5 Tolle Möglichkeiten, Mit Deiner Ragdoll-Katze Zu Spielen
Wer mit Ragdoll-Katzen vertraut ist, kennt wahrscheinlich ihre verspielten Eigenschaften, die Menschen dazu verleiten, sich für eine Ragdoll zu entscheiden. Ragdoll-Katzen werden oft als „Hunde“ der Katzenwelt bezeichnet. Sie sind unglaublich soziale Tiere, die gerne Zeit mit ihren Besitzern verbringen und mit ihnen spielen.
Jede Ragdoll-Katze hat zwar ihre eigenen Vorlieben und Interessen, aber die meisten werden ihre Lieblingsspiele nie langweilig finden.
Das macht sie zur perfekten Katze für verschiedene Haushalte, darunter:
- Besitzer, die nach der Aufmerksamkeit ihrer vierbeinigen Familienmitglieder dürsten
- Aktive Haushalte, insbesondere mit verspielten Kindern
- Haushalte mit mehreren Haustieren, einschließlich anderen Katzen und/oder „katzenfreundlichen“ Hunden
Egal in welcher Umgebung sie sich befinden, eines ist sicher: Diese Katzen lieben es zu spielen!
Als Besitzer ist es deine Aufgabe, ihnen zu zeigen, wie und mit was sie spielen sollen.

Warum Spielen wichtig ist
Spielen ist für jedes Lebewesen, ob groß oder klein, wild oder zahm, ein wichtiger Teil des Lebens. Spielen bietet viele Vorteile, die nicht nur für deine Ragdoll-Katze, sondern auch für andere Tiere gelten. Dazu gehören:
- Gesundheit und Fitness: Eine aktive Katze hat ein geringeres Risiko, übergewichtig zu werden, und ist insgesamt gesünder als eine Katze, die viel Zeit sitzend verbringt.
- Geistige Stimulation: Wie du braucht auch deine Ragdoll-Katze geistige Anregung. Spiele sind eine großartige Möglichkeit, ihre geistigen Fähigkeiten zu fördern und Langeweile zu vermeiden. So kannst du verhindern, dass sie laut wird oder Dinge im Haus zerstört.
- Stressabbau: Katzen können genauso wie Menschen gestresst sein. Hoher Stress kann zu unerwünschten Verhaltensweisen wie unsauberes Pinkeln, erhöhter Aggressivität und Reizbarkeit führen. Spielen ist eine natürliche Möglichkeit, Stress abzubauen.
- Bindung: Die Zeit, die du mit deiner Ragdoll-Katze verbringst, stärkt die besondere Verbindung zwischen euch. Spielen fördert eine tiefere Beziehung zwischen dir und deinem pelzigen Freund.
Es gibt viele Vorteile, die du durch das Spielen mit deiner Ragdoll-Katze erzielen kannst.
In diesem Artikel werden wir einige der besten und interessantesten Möglichkeiten kennenlernen, mit denen deine Katze gerne spielt.
Übrigens, in diesem Artikel werden wir dir ein paar Spielzeugideen vorstellen, die du zum Spielen mit deiner Ragdoll-Katze verwenden kannst. Auch wenn nicht jedes Spielzeug unbedingt benötigt wird, gibt es bestimmte Spielzeuge, die Ragdoll-Katzen lieben und die sich besonders gut eignen. Wenn du Hilfe bei der Auswahl solcher Spielzeuge benötigst, lies unseren Artikel über die 15 besten Spielzeuge für Ragdoll-Katzen!
1. Bring es zurück!
Es mag überraschend sein, dass „Apportieren“ als Möglichkeit zum Spielen aufgeführt ist. Schließlich denkt man bei Katzen nicht sofort an dieses Spiel, oder?
Normalerweise ist das tatsächlich der Fall, aber wie bereits erwähnt, werden Ragdoll-Katzen nicht umsonst die „Hunde der Katzenwelt“ genannt!
Im Gegensatz zu den meisten anderen Katzenrassen finden viele Ragdolls dieses Spiel lustig und lohnend. Wir sind uns sicher, dass du mit dem Konzept des Apportierens vertraut bist, aber hier sind die Grundlagen:
- Wähle einen Gegenstand, den du werfen kannst, ohne dass er zerbricht oder beschädigt wird.
- Zeige deiner Katze den Gegenstand, um ihre Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken.
- Wirf den Gegenstand quer durch den Raum und sorge dafür, dass deine Katze sieht, wo er landet.
- Es kann sein, dass du deine Katze ermutigen musst, den Gegenstand zurückzubringen, auch wenn viele Katzen dies von selbst tun.
- Wenn sie den Gegenstand zurückbringt, belohne sie mit Lob und Zuneigung, um ihr zu zeigen, dass sie es gut gemacht hat. So lernt sie, das Spiel in Zukunft zu wiederholen.
Das Apportieren kann schnell zu einem Lieblingsspiel für dich und deine Katze werden. Es macht Spaß, deinem Haustier dieses Spiel beizubringen.
