7 Ziervögel Die Perfekt Für Draußen Sind
Die Haltung von Ziervögeln im Freien ist eine Option für alle, die nur wenig Platz im Haus haben. Die Haltung von Vögeln im Freien ist genauso einfach wie die Haltung von Vögeln in Innenräumen und die Bindung zu ihnen. Der einzige Unterschied besteht darin, wie sehr die Vögel dem Wetter und dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Du brauchst eine Voliere, also einen großen Außenkäfig, der den Vögeln genug Platz zum Fliegen bietet. So können sich die Vögel ausreichend bewegen und austoben
Wenn das Wetter jedoch unter 4 Grad Celsius fällt oder über ca. 32 Grad Celsius steigt, musst du deine Vögel vielleicht nach drinnen bringen oder für einen Unterschlupf in ihrer Voliere sorgen.
Aber welche Vögel eignen sich am besten für die Haltung im Freien?
7 Vögel, die sich perfekt für den Außenbereich eignen

1. Unzertrennliche
Unzertrennliche sind eine einfache Vogelart für Anfänger. Sie sind lebenslustig und vertragen sich gut mit ihren Besitzern, sobald sie sich mit ihnen angefreundet haben.
Sie eignen sich für den Aufenthalt im Freien, weil sie gerne baden und sich im warmen Sonnenlicht sonnen. Sie sind besser für die Sommermonate oder warme Klimazonen geeignet.
Wie ihr Name schon sagt, werden Unzertrennliche gerne gepaart. Wenn sie vernachlässigt werden, neigen sie zu Einsamkeit und Lethargie. Interagiere entweder jeden Tag mit deinem Unzertrennlichen oder besorge ihm einen Freund, mit dem er sich vergnügen kann.
2. Wellensittiche
Wellensittiche gehören zu den am häufigsten gehaltenen Ziervögeln. Wir alle haben ein Familienmitglied oder einen Freund, der einen Wellensittich hat.
Sie sind ziemlich robust und fühlen sich in einem Außengehege wohl, solange die Temperatur nicht unter 60 Grad Celsius fällt.
Wellensittiche sind sehr schnelle Flieger und genießen den Platz, den eine Außenvoliere bietet. Sie bewegen sich den ganzen Tag von Sitzstange zu Sitzstange. Wellensittiche brauchen die Interaktion mit Menschen oder anderen Vögeln, sonst langweilen sie sich und geraten in Bedrängnis.
3. Regenbogenlori
Diese Vögel sind mittelgroße Papageien, die bis zu 30 Jahre alt werden können. Sie sind farbenfroh und haben einen grünen Körper, einen blauen Kopf, eine orangefarbene Brust und einen gelben Ring um ihren Hals.
Sie werden am besten als Paar gehalten, ohne dass andere Vögel im Gehege sind.
Sie können anderen Vögeln gegenüber aggressiv sein. Das liegt daran, dass Lorikeets in freier Wildbahn in Gruppen umherziehen, die sich ein bestimmtes Territorium teilen.
Die territorialen Vögel können beschließen, dass ein Platz ihnen gehört und jeden Besucher angreifen. Lorikeets sind besonders furchtlos, wenn es um Revierkämpfe geht.
4.Chinesische Buntwachtel
Obwohl diese Vögel nicht fliegen, können sie draußen in Volieren gehalten werden. Sie werden offiziell als Geflügel eingestuft, weil sie eine Variante der Vögel sind, die traditionell für den Verzehr gezüchtet werden.
Sie werden normalerweise nicht als Haustiere gehalten, sind aber eine gute Ergänzung für eine Voliere.
Da sie Futtersammler sind, fressen sie Futterkrümel, die beim Füttern anderer Vögel unweigerlich herunterfallen.
Sie sind als natürliche Staubsauger bekannt und heben alle Samen auf, die auf dem Boden landen. Mit anderen Vögeln kommen sie gut zurecht und bleiben auf dem Boden, wenn sie sich von ihnen entfernen.
5. Finken
Finken sind sehr kleine Vögel, die in Außenvolieren gehalten werden können. Wegen ihrer winzigen Größe brauchst du eine Voliere mit einem Gitter, damit sie sich nicht herausquetschen können.
