Wie Lange Leben Mini Lops? Lebenserwartung | Lebensspanne

Unter den Kaninchenrassen ist der Zwergwidder sicher eine der niedlichsten und liebenswertesten. Sie sind erstaunlich klein, köstlich pummelig und haben unglaublich lange, pelzige Ohren, die sich auf beiden Seiten des Kopfes räkeln. Vom Charakter her ist der Zwergwidder außergewöhnlich freundlich und verspielt, was ihn zum idealen Haustier macht. Aber wie lange leben Minilop-Kaninchen?
Wie lange leben Mini Lop Kaninchen? Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Zwergwidders liegt bei etwa sieben bis zwölf Jahren. Im Vergleich zu anderen Rassen ist das eine relativ lange Lebenserwartung. Große Zwergkaninchen werden zum Beispiel durchschnittlich fünf bis sechs Jahre alt, während Löwenköpfe sieben bis neun Jahre alt werden. Sieben bis zwölf Jahre sind jedoch keine Garantie für Minilopen; manche werden nur fünf Jahre alt, während andere bis zu fünfzehn Jahre alt werden können
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir einen Zwergwidder anzuschaffen, möchtest du sicher mehr über sie erfahren. Müssen sie zum Beispiel anders gepflegt werden als ihre größeren Artgenossen oder haben sie eine andere Lebenserwartung?
Die Antwort auf die erste Frage lautet: Nein, der Zwergwidder braucht keine besondere Pflege, aber die Antwort auf die zweite Frage lautet: Ja, der Zwergwidder hat eine andere Lebenserwartung als andere Kaninchen.
Wie kannst du sicherstellen, dass dein Zwergkaninchen eine lange Lebenserwartung hat?
Wie bei jedem anderen Lebewesen auch, kann die Lebenserwartung von Zwergwidderkaninchen aufgrund von drei Faktoren stark variieren. Diese drei Faktoren hängen wiederum alle mit der Erhaltung einer guten Gesundheit zusammen. Eine gute Gesundheit ist der Schlüssel dazu, dass dein Zwergkaninchen ein langes Leben hat und sein Lebenspotenzial ausschöpft.
1. Der Lebensstil kann die Lebensspanne eines Mini Lops verlängern
Wie ein Zwergwidder lebt, kann sehr stark darüber entscheiden, wie lange er leben wird. Wenn du ihm die richtige Umgebung und Möglichkeiten zur Bewegung bietest, wird er viel länger leben, als wenn du das nicht tust.
Käfige und Gehege müssen ausreichend groß, hygienisch und komfortabel sein, während die Auslaufbereiche sicher sein und viel Platz bieten müssen
Wir verwenden PREMIUMSPAN Einstreu für alle unsere Haustiere. Sie absorbiert mehr Gerüche und Ausscheidungen als alle anderen, die wir ausprobiert haben. Nimm mich dabei nicht beim Wort. Schau dir das Hobelspäne Einstreu von PREMIUMSPAN z.B. auf Amazon an und lies dir die Kundenrezensionen durch. Sie sind durch die Bank positiv!
Der ideale Minilappenkäfig bietet genügend Platz für Bewegung und Ruhe. Außerdem sollte genügend Heu als Einstreu und zum Fressen vorhanden sein. Ein geschützter Bereich ist ein Muss, damit dein Zwergwidder bei kälterem, nassem Wetter warm und trocken bleibt, ebenso wie ein Toilettenbereich.
Es sollte auch Spielzeug vorhanden sein, an dem sie nagen können, damit sich ihre Zähne abnutzen. Im Winter sollte dein Zwergwidder entweder in die Wohnung oder in einen Schuppen gebracht werden, wo der Käfig mit einer Decke abgedeckt werden kann, um die Wärme zu halten.
Für den Auslauf kannst du deinem Zwergkaninchen entweder einen Kaninchenauslauf zur Verfügung stellen oder es im Garten frei laufen lassen.
In jedem Fall sollte der Platz groß genug sein, damit sie rennen und toben können und auch sicher sind.
Kaninchen können und werden durch kleine Lücken und Löcher in Zäunen schlüpfen, was sie verletzungsanfällig und zur Beute macht
2. Eine gute Ernährung sorgt dafür, dass dein Zwergkaninchen ein langes Leben hat.
Wie bei jedem Tier oder auch Menschen spielt eine gesunde Ernährung eine wichtige Rolle für die Lebenserwartung. Je gesünder die Ernährung, desto gesünder ist das Kaninchen und desto länger ist seine Lebenserwartung.