Wenn deine Katze den Dreh erst einmal raus hat, wird es eine unglaublich belohnende Erfahrung für euch beide sein.
Im Laufe der Zeit wird deine Katze geschickter werden und du kannst versuchen, die Herausforderung zu erhöhen, indem du den Gegenstand weiter oder sogar außer Sichtweite wirfst.
Achte jedoch darauf, dass du das Tempo an die Fähigkeiten deiner Katze anpasst, um Frustration zu vermeiden und das Interesse am Spiel nicht zu verlieren.
Folgende Gegenstände sind sehr beliebt, obwohl du im Grunde alles verwenden kannst:
- Bälle: hüpfende, weiche, große oder kleine Bälle – deine Katze wird sie alle lieben!
- Kleine Katzenspielzeuge wie falsche Mäuse, Kauspielzeug oder andere Dinge
- Spielknochen oder Stöcke
2. Illusionäre Lichter
Lichter sind eine weitere Quelle endloser Freude für dich und deine katzenartigen Begleiter. Am besten eigenen sich Lichter, die du selbst manipulieren kannst. Das können Dinge wie:
- Taschenlampen
- Reflektierende Spiegel
- Discolichter
- Laserpointer
Von all diesen Optionen sind Laserpointer wahrscheinlich die beliebtesten und lustigsten. Wahrscheinlich hast du schon einmal gesehen, wie jemand anders das gemacht hat oder es selbst ausprobiert. Meine bevorzugte Waffe ist ein kleiner, aber leistungsstarker Laserpointer.
Damit kannst du einen leuchtenden roten Punkt mit einem Durchmesser von etwa 1/8 Zoll projizieren. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, Größen und sogar Formen, aber das traditionelle leuchtende Rot scheint am besten sichtbar zu sein.
Wenn du schon einmal beobachtet hast, wie deine Ragdoll eine kleine Fliege oder Mücke gejagt hat, wirst du dich wahrscheinlich an die beeindruckenden Ähnlichkeiten erinnern.
Katzen sind von Natur aus fasziniert von Insektenjagd. Sie reagieren auf die schnellen und nervösen Bewegungen der Insekten in der Luft und versuchen, sie zu fangen.
Mit einem Laserpointer kannst du diese Bewegungen nachahmen, indem du deine Katze auf eine epische Verfolgungsjagd schickst und dann schnell die Richtung änderst. Es ist faszinierend zu beobachten, wie deine Katze bei der Jagd nach dem Licht ihre unglaubliche Sehkraft und Reaktionszeit unter Beweis stellt.
Anders als beim Apportieren wird das Objekt beim Spiel mit dem Laserpointer nicht zurückgebracht. Daher solltest du damit rechnen, dass deine Katze dieses Spiel irgendwann leid wird, wenn es zu lange dauert.
Obwohl ihr Jagdinstinkt stark ist, wird sie sich mit der Zeit damit abfinden, dass sie den schwer fassbaren kleinen „Käfer“ vielleicht nie fangen wird. Aber keine Sorge, morgen ist ein neuer Tag und sie wird bereit sein, das Spiel mit dir erneut aufzunehmen!
3. Alles, was an einer Schnur hängt
Ja, du hast richtig gelesen – alles! Der Trick bei diesem Spiel liegt im Handgelenk. Wahrscheinlich hast du schon einmal in einem Zoogeschäft gesehen, wie Spielzeuge an einem mittellangen Stock befestigt sind, der an einer Schnur hängt.
Es ist zwar richtig, dass so ziemlich alles, was leicht genug ist, um mit einer Handbewegung hüpfen zu können, funktioniert, aber hier sind einige unserer Favoriten:
- Federn: Sie sind leicht und flatterhaft, und deine Katze wird sie absolut lieben.
- Schnur: Der einzige Nachteil ist, dass du mehr Gewicht brauchst, um schnelle und ruckartige Bewegungen zu machen, die Katzen gerne jagen.
- Falsche Mäuse oder andere kleine Spielzeuge, die Beute ähneln (Schlangen, Käfer usw.)
- Weiche, flauschige Dinge: Alles, was deine Katze zwischen ihren Zähnen spüren kann!
Solche Spielzeuge findest du in Zoohandlungen oder du kannst auch kreativ sein und Gegenstände verwenden, die du zu Hause findest.
Einige dieser Spielzeuge machen Geräusche wie Quietschen oder haben Glocken und Pfeifen, die zusätzlichen Spaß bringen. Du kannst diese Spielzeuge auch mit Katzenminze versehen, die für viele Katzen besonders attraktiv ist und zusätzlich die Sinne stimuliert.
Egal, was am Ende der Schnur hängt, sei darauf vorbereitet, dass du diese Art von Spielzeug reparieren oder ersetzen musst, da es je nachdem wie wild deine Ragdoll spielt, schnell kaputt gehen kann.