Finken sind bekannt für ihren schönen Gesang und ihre unterhaltsame Interaktion mit anderen Finken. Sie ziehen es vor, mit anderen Finken zusammen zu sein und nicht mit Menschen. Obwohl sie menschlichen Kontakt tolerieren, suchen sie ihn nicht wie andere Vögel.
Finken können im Winter frieren, deshalb musst du dafür sorgen, dass die Voliere einen überdachten Bereich hat.
Der Innenbereich der Voliere muss vielleicht sogar beheizt werden, damit die Finken warm bleiben. Du kannst speziell angefertigte Volierenheizungen kaufen, die keine freiliegenden Elemente haben
6. Hyazinth-Aras
Dieser riesige Vogel ist eigentlich der größte, der als Haustier gehalten wird. Sie werden bis zu einem Meter lang – das sind etwa 40 Zentimeter!
Normalerweise werden sie draußen gehalten, weil sie einfach zu groß für den Innenbereich sind. Du brauchst eine möglichst große Voliere, damit der Ara sich frei bewegen kann.
Sie können bis zu 60 Jahre alt werden, also solltest du einen Plan haben, wo der Vogel am Ende leben wird. Für einen domestizierten Vogel ist es stressig, wenn er oft umziehen muss.
Außerdem brauchst du viel Futter für diese großen Vögel, denn sie sind viel hungriger als kleinere Vögel
Der Hyazinth-Ara, der normalerweise professionellen Vogelhaltern vorbehalten ist, ist kein pflegeleichter Vogel.
Wenn du etwa 10.000 Euro übrig hast, kannst du dir selbst einen zulegen. Vergiss nicht, die riesige Voliere und alle anderen Hilfsmittel, um ihn gesund zu halten, einzurechnen.
7. Tauben
Tauben gelten normalerweise nicht als Haustiere, sondern eher als Rennvögel. Menschen, die Taubenrennen veranstalten, züchten und suchen die besten Tauben für den Wettflug aus.
Wettkampftauben werden in einem Nest gehalten und dann an einen weit entfernten Ort gebracht, bevor sie freigelassen werden. Der Wettflug besteht darin, zu sehen, welche Taube als erste wieder im Nest ankommt. Die besten Brieftauben können bis zu 1.700 km weit fliegen.
Abgesehen von ihrem Ruf als Wettflugtiere sind Tauben eigentlich ein gutmütiger und lohnender Vogel als Haustier.
Es überrascht nicht, dass sie sehr widerstandsfähig sind und auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt überleben können, solange sie einen Platz haben, an dem sie sich verstecken und warm halten können.
Tauben können im Freien gehalten werden und versammeln sich um ein Nest, das hoch oben auf einem Felsvorsprung thront. Sie wollen sich immer mit einem Mitglied des anderen Geschlechts zusammentun. Tauben verpaaren sich ein Leben lang und sehnen sich nach Kontakt mit anderen Tauben
Wusstest du, dass eine Brieftaube kürzlich für 600.000 EUR verkauft wurde?
Wahnsinn, oder?
Letzte Überlegungen
Wenn du Vögel draußen in einer Voliere hältst, musst du das Wetter und die Temperatur sowie die üblichen Dinge, die Vögel für ihre Gesundheit brauchen, überwachen.
Manche Vögel brauchen den zusätzlichen Platz in einer Voliere und können nicht gesund in einem Haus gehalten werden. Bevor du dich daran machst, Vögel im Freien zu halten, solltest du sicherstellen, dass du den richtigen Platz und die richtige Ausrüstung hast.
Die Anschaffung eines Vogels ist in jedem Fall ein großes Unterfangen, denn er kann dich bis zu 50 oder 60 Jahre lang begleiten.
Lebenserwartung Von Unzertrennlichen – Wie Lange Leben Unzertrennliche?
Arten Von Unzertrennlichen | 9 Erstaunliche Unzertrennliche Arten
Arten Von Grünen Papageien Und Vögeln
9 Beste Kleine Vögel Die Sprechen
Volierenheizungen | Wie Man Eine Voliere (Vogelkäfig) Im Winter Heizt