Wie Viel Kostet Eine Siamkatze?

Siamkatzen sind eine einzigartige Rasse mit langen, schlanken Beinen und bezaubernden blauen Augen. Obwohl sie treue Gefährten sind, gehen mit dieser wunderschönen Katzenrasse einige Kosten einher.

Also, wie viel kostet eine Siamkatze? Die Preise für ein Siamkätzchen variieren zwischen 250 €, wenn du es aus einem Tierheim adoptierst, und 3.000 € oder mehr, wenn du es von einem Züchter kaufst. Der Preis für eine erwachsene reinrassige Siamkatze liegt bei etwa 1.000 €.

Bei den Kosten für eine Siamkatze spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Wenn du ein Kätzchen suchst, liegt die Adoption aus dem Tierheim am unteren Ende der oben genannten Preisspanne. Wenn du hingegen eine Rassekatze von einem Züchter kaufst, können die Kosten stark variieren.

Doch merke dir: Reinrassige Rassekatzen können teuer sein. Rechne mit einem Preis von über 1.000 € und in vielen Fällen sogar mit einigen Tausend Euro, abhängig von der Katzenart und dem Züchter.

Wenn du wirklich eine Rassekatze haben möchtest, kann es sich lohnen, etwas mehr zu bezahlen, um sicherzustellen, dass dein Kätzchen aus einer guten Linie stammt und von einem seriösen Züchter kommt. Die beiden bekanntesten Organisationen, in denen Katzenzüchter registriert sind, sind TICA und die Cat Fanciers Association.

Die Frage nach den Kosten für eine Siamkatze ist nur ein Teil der Geschichte. Es gibt so viel mehr zu beachten als nur die Anschaffungskosten – du musst auch die laufenden Kosten berücksichtigen, die mit dem Besitz einer Katze einhergehen.

Die Kosten für ein Siamkätzchen

Einige Leute bevorzugen siamesische Kätzchen gegenüber erwachsenen Siamkatzen, weil sie es lieben, ein Baby aufzuziehen und es beim Erwachsenwerden zu begleiten. Andere wiederum ziehen ein erwachsenes Kätzchen vor, um der ungebändigten Energie und der hohen Aufmerksamkeit, die Kätzchen von ihren Besitzern fordern, aus dem Weg zu gehen.

Wenn du ein siamesisches Kätzchen oder eine Katze aus einem Tierheim adoptieren kannst, sind die Anschaffungskosten möglicherweise nicht so hoch. Außerdem sind Kätzchen und Katzen aus Tierheimen in der Regel bereits kastriert, was dir Geld spart. Reinrassige Kätzchen sind jedoch schwer im Tierheim zu finden, und siamesische Rassen sind generell selten.

Wenn du ein Fan der Rasse bist, hast du vielleicht ein Auge auf ein reinrassiges Kätzchen oder eine reinrassige Katze geworfen, die bei einem Züchter deutlich teurer sein können. Kätzchen sind fast immer teurer als ausgewachsene Katzen. Wenn du Geld sparen möchtest und eine bessere Vorstellung von der wahren Persönlichkeit der Katze haben möchtest, solltest du erwägen, eine ausgewachsene Katze zu adoptieren.

Die Kosten für eine ausgewachsene Siamkatze

Die Kosten für eine ausgewachsene Siamkatze variieren je nach den charakteristischen Point-Markierungen. Obwohl die meisten Siamkatzen ähnliche Merkmale wie dunkle Gesichter und helle Körper haben, lassen sie sich anhand ihres Fellkolorits unterscheiden. Es gibt vier Haupttypen:

  • Siamkatzen mit „Seal Point“ Fellfärbung
  • Siamkatzen mit „Lilac Point“ Fellfärbung
  • Siamkatzen mit „Chocolate Point“ Fellfärbung
  • Siamkatzen mit „Blue Point“ Fellfärbung

Möglicherweise gibt es noch weitere Farbkombinationen bei Siamkatzen, aber die vier genannten Typen sind die häufigsten und von der CFA anerkannt.

Aber lassen wir uns nicht von ihrem seidigen, glänzenden Fell ablenken. Der Preis für eine Siamkatze kann zwischen 250 € und 3.000 € liegen, aber wenn du eine Siamkatze in Ausstellungsqualität haben möchtest, kann der Preis noch höher sein.