Um dem vorzubeugen, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst günstige Spielzeuge kaufen und damit rechnen, dass sie nicht lange halten, oder aber du suchst nach hochwertigeren Spielzeugen, die langlebigere Materialien haben und möglicherweise austauschbare oder reparierbare Teile.
4. Katzenfedern und hüpfende Dinge
Die nächste Spielmöglichkeit ist so vielfältig wie das, was an einer Schnur hängen kann. Wie du vielleicht schon bemerkt hast, lieben Ragdoll-Katzen bestimmte Spielarten, die ihre natürlichen und primitiven Instinkte als Jäger ansprechen.
Schnelle, ruckartige Bewegungen, flatternde, tanzende oder hüpfende Bewegungen – all das zieht deine Katze magisch an und fordert sie heraus.
Das bedeutet, dass jedes Spielzeug, das realistische Bewegungen aufweist und auf die Interaktion deiner Katze reagiert, fantastisch ist. Hier sind einige Beispiele:
- Spielzeugfedern: Sie sind leicht und federnd und können deine wilde Katze stundenlang unterhalten, während sie durch die Luft hüpfen, springen und wirbeln! (Wähle nur große Federn aus Kunststoff)
- Mechanisch betriebene Mäuse: Hier kommt der innere Jäger deiner Katze zum Vorschein, wenn sie versucht, diese lebensecht wirkenden Spielzeuge zu „fangen“.
- Katzenrennbahnen: Ein geniales Spielzeug mit einer glatten Bahn, auf der sich ein Ball bewegt. Wenn deine Katze den Ball mit ihren Pfoten berührt und jagt, bewegt er sich unendlich lang auf der Bahn, bis sie genug hat.
Das Besondere an diesen Spielzeugen ist, dass sie auf unterschiedliche Weise lebendig wirken.
Das erweckt in deiner Katze den Eindruck, dass sie etwas jagt und/oder fängt.
Wenn das Spielzeug auf ihre Spiel- und Kratzbewegungen reagiert, steigert das ihre Begeisterung und ihren Wunsch, es zu verfolgen und als Sieger herauszugehen.
5. Interaktive Leckerli-Herausforderungen
Leckerli-Spielzeuge, in denen du Leckerlis verstecken kannst, sind eine großartige Möglichkeit, deine Katze zu unterhalten und ihre Intelligenz und Kreativität zu belohnen. Es kann etwas so Einfaches wie ein Pappkarton sein, in den du ein paar Löcher geschnitten hast.
Lege ein paar Leckerlis hinein und los geht’s! Wenn deine Ragdoll gerne Leckerlis isst, wird das mit Sicherheit ein Hit. Ein Vorteil dieses Spiels ist, dass du deine Katze auch beschäftigen kannst, wenn du bei der Arbeit bist.
Leckerli-Spielzeuge gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen – sowohl zum Kauf als auch zum Selberbasteln. Aber es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
- Haltbarkeit: Achte darauf, dass das Spielzeug aus einem widerstandsfähigen Material besteht, das nicht leicht zerstört werden kann.
- Angemessener Schwierigkeitsgrad: Wähle ein Spielzeug, das den Fähigkeiten und der Persönlichkeit deiner Katze entspricht. Wenn es zu schwierig oder zu einfach ist, kann das ihre Begeisterung trüben – oder sie bekommt zu viele Leckerlis auf einmal.
- Kreativität: Die besten Spielzeuge fordern deine Katze auf unterschiedliche Weise heraus. Du kannst beispielsweise Löcher/Fächer in verschiedenen Größen hinzufügen oder „Hindernisse“ innerhalb des Spielzeugs platzieren, um das Spiel interessanter zu gestalten.
Die Möglichkeiten für solche Spiele sind endlos – also habe Spaß damit!
Fazit
Dies sind nur einige unserer Lieblingsspiele, aber es gibt unzählige weitere Möglichkeiten, um mit deiner Katze zu spielen.
Je besser du deine Ragdoll-Katze kennst und ihre Persönlichkeit und Vorlieben verstehst, desto besser kannst du das Spiel anpassen und so eine bereichernde Zeit mit deiner Katze verbringen.
Wir ermutigen dich, einfallsreich zu sein und die einzigartigen Eigenschaften und Vorlieben deiner Katze in die Auswahl ihrer Spielmöglichkeiten einzubeziehen.
Und wenn du dabei schon über den Tellerrand schaust, könntest du sogar versuchen, deine Ragdoll-Katze nach draußen zu begleiten! Ragdolls können schnell lernen, an der Leine spazieren zu gehen. In unserem Artikel erfährst du, wie du deiner Ragdoll das beibringen kannst und welches Geschirr du dafür brauchst. Lies ihn hier!
Am Ende des Tages werdet ihr beide von der unterhaltsamen und lohnenden Erfahrung profitieren!
Sind Ragdoll-Katzen Verschmust?
Sind Ragdoll-Katzen Wirklich So Anhänglich Wie Es Immer Heisst?