Wie Lange Leben Zebrafinken In Gefangenschaft?

Zebra finches or Taeniopygia guttata perching in cage

Der Zebrafink ist wahrscheinlich der beliebteste Fink bei Tierhaltern, nicht nur wegen seiner leichten Verfügbarkeit und seines erschwinglichen Preises, sondern auch wegen seiner langen Geschichte als Haustier und seiner prächtigen Farbmuster.

Zebrafinken gehören zu den mit Abstand am besten aussehenden Finken und es macht auch Spaß, sie zu halten. Sie sind sehr gesellig, sehr aktiv und fühlen sich in Paaren und kleinen Schwärmen sehr wohl. Es ist nicht schwer, sich Hals über Kopf in diese wunderschönen Vögel zu verlieben.

Allerdings haben Finken im Allgemeinen den Ruf, nicht ganz so widerstandsfähig und langlebig zu sein wie andere Vögel, die du dir als Haustier halten möchtest.

In freier Wildbahn beträgt die Lebenserwartung von Zebrafinken 5 Jahre. In Gefangenschaft werden Zebrafinken jedoch im Durchschnitt etwa sieben Jahre alt. Manche Zebrafinken können bis zu 12 Jahre alt werden, und der älteste (aufgezeichnete) Zebrafink in Gefangenschaft wurde fast 14,5 Jahre alt.

Im Folgenden gehen wir etwas näher auf die Langlebigkeit ein, die du von deinen Zebrafinken erwarten kannst, wie sich ihr Lebenszyklus im Vergleich zu anderen Finken verhält und was du tun kannst, damit sie ein glücklicheres und gesünderes Leben führen.

Lass uns gleich zur Sache kommen!

Wie lange leben Zebrafinken in Gefangenschaft?

Ursprünglich waren Zebrafinken in Zentralaustralien beheimatet (und wurden später nach ganz Südostasien exportiert). Heute findet man Zebrafinken in freier Wildbahn auch in entlegenen Gegenden wie Puerto Rico und Portugal.

In freier Wildbahn können Zebrafinken bis zu fünf Jahre alt werden und werden nur sehr selten älter, weil sie aufgrund ihrer einzigartigen Färbung von ihren natürlichen Fressfeinden so leicht entdeckt werden können.

In Gefangenschaft ist es jedoch gar nicht so abwegig, dass Zebrafinken mit einem Durchschnittsalter von etwa sieben Jahren doppelt so alt werden können. Manche Zebrafinken können sogar bis zu 12 Jahre alt werden, und der älteste in Gefangenschaft lebende Zebrafink wurde fast 14,5 Jahre alt.

Wie alt dein Zebrafink wird, hängt jedoch von einer Reihe verschiedener Faktoren ab.

Der Platz, den sie im Vergleich zum Rest der Herde für sich haben, das Futter, das sie regelmäßig bekommen, die tägliche Bewegung und eine Reihe anderer Faktoren (einschließlich genetischer Faktoren) tragen erheblich dazu bei, wie lange dein Fink leben wird.

Als allgemeine Regel gilt jedoch, dass Zebrafinken mindestens ihren fünften Geburtstag erreichen – und oft sogar noch viel länger!

Haben Zebrafinken ein längeres oder kürzeres Leben als andere Finken?

Zebrafinken leben nicht unbedingt länger oder kürzer als andere Finkenarten, aber sie liegen in Bezug auf die durchschnittliche Lebenserwartung in der Mitte des Feldes.

Hausfinken zum Beispiel haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 12 Jahren. Asiatische Rosafinken hingegen werden in der Regel nicht länger als fünf Jahre alt.

Bengalfinken werden im Durchschnitt zwischen vier und acht Jahre alt, Cassinfinken werden in Gefangenschaft sogar durchschnittlich sieben Jahre alt. Gouldfinken werden in Gefangenschaft in der Regel sechs Jahre alt (ebenso wie Laysanfinken), und Nihoa-Finken erreichen in der Regel das hohe Alter von 11 Jahren.

Purpurprachtfinken haben vielleicht die größte Spanne an „durchschnittlicher Lebenserwartung“ in der Welt der Finken: Einige werden im Durchschnitt nur zwei Jahre alt, andere sogar 11 Jahre.

Wie kann ich meinen Finken helfen, ein langes, gesundes Leben zu führen?

Eines der wichtigsten Dinge, die du tun musst, damit deine Zebrafinken glücklich und gesund bleiben, ist, sie vor einem schuppigen Gesicht zu schützen, das durch Milben verursacht werden kann.

Diese Krankheit kann ihr gesamtes Atmungssystem schneller beeinträchtigen, als du es für möglich hältst, deshalb muss sie so schnell wie möglich behandelt werden. Zebrafinken sind besonders anfällig für Milbeninfektionen der Luftsäcke, die die schuppigen Probleme im Gesicht verursachen.

Wenn du bemerkst, dass deine Finken Schwierigkeiten beim Atmen haben, solltest du einen Arzt aufsuchen du solltest sofort einen Notfall-Tierarzttermin vereinbaren. Sie werden schnell medizinische Hilfe brauchen, um zu überleben.

Du solltest auch darauf achten, dass die Ernährung deiner Zebrafinken richtig eingestellt ist.

Finken sind Jäger und immer auf der Jagd nach Samen, Unkraut, Beeren, Tannenzapfen und anderen Nahrungsmitteln, die sie vom Waldboden aufsammeln. Es ist keine schlechte Idee, sie auf dem Boden deines Käfigs zu füttern (aber nicht unter ihrem Einkauf), damit sie das natürliche Verhalten nachahmen können, zu dem sie neigen.

Achte darauf, dass du ihnen ein hochwertiges Futter gibst, das alle Nährstoffe enthält, die sie brauchen (in der Regel gesunde Körner und Gemüse), und mische jeden Tag ein oder zwei Teelöffel Finkensamen unter.

Pelletfutter, Hirsesprays und sogar ab und zu ein paar Rühreier können helfen, die tägliche Ernährung deines Finken zu verbessern. Achte aber darauf, wie du diese „Extras“ hinzufügst. Du willst es nicht übertreiben – was leichter ist, als die meisten denken, vor allem wenn man bedenkt, wie klein diese Finken sind!

Abschließende Überlegungen: Die Lebensdauer von Zebrafinken

Wenn du all diese Details beachtest, wirst du keine Probleme haben, deine Finken mindestens fünf Jahre alt werden zu lassen (und wahrscheinlich mindestens doppelt so alt). Wir wünschen dir viel Erfolg mit deiner neuen Zebrafinkenschar!

Similar Posts