Wie Anhänglich Sind Siamkatzen Wirklich?
Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass Katzen „gemeine“ Tiere sind, die nur dann mit Menschen interagieren, wenn sie Futter wollen. Allerdings ist vielen Menschen nicht bewusst, dass viele Katzenrassen sehr anhänglich und liebevoll sind – und die Siamkatze ist eine davon.
Siamkatzen sind äußerst anhänglich. Als eine der wenigen Katzenrassen sehnen sie sich tatsächlich nach der Gesellschaft von Menschen und genießen diese. Sie sind liebevoll und vertrauensvoll gegenüber ihren Menschen, neigen jedoch dazu, sich nur an eine Person zu binden. Dies führt dazu, dass sie anfällig für Trennungsangst und Depressionen sind, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden.
Hier erfährst du, wie sie ihre Zuneigung zeigen und was du über ihre Trennungsangst wissen solltest.

Welches Geschlecht der Siamkatze ist besonders anhänglich?
Im Allgemeinen sind Siamkatzen als Rasse sehr anhänglich und freundlich. Die meisten Besitzer von Siamkatzen sagen jedoch, dass männliche Siamkatzen anhänglicher sind als ihre weiblichen Artgenossen.
Männliche Siamkatzen suchen mehr körperliche Interaktionen wie Kuscheln als die Weibchen. Die Weibchen sind jedoch genauso anhänglich wie die Männchen, es kann nur schwieriger sein, ihre Zuneigung zu gewinnen.
Es gibt jedoch Besitzer sowohl von männlichen als auch von weiblichen Siamkatzen, die sagen, dass ihre weiblichen Katzen anhänglicher sind. Letztendlich hängt es von den individuellen Persönlichkeiten der Katzen und ihrer Erziehung ab.
Wie zeigen Siamkatzen ihre Zuneigung?
Katzen können ihre Zuneigung sehr subtil ausdrücken, was oft falsch interpretiert oder sogar übersehen wird. Im Gegensatz zu Hunden, die dich mit Küssen und wedelnden Schwänzen überschütten, zeigen Katzen ihre Liebe zu ihren menschlichen Begleitern auf sehr zurückhaltende Weise.
Hier sind einige Anzeichen für die Zuneigung einer Katze, die alle Siamkatzenbesitzer kennen sollten.
1. Langsames Blinzeln
Katzen drücken ihre Zuneigung mit ihren Augen aus. Wenn du deine Siamkatze dabei erwischst, wie sie dich mit halb geschlossenen Augen ansieht und langsam blinzelt, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass dein pelziger Freund dir vertraut und es genießt, mit dir zusammen zu sein.
Dieses langsame Blinzeln wird „Katzenküsse“ genannt. Du kannst die Zuneigung erwidern, indem du das Gleiche mit deiner Katze machst: Sie mit halb geschlossenen Augen anstarrst und langsam blinzelst. Wer weiß, vielleicht bekommt du sogar weitere „Küsse“ als Antwort.
2. Schwanzwedeln
Genau wie Hunde, drücken auch Katzen ihre Gefühle durch ihren Schwanz aus. In Kombination mit ihrer Körpersprache und anderen Verhaltensweisen können sie eine Reihe von Emotionen vermitteln, von Angst und Wut bis hin zu Zuneigung und Freude.
Siamkatzen zeigen ihre Zuneigung, indem sie ihre Schwänze um die Beine ihrer Lieblingsmenschen wickeln und damit spielen. Sie drücken ihre Zuneigung auch aus, indem sie ihre Schwänze an deinem Körper ruhen lassen oder ihn berühren.
3. Wangen reiben
Siamkatzen können ihre Zuneigung ausdrücken, indem sie ihre Wangen an deinem Körper reiben. Das ist nicht nur ein Zeichen der Zuneigung, sondern auch eine Einladung zum Kennenlernen. So sagen sie quasi: „Hey, ich mag dich so sehr. Können wir kuscheln?“.
Katzen haben im Allgemeinen zahlreiche Duftdrüsen auf ihren Wangen, die Pheromone produzieren. Indem sie ihre Wangen reiben und ihren Geruch mit dem ihrer menschlichen Begleiter vermischen, markieren sie, dass sie zu ihnen gehören.
4. Kopfschwärmer
Das Kopfstoßen ist ein weiteres Zeichen der Zuneigung einer Katze. Dabei stößt die Katze ihren Kopf gegen dich und reibt ihre Wangen an dem Körperteil, das sie berührt.
Wie bereits erwähnt, drückt die Übertragung ihres Geruchs auf den Körper einer anderen Person Vertrauen und Zugehörigkeit aus. Wenn deine Katze dich mit dem Kopf anstößt, überträgt sie ihren Geruch auf dich und signalisiert, dass du Teil ihres Clans bist.
