leckerei verwendet werden.
Du solltest ihnen nicht jeden Tag Leckerbissen anbieten. Der Großteil des Hamsterfutters sollte aus einer pelletierten Hamstermischung bestehen.
Kann ein Hamster Bananen und andere Früchte fressen?
Ja, Bananen sind eine gute Wahl für jeden Hamster, auch für syrische Hamster. Aber weil Bananen so süß sind, solltest du ihnen nur einen 1/4 Teelöffel Banane auf einmal geben.
Außerdem solltest du sie nur ein- bis zweimal in der Woche mit Bananen füttern. Auch wenn das für dich wie eine winzige Futtermenge aussieht, ist sie für einen Hamster genau richtig.
Hamster können auch Trauben, Äpfel, Wassermelone, Birnen, Pfirsiche und Erdbeeren essen. Achte darauf, dass du alle Kerne entfernst, damit dein Hamster nicht daran erstickt.
Außerdem solltest du die Trauben und Äpfel schälen, damit dein Hamster sie leichter fressen kann. Wenn du deinem Hamster eine Weintraube anbietest, achte darauf, dass du sie viertelst, bevor du sie ihm gibst.
Syrische Hamster fressen eine Vielzahl von Früchten als gelegentliche Belohnung.
Können Hamster Käse essen?
Ja, da Hamster Allesfresser sind, können sie sehr milde, fettarme Käsesorten essen. Achte darauf, dass der Käse nicht aromatisiert ist. Jeder milde, fettarme Käse ist genauso gut geeignet wie Hüttenkäse.
Diesen sollten sie nur alle ein bis zwei Wochen als Leckerbissen bekommen. Außerdem solltest du nur einen kleinen Käsewürfel oder Quark anbieten.
Biete ihnen keinen Blauschimmelkäse an, da dieser für Hamster und andere Kleintiere giftig ist. Außerdem solltest du darauf achten, dass du ihnen echten Käse anbietest und keine verarbeiteten Käsesorten wie amerikanischen Käse, Streichkäse oder Brot.
Können Hamster Fleisch essen?
Da syrische Hamster Allesfresser sind, steht in freier Wildbahn normalerweise auch Fleisch auf ihrem Speiseplan. In freier Wildbahn würden Hamster Insekten fressen. Und Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil der Hamsterernährung
Das Naheliegendste, was wir unseren Hamstern anbieten können, sind Mehlwürmer oder Grillen. Du kannst gefriergetrocknete Grillen kaufen, an denen dein Hamster gerne knabbert.
Wenn du nicht zu zimperlich bist, kannst du ihm auch eine lebende Grille anbieten. Das sind sehr beliebte Optionen für syrische und Zwerghamster.
Wenn du ihnen lieber keine Insekten anbieten möchtest, kannst du ihnen auch andere Fleischsorten wie Rind oder Huhn geben. Das Fleisch muss gut durchgebraten und ungewürzt sein.
Das heißt, du darfst bei der Zubereitung weder Pfeffer noch Salz oder andere Gewürze hinzufügen.
Eine weitere Fleischoption für syrische Hamster ist Hundefutter aus der Dose. Auch hier musst du darauf achten, dass es nicht gewürzt ist. Außerdem solltest du darauf achten, dass es keine Zutaten enthält, die in der Liste der Lebensmittel aufgeführt sind, die Hamster nicht fressen dürfen.
Können syrische Hamster Milch fressen?
Milch ist für Hamster nicht giftig, also können sie sie eigentlich trinken. Allerdings ist sie nicht gut für sie. Zu viel Milch kann zu Durchfall führen. Außerdem kann es schwierig sein, einen Hamster mit Milch zu füttern.
Wenn du sie in einem Napf stehen lässt, besteht die Gefahr, dass der Napf umkippt und eine Sauerei entsteht. Außerdem werden Milch und andere Milchprodukte schnell schlecht. Du solltest sie also niemals für deinen Hamster aufbewahren, damit er sie später genießen kann.
Es ist viel zu wahrscheinlich, dass sie verdirbt und deinen Hamster krank macht.
Das beste Futter für syrische Hamster
Das beste Futter für syrische oder andere Hamsterarten ist ein pelletiertes Futter, das speziell für Hamster hergestellt wurde. Wenn dein Hamster keine Pellets mag, kannst du stattdessen nach einer Hamstersamenmischung suchen.
Oft findest du auch eine Hamsterfuttermischung, die eine Kombination aus Pellets und Samen ist
Leckereien wie Fleisch, Obst, Gemüse und Käse sollten nur gelegentlich gegeben werden – nicht öfter als einmal pro Woche. Das ist wichtig, denn du willst nicht, dass dein Hamster sich an Leckereien satt frisst und nicht die Nährstoffe aus den Pellets bekommt, die er braucht
Zusammenfassung: Was können syrische Hamster fressen?
Wenn du dich immer noch fragst, was syrische Hamster fressen dürfen, hier ist die Quintessenz. Syrische oder Teddybär-Hamster sollten vor allem eine zugelassene Hamsterfutter-Pelletmischung fressen.
Als gelegentliches Leckerli kannst du ihnen sehr kleine Stücke Schwarzbrot, einen kleinen Würfel aus verschiedenen Obst- oder Gemüsesorten, ein kleines Stück Käse oder gefriergetrocknete Grillen anbieten.
Leckerbissen sollten höchstens einmal pro Woche angeboten werden, damit die Tiere ausreichend mit ihren Pellets versorgt werden.
Wie Lange Kann Ein Hamster Ohne Futter Und Wasser Überleben?
Kann Man Einen Hamster Überfüttern?
Dürfen Hamster Kopfsalat Essen? Sind Alle Arten Von Salat Geeignet?
Können Hamster Erbrechen? Fakt Und Mythos | Finde Heraus Warum!