Grundlegende Kosten, die mit dem Besitz einer Siamkatze verbunden sind

Wenn du dich dazu entschlossen hast, eine Siamkatze zu haben und bereit bist, den Preis zu zahlen, dann sei dir bewusst, dass du nicht nur die Anschaffungskosten tragen musst, sondern auch die zahlreichen Nebenkosten, die mit dem Besitz einer Katze einhergehen. Dazu gehören:

Kastration

Viele Katzenbesitzer denken, dass nur Kater kastriert werden müssen. Während der Fachausdruck für Katzen „Kastration“ lautet, wird der Begriff manchmal für beide Geschlechter verwendet. Wenn du dich an ein Tierheim wendest, kannst du mit Kosten von etwa 50 bis 75 € für Gesundheitsüberprüfungen und Impfungen rechnen, während die Kosten für die Kastration zwischen 100 und 400 € liegen können. Erkundige dich bei den Tierheimen in deiner Nähe nach kostengünstigen Möglichkeiten.

Die Kastration einer weiblichen Katze kann etwas teurer sein als die eines Siamkaters, da der Eingriff invasiver ist.

Seriöse Tierheime können auch verlangen, dass du das Kätzchen vor der Adoption kastrieren lässt. Dies ist oft kostengünstiger als die Kosten in einer privaten Tierklinik.

Wichtiger Hinweis:

  • Die Kastration kann dazu beitragen, dass deine Siamkatze weniger kämpft, seltener rumstreunt oder ihr Revier markiert.
  • Die Kastration kann helfen, Läufigkeit und Urinmarkierungen zu verhindern und das Risiko von Brustkrebs zu verringern, wenn sie frühzeitig durchgeführt wird.

Haustierbedarf

Wenn du eine Katze bei dir zu Hause aufnimmst, solltest du gut vorbereitet sein. Siamkatzen sind besonders anhänglich und neigen dazu, sich sehr an ihre menschlichen Freunde zu binden.

Wenn du nicht willst, dass sie jede Nacht in dein Bett schlüpfen, solltest du von Anfang an die Schlafzimmertür geschlossen halten. Außerdem machen sie gerne laute Geräusche, wenn ihnen die gebührende Aufmerksamkeit fehlt.

Hier sind einige Haustierartikel, die du vor der Ankunft deines neuen Freundes besorgen solltest:

Katzentoilette (7 bis 85 €)

  • Eine einfache Katzentoilette kostet zwischen 7 und 15 €.
  • Eine Katzentoilette mit Haube kostet zwischen 15 und 20 Euro.
  • Spezielle Katzentoiletten können zwischen 20 und 150 € kosten.
  • Für Designer-Zubehör kannst du zwischen 100 und 500 € ausgeben.
  • Ein Einwegklo ist auch eine gute Option.
  • Wenn du Hilfe bei der Entscheidung benötigst, findest du hier einen Artikel über die 5 besten Katzentoiletten für Siamkatzen.

Katzenstreu: Eine 20-Kilo-Großpackung kostet etwa 7 €.

Katzenfutter: Wenn du ein begrenztes Budget hast, kannst du das billigste Futter verwenden, das du finden kannst (aber wähle niemals das billigste aus). Eine kleine Dose kostet etwa 50 € und ein 5-Pfund-Beutel Premium-Trockenfutter kostet zwischen 6 und 9 €. Eine Siamkatze sollte jedoch hochwertigeres Futter erhalten. In unserem Futterführer für Siamkatzen findest du unsere empfohlenen Marken.

Spielzeug:

Die meisten Katzen lieben „Federn am Stiel“. Sie bieten deinem Kätzchen eine großartige Möglichkeit, sich zu bewegen, und sie kosten in der Regel etwa 5 bis 7 €.

Ein einfacher Ball oder eine Feder gehören zu den beliebtesten Spielzeugen, mit denen Katzen gerne spielen. Du wirst sehen, dass selbst die günstigsten Spielzeuge deiner Siamkatze viel Freude bereiten können.

Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen

Siamkatzen gelten im Allgemeinen als gesunde Katzen. Die Liste der bekannten Krankheiten ist kurz und relativ selten. Mit einer guten Tierkrankenversicherung musst du dir keine Sorgen um hohe Langzeitkosten machen.