5. Schnurren
Wie Menschen und andere Haustiere drücken auch Katzen ihre Zuneigung oft mit Lauten aus. Siamkatzen sind besonders bekannt für ihre lauten Laute. Sie schnurren, trillern und zwitschern – all das sind süße Laute, um Zuneigung und Vertrauen auszudrücken.
Diese Laute der Zuneigung können einzigartig für jede Katze sein.
Natürlich schnurren alle Katzen und es kann viele Bedeutungen haben. Wenn das Schnurren jedoch von liebevollen Gesten begleitet wird, ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass deine Katze dich mag.
6. Lecken
Katzen streicheln ihre Artgenossen, indem sie ihnen das Fell lecken – oder sich gegenseitig lecken – und Menschen sind von dieser Zuneigungsgeste nicht ausgenommen.
Abgesehen davon, dass es sich für sie entspannend anfühlt, übertragen sie dadurch auch ihren Geruch auf andere. Wenn du also bemerkst, dass deine Siamkatze an deinem Fell leckt oder sogar an deiner Kleidung knabbert, solltest du sie nicht verscheuchen. Sie möchte dir einfach zeigen, dass sie dich mag.
7. Sie folgt dir überall hin
Man sagt, eine Siamkatze zu besitzen, sei wie einen Hund zu haben. Siamkatzen zeigen ihre Zuneigung, indem sie ihren Menschen überallhin folgen – sogar ins Badezimmer! Wenn deine Katze dir vertraut und deine Gesellschaft genießt, wird sie an dir kleben wie Klebstoff.
Dies ist ihre subtile Art zu sagen, dass du ihr wichtiger bist als alles andere.
Wie lade ich meine Siamkatze zum Kuscheln ein?
Wusstest du, dass du deine Siamkatze zum Kuscheln einladen kannst, indem du mit deinem Zeigefinger auf Nasenhöhe deiner Katze zeigst? Es spielt keine Rolle, ob deine Katze in deiner Nähe ist oder ein paar Meter entfernt steht.
Wenn deine Katze einverstanden ist, wird sie näher kommen und mit deinem Finger kuscheln. Gib ihr ein paar „Katzenküsse“, um sie weiter zu ermutigen.
Siamkatzen und Trennungsangst
Siamkatzen scheinen die idealen Katzen zu sein: Sie sind sehr anhänglich, freundlich, sehr aktiv und können sich sogar in die Gefühle ihrer Menschen hineinversetzen.
Ihre Anhänglichkeit und ihr manchmal übertriebener, manchmal unausstehlicher Charakter können jedoch ein zweischneidiges Schwert sein, da sie viel Aufmerksamkeit benötigen.
Der Inbegriff von „Mensch-Katze“ kann so bedürftig sein, dass er dir wie ein Schatten durch das Haus folgt.
Genau wie manche Hunde depressiv oder zerstörerisch werden, wenn sie stundenlang allein gelassen werden, werden auch Siamkatzen ängstlich und einsam, wenn sie für längere Zeit von ihren Menschen getrennt sind.
Diese Katzen lieben es, im Mittelpunkt zu stehen. Wenn sie ignoriert oder von Menschen ferngehalten werden, können sie ernsthafte emotionale und mentale Probleme wie Depressionen und Angstzustände entwickeln.
Verwandte Fragen
Sind Siamkatzen laut? Siamkatzen haben eine Vorliebe für laute Geräusche. Sie sind für ihre ausgeprägte Gesangsvorliebe bekannt und schrecken nicht davor zurück, Aufmerksamkeit zu fordern. Wenn du eine ruhige Katze suchst, könnte die Siamkatze vielleicht nicht die beste Wahl für dich sein. Wenn du jedoch eine sehr kommunikative Katze möchtest, ist die Siamkatze eine gute Option.
Sind Siamkatzen auch anhänglich gegenüber anderen Haustieren? Siamkatzen kommen gut mit anderen Katzen und sogar mit Hunden aus – vor allem, wenn sie von klein auf gemeinsam aufwachsen. Allerdings ziehen es Siamkatzen oft vor, die einzige Katze im Haushalt zu sein. Sie lieben es, der Star zu sein und im Mittelpunkt zu stehen.
Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, lies die folgenden Artikel:
Welche anderen Katzenrassen gelten als anhänglich? Scottish Fold, Ragdoll, Tonkinese, Birma, Burmese und Sphynx sind weitere Katzenrassen, die für ihre Freundlichkeit und Anhänglichkeit gegenüber Menschen bekannt sind.
Warum Die Meisten Siamkatzen Besser Als Paare Funktionieren
Vertragen Sich Siamkatzen Mit Anderen Rassen?
Siamkatzen Können Eifersüchtig Werden – Hier Ist Das Richtige Zu Tun