Für Zwergkaninchen bedeutet das, dass 70 % ihres Futters aus hochwertigem Heu und 30 % aus gesunden Extras bestehen sollten
Gesunde Extras“ sind eine gute Mischung aus Obst, Blattgemüse, Gemüse und Pellets. Du solltest jedoch vorsichtig sein, denn einige „Extras“ sind nicht sicher und können Verdauungsprobleme verursachen. Außerdem können manche Früchte einen zu hohen Zuckergehalt haben, als dass sie als gesund für deine Zwerghühner gelten könnten
Was auch immer du tust, es gibt bestimmte Lebensmittel, die Kaninchen auf jeden Fall vermeiden sollten. Hier ist eine Liste mit allen giftigen Lebensmitteln, die Kaninchen und andere kleine Haustiere meiden sollten.
3. Krankheit ist ein großer Faktor in der Lebensspanne von Zwergkaninchen
Obwohl Zwergkaninchen nicht besonders anfällig für Kaninchenkrankheiten sind, die ihre Lebensdauer beeinträchtigen könnten, sind sie anfällig für allgemeine Gesundheitsprobleme. Dazu gehören unter anderem:
- Haarballen
- Übermäßiges Zahnwachstum
- Fliegenstich
Haarballen
Alle Kaninchen, auch die Zwergkaninchen, lieben es, sich zu putzen. Im Gegensatz zu Katzen können sie überschüssige Haare jedoch nicht ausspucken. Vielmehr gelangen diese Haare in ihren Darm, wo sie sich zu Haarballen zusammenschließen und festsitzen.
Das kann zu Verstopfungen führen, die lebensbedrohlich werden können und die Lebenserwartung gefährden. Um Haarballen zu vermeiden, ist es ratsam, deinen Zwergwidder regelmäßig zu pflegen.
Übermäßiges Zahnwachstum
Die Zähne von Kaninchen wachsen ihr ganzes Leben lang weiter, so dass sie ständig abgenutzt werden müssen. Das passiert normalerweise, wenn sie viel Heu bekommen, aber wenn nicht, kann das zu echten Problemen führen.
Übermäßiges Zahnwachstum kann zu durchlöcherten Kiefern und Gesichtern führen, was nicht nur unglaublich schmerzhaft ist, sondern auch die Fähigkeit deines Kaninchens zum Fressen einschränken kann.
Ohne Fressen kann dein Kaninchen nicht überleben und wird seine Lebenserwartung nicht erfüllen.
Fliegenstich
Eine äußerst unangenehme Krankheit ist der Fliegenbefall, der auftritt, wenn Fliegen von verschmutzten Fellbereichen des Kaninchens angezogen werden. In der Regel handelt es sich dabei um einen Bereich um das Hinterteil, in dem die Fliegen ihre Eier auf den verschmutzten Fellstellen ablegen.
Wenn die Eier schlüpfen, ist die Hauptnahrungsquelle das Kaninchen selbst, und sie werden von innen heraus gefressen. Es versteht sich von selbst, dass der Fliegenbefall lebensbedrohlich sein kann und um jeden Preis vermieden werden sollte
Aus den drei obigen Abschnitten – Lebensweise, Ernährung und Krankheit – kannst du ersehen, dass Mini Lop Kaninchen länger leben, wenn sie die beste Aufmerksamkeit und Pflege erhalten.
Schlussfolgerung: Wie lange leben Mini Lop Kaninchen?
Es versteht sich wahrscheinlich von selbst, aber wir sagen es trotzdem: Das Zwergwidderkaninchen hat eine außergewöhnlich hohe Lebenserwartung. Diese wird jedoch nur erreicht, wenn sie die richtige Pflege erhalten
Es sollte auch beachtet werden, dass eine mögliche sieben- bis zwölfjährige Pflege deines Minilops eine langfristige Verpflichtung ist, die man nicht leichtfertig eingehen sollte.
Sie sind jedoch wunderbare Haustiere und du wirst jede Sekunde, die du mit ihnen verbringst, als sehr lohnend empfinden.
Wie Groß Werden Mini Lop Kaninchen?
Mini Lop Kaninchen: Ernährung | Größe | Zucht | Unterbringung | Pflege
Warum Grunzen Kaninchen? Was Bedeuten All Diese Kaninchengeräusche?
Erkennen Kaninchen Ihren Namen? (Meines Hat Einen Süßen Namen)