Es gibt einige mögliche, jedoch nicht häufige Krankheiten, die die Gesundheit einer Siamkatze beeinträchtigen können. Dazu gehören:

  • Atemwegserkrankungen
  • Herzerkrankungen (Hypertrophe Kardiomyopathie, besonders bei Siamkatzen)
  • PRA-bedingte Blindheit (das Risiko wurde durch bessere Gesundheitsuntersuchungen bei Züchtern deutlich reduziert)
  • Pankreatitis und Lebererkrankungen
  • Krebserkrankungen bei Siamkatzen
  • Schielen bei Siamkatzen (durch verbesserte Zuchtpraktiken deutlich reduziert)

Es schadet jedoch nicht, deine kleine Freundin im Auge zu behalten. Regelmäßige Gesundheitschecks für deine Siamkatze können jährlich zwischen 70 und 400 € kosten. Die tatsächlichen Kosten können jedoch stark variieren, abhängig von deinem Wohnort und der Wahl der Tierklinik.

Zu den regelmäßigen Gesundheitschecks und anderen Kosten gehören:

  • Impfungen
  • Gesundheitsuntersuchungen
  • Zahnärztliche Untersuchungen
  • Flohprävention
  • Tierkrankenversicherung (VPI, Purina Care und ASPCA)

Die Grundprämie für eine Versicherung kann zwischen 25 und 150 € pro Monat betragen.

Weitere exklusive Gegenstände

Siamkatzen sind leicht erziehbar, gehorsam und im Allgemeinen entspannt. Daher werden sie das Reisen genießen.

Es schadet jedoch nicht, einen Katzentransporter anzuschaffen, um nicht nur dein Auto frei von Katzenstreu zu halten, sondern auch deine Sitze frei von Haaren zu lassen. Dieser günstige Katzentransporter von Amazon ist eine gute Option!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für eine Siamkatze von der Rasse und den laufenden Ausgaben für dein neues Haustier abhängen. Hier sind die geschätzten monatlichen Kosten für die Haltung einer Siamkatze oder eines Siamkätzchens:

  • Katzenstreu: 10 €
  • Katzenfutter: 16,50 €
  • Flohprävention und Fellpflege: 10 €
  • Tierarztbesuche: 15 € (basierend auf jährlichen Kosten von 180 €, doch wie bereits erwähnt, sind Siamkatzen in der Regel gesund und du musst den Tierarzt nur einmal im Jahr für regelmäßige Gesundheitschecks und Impfungen aufsuchen)
  • Insgesamt durchschnittlich 51,50 € – das ist viel billiger als Kabelfernsehen und gleichzeitig viel unterhaltsamer!

Jetzt, wo du genau weißt, welches Budget du für die Anschaffung einer Siamkatze einplanen musst, kannst du beruhigt ins Tierheim oder zu einem Züchter fahren und einen kuscheligen, anhänglichen Freund nach Hause bringen.

Bitte beachte, dass alle Preise nur ungefähre Schätzungen sind und je nach Rasse, Qualität, Marke und Land variieren können.

Verwandte Fragen

Ist die Siamkatze eine seltene Rasse?
Die meisten, wenn nicht sogar alle Rassekatzen werden von der Cat Fancier’s Association als selten eingestuft. Laut CFA bringen weniger als 2 bis 4 Prozent der von der CFA registrierten Rassekatzen Rassekätzchen zur Welt.

Sind Siamkatzen zu lautstark?
Ja, die Siamkatze ist dafür bekannt, eine der lautesten Katzenrassen überhaupt zu sein. Sieh dir hier an, wie laut sie miauen.

Sind Siamkatzen aggressiv?
Siamkatzen sind bekannt dafür, aggressives und territoriales Verhalten zu zeigen. Wenn du ihnen jedoch genügend Aufmerksamkeit schenkst, können sich diese Verhaltensprobleme verringern.

Vertragen Sich Siamkatzen Mit Hunden?

Kann Man Siamkatzen Allein Lassen? Hassen Sie Einsamkeit?

Wie Lange Leben Siamkatzen? Wie Man Ihre Lebenserwartung Erhöht

Mögen Siamkatzen Wasser?

Similar